Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Bad Company
-
AutorBeiträge
-
Der Unterschied liegt halt darin, dass die Bonustracks nicht nur remastered, sondern auch remixed wurden. So konnte jede Spur einzeln soundmäßig optimiert werden und das Ergebnis ist wirklich grandios.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungBin gerade ziemlich im Bad Company-Fieber und höre mir gerade die an sich ungeliebte „Rough diamonds“ an und finde die auf einmal ziemlich cool. Bin mal gespannt, ob die Reissue-Reihe mit zumindest den ersten 6 Alben fortgeführt wird. Das heute Wiederhören hat jedenfalls einen Gewinner, wie gesagt „Rough diamonds“, dagegen fand ich „Run with the pack“ doch recht schwach. Da sind „Burnin‘ sky“ und vor allem „Desolation angles“ klar besser.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueWarum sollte Rwtp schwächer sein als Burnin sky? Der Titelsong des erstgenannten alleine ist besser als annähernd alles auf BS. Ich finde, das mit BS das Material zunehmend schwaecher wurde, bis zum Schluss. Großartige Einzelsongs immer wieder ausgenommen.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."„Run with the pack“ ging auch nie an mich und auch ich halte es für das schwächste der ersten fünf Bad Co.-Alben. „Rough diamonds“ allerdings hat mich auch nicht mehr überzeugt. Ich bin dann 1988 nochmals kurz bei „Dangerous age“ wieder eingestiegen. Das Album brauche ich aus heutiger Sicht aber auch nicht mehr. Unverzichtbar dagegen sind natürlich die ersten beiden Alben. Das sind Klassiker. Daneben möchte ich aber auch „Burnin‘ sky“ und „Desolation angels“ nicht missen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killBurnin‘ Sky fand ich den klassischen BC Stil betreffend wirklich kein Highlight, eher verwaschen und etwas uninspiriert. Da gelangen ihnen auf RWTP m.E. doch noch schönere Sachen.
Z.B.
Live For The Music, Simple Man, Honey Child, Run With The Pack, Silver, Blue & Gold oder Do Right By Your Woman
In die letzten beiden Platten mit P. Rodgers muss ich nochmal reinhören. „RnR Fantasies“ war auf jeden Fall eine starke Single und „Crazy Circles steckt mir von Desolation Boulevard auch noch im Kopf…..“Untie the knot“ war auch klasse funky.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Ich war gestern selbst von dem Eindruck überrascht, dass ich Burnin‘ Sky Run with the pack vorziehe, war schon immer so, aber Run with the pack war gestern für mich doch nach all dem Hören der Reissues des Debüts und von Straight shooter echt ein sehr deutlicher Abstieg, vor allem vom Songmaterial her. Und Rough diamonds läuft gerade schon wieder und ich finde die Platte richtig cool, grooviger, weniger die klassischen Bluesrock-Rhythmusgitarren, trotzdem noch überhaupt keine „80s-Sounds“, schöne, klare Produktion. Keine Ahnung, kann sein, dass ich die 15 oder 20 Jahre lang nicht mehr aufgelegt hatte, damals als ich sie mir gekauft habe (irgendwann in den 90s) überzeugte sie mich nicht und so ist sie ins Regal gewandert und erst jetzt wieder im Player gelandet. Sehr erfreuliche Überraschung, wie sowieso das ganze eine Überraschung ist, ich hatte nun echt nicht mehr damit gerechnet irgendwann noch mal ein Bad Company-„Fieber“ zu bekommen, das Thema schien für mich so unter „okaye 70s-Rock-Truppe mit einzelnen tollen Songs“ abgelegt zu sein…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDie Post-Rodgers-Phase von Bad Co. habe ich übrigens komplett ignoriert bislang. Das hat mich nie interessiert und ich fürchte da sind einfach dann so 80s-US-Mainstreamrock-Produktionen, entstanden, die ich mit jetzt 30 Jahre später nicht noch schön hören muss…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDa versäumst Du auch wirklich nix……
--
I want you, I want you, I want you so bad. Honey, I want youContre la guerre
j.w.…die ich mit jetzt 30 Jahre später nicht noch schön hören muss…
Würde Dir auch sicherlich nicht gelingen. Ich habe es auch nur mit „Dangerous age“ versucht. Brian Howe ist ein okayer Sänger, aber er kann Rodgers natürlich nicht das Wasser reichen. Ansonsten ist das schon typisch Adult Oriented Rock der Eighties. Alles sehr catchy, aber sehr weit weg von zwingend. Bezeichnend war ja auch, dass Mick Ralphs nur an 4 von 11 Tracks als Songwriter mitgewirkt hat und Brian Howe ansonsten den Rest mit Terry Thomas (Ex-Charlie) komponiert hat, der zu der Zeit auch für Foreigner als Songwriter aktiv war. Da schließt sich der Kreis und man bekommt ein Bild.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killIch verstehe die Argumentation bezüglich RWTP dahingehend, dass schon eine sichtbare Qualitätslücke zu den ersten beiden Platten klafft, verstehe aber überhaupt nicht warum Burnin‘ Sky dann wieder ein Fortschritt sein soll. Außer dem Titelsong, der eher unheilvoll grollt und dem kuriosen „Master of Ceremony“ hatte ich da nicht viel im Langzeitgedächntnis behalten und kann jetzt wirklich sagen, ich höre die Platte so wie damals in den Achtzigern beim Kauf. Also, wo sind hier die Pluspunkte???
