Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Bestes Album der "Toten Hosen" › Re: Bestes Album der "Toten Hosen"
Damals, so mit 16, 17 da mochte ich die Toten Hosen. HöHa Kellerparty´s bei Kumpel Uwe, klein Brosche sang beim Kampftrinken Korn, Bier.. und Eisgekühlter Bommerlunder, die Party war für mich meist beendet bevor die Mädels anrückten, das Live Album drehte sich unaufhörlich. Disco in Moscau, Opel Gang und der Höhepunkt, Wort zum Sonntag! Die infantilen Melodien erhielten wenigstens die Illusion vom Gute Laune Punk. Später fragte man sich dann immer öfter warum die Band in Zusammenhang mit Punk gebracht wird und warum Campino, dieser mediengeile Typ, der eine zeitlang in jeder Talkshow auftauchte, sich eigentlich immer noch die Haare rot färbt und den wilden Punk mimt, dem allenfalls Komödienstadlfans diese Maskerade noch abnehmen.
Im Grunde sind mir die Hosen heutzutage egal, sie machen Musik zum drüberweghören. Warum sie so viele Alben verkaufen kann ich mir nicht erklären, ihre Konzerte kann man immer noch zu fairen Preisen besuchen, das halte ich ihnen noch zugute. Kauf mich! und Opium.. habe ich mir noch ins Regal gestellt, warum weiß ich selbst nicht mehr. Die Alben geben darauf keine Antwort.
Jeder hat seine eigene Meinung, aber meine kann ich absolut nicht mit deiner teilen. Sie machen heute wirklich gute Musik. Auch punkige Stücke sind noch dabei (Siehe Cokane…Tier). Wieder so einer der sagt „Die Toten Hosen. Ihr habt doch den Punk verraten.“ Na klar sind sie nicht mehr so punkig wie früher, als sie noch jung waren. Aber sie vertreten noch heute die Ideologien, woran man sieht, dass sie den Punk nicht verraten haben!!! Und Campino…durch den Erfolg der Hosen kommt es eben auch zu Medieninteresse, dass ist ganz normal. Und ich würde nicht sagen, dass er Mediengeil ist!!! Und zu den Konzerten…Warum gehst du nicvht mal hin und überzeugst dich??? Es sind zweifelsohne faire Preise und super Konzerte.
--