Desolation Angels hat den typischen Sound der ausgehenden Siebziger wenn es um Classic Rock Dinos geht. Man öffnet sich etwas dem Funk, dem Soul, bringt mehr Keys und lässt den trockenen RnR der Anfangstage mehr oder weniger verwässern. Trotzdem: das Songmaterial ist hier viel besser als auf Burnin‘ Sky.
Übrigens bin bich ganz bei JW: Die zweite Platte ist noch besser als das Debut und die neuen Remixe erhärten die schon immer gehegte These. Bad Company at their peak!--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordIch verstehe die Argumentation bezüglich RWTP dahingehend, dass schon eine sichtbare Qualitätslücke zu den ersten beiden Platten klafft…
In die Richtung bewerte ich „Run with the pack“ auch, da die Band stilistisch 100%-ig an die ersten beiden Alben anknüpfte. Auf „Burnin‘ sky“, so habe ich es in Erinnerung, öffneten sie sich ein wenig und letztlich hörte ich dort stets auch mehr als zwei bemerkenswerte Tracks. Aber auch hier wäre nach längerer Zeit mal wieder ein Wiederhören erforderlich, um ins Detail zu gehen. In Sternen ist das Album bei mir mit ***1/2 notiert, während ich „Run with the pack“ schon seit geraumer Zeit nicht mehr im Regal stehen habe, da es mir eben nie sonderlich gefallen hat. Aus dem Gedächtnis würde ich hier bis maximal *** vergeben.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killIch finde den Titelsong „Runnin‘ with the pack“ einen wahren Geniestreich und gerade wenn das Stück am Ende mit den Streichern nochmal weiter in Richtung Hymne auftreibt, sehe ich mich darin bestärkt, diese Stück immer unter meinen Top3 BC Tracks zu führen. Ich hatte ja die anderen guten Stücke oben gelistet, die ich heute beim Wiederhören sehr gerne hörte.
Versuche mich gerade an Rough Diamonds und der Opener „Electricland“ ist schön,wenn auch nicht mehr ganz soooo stark. „Untie the Knot“ hat dann fast schon „Off the wall“ vibes. Ziemlich krass.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."„Painted Face“ ist auch gut u. ist echt an der Schwelle zu den Achtzigern.
„Racetrack“ ist auch klasse aber das war’s für mich. 4 richtig gute Songs und viel zeitgemäße Füllspachtel (Soul, Gospel). Gute **1/2--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Ich höre eben „Burnin‘ Sky“ komplett durch und was mir auffällt, was auch früher schon der Fall war. Wenn man nach den beiden Debuts noch alle anderen Platten durchhört wird man irgendwann der Formel, welche die 4 benutzen schon ein wenig überdrüssig. Zu viel Bad Company ist schwer zu konsumieren. Burnin Sky ist besser als gedacht, steckt zwar knietief im Mittsiebzigerrocksumpf und irgendwann ist dann auch gut mit „Woman“ – „Man“ und „Don’t you understand“. Noch mehr Stones- Riffs, Saxofon und Schwoof aber def. nicht so schwach wie in Erinnerung, eher ebenbürtig zu RWTP.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Ich halte mich hier an Dennis. Da kann kommen was will, der Song „Run with the Pack“ ist mein Lieblingssong von Bad Company
über die Stellung der gesamten LP kann man geteilter Meinung sein.--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.