Auswertung der Umfrage: Die besten Alben der 1960er

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Auswertung der Umfrage: Die besten Alben der 1960er

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 303)
  • Autor
    Beiträge
  • #11795041  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,679

    Schöner Kommentar, Franz.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11795061  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,050

    @jesseblue:

    Vielen Dank für die riesige Mühe, die Du Dir hier gemacht hast  :good:   …. das Ergebnis der Umfrage ist erwartungsgemäß ausgefallen – dass Mega-Alben wie das Debüt von Can oder den Sonics insgesamt nur vier- bzw. fünfmal genannt wurden, ist natürlich traurig ….

     

    @zappa1:

    Vielen Dank für Deinen jüngsten Kommentar, Franz  :good:

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #11795067  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    august-ramoneSchöner Kommentar, Franz.

    Da bin ich voll und ganz deiner Meinung. Franz hat das sehr treffend formuliert. Schade, dass einer hier am Schluss unnötig schlechte Stimmung hereingebracht hat, dazu auf eine ironisch und wohl kaum bös gemeinte Reaktion total überreagiert und auch schon persönlich wird. Und in weiteren Kommentaren durchblicken lässt, dass es ja nicht an ihm, sondern an den anderen liegt.

    Ein wenig mehr über den eigenen Tellerrand zu schauen, hat noch niemanden geschadet. Und wenn mein persönliches Lieblings-Album einer Dekade „nur“ auf Platz 11 oder 21 – oder meinetwegen auch auf Platz 125 gelandet ist, das mindert doch meine Hörfreuden in keinster Weise. Und vor allem geht meine eigene kleine Welt deswegen bestimmt nicht unter.

    Jedenfalls noch mal ein Riesendankeschön an jesseblue, der das wieder ganz toll gemacht hat. Und letztlich haben wir hier eine Liste,  die sich mehr als sehen lassen kann. Selbst auf den hinteren Plätzen finden sich noch zahlreiche Juwelen.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11795077  | PERMALINK

    buttering

    Registriert seit: 24.12.2018

    Beiträge: 541

    Da bin ich ja nicht der einzige, der das Album „Townes Van Zandt – Our Mother The Mountain“ nicht kennt. Also hab ich Youtube gefragt und höre es grad. Wirklich angenehme Musik. Schön entspannend, wenn man bei diesen Temperaturen auf der schattigen Terrasse bei einen kühlen Getränk sitzt und dabei den fleißigen Roboter beobachtet, wie er den Rasen mäht. :good: Solche Umfragen sind auch für Neuentdeckungen gut.

    --

    #11795079  | PERMALINK

    childintime

    Registriert seit: 18.05.2007

    Beiträge: 17,837

    Gut auf den Punkt gebracht, @pinball-wizard.

    Bei dieser Gelgenheit auch von meiner Seite ein großes Danke an jesseblue für die ganze Orga und Auswertung dieser spannenden Umfrage.

    --

    I scream, you scream, we all scream for ice cream.
    #11795083  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    percy-thrillington@jesseblue: Vielen Dank für die riesige Mühe, die Du Dir hier gemacht hast …. das Ergebnis der Umfrage ist erwartungsgemäß ausgefallen – dass Mega-Alben wie das Debüt von Can oder den Sonics insgesamt nur vier- bzw. fünfmal genannt wurden, ist natürlich traurig ….

    Vielleicht sind sie ja einfach nicht so Mega …..

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11795089  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    @zappa1

    Hallo Franz,

    habe dreimal überlegt ob ich direkt auf deinen Kommentar antworte oder ob ich es lasse!

     

    Daher hier ganz allgemein ohne jemanden persönlich anzugreifen, nichts anderes habe ich die ganze Zeit getan und lediglich meine Sicht auf dies Jahrzehnt darzustellen versucht. Man bekommt hier aber den Eindruck, dass wenn man Jazz zu den besten Alben der Jahrzehnte mit reinnimmt, allein deswegen schon aneckt. Manche nehmen dann z.B. Jazz erst garnicht mit auf oder Klassik. Wenn man hier aber eine Umfrage nach den besten Alben eines Jahrzehnts startet, sollten dort dann auch die für einen besten Alben eines Jahrzehnts darin stehen dürfen und nicht aus irgendwelchen Gründen Alben nicht aufgeführt sein. Wenn man dann so zwischendrin von dem einen oder anderen Aufforderungen liest, dass doch bitte schön noch mehr Listen ohne Coltrane und mit Beatles und Stones her müssten hat das in meinen Ohren etwas  mit Intolleranz und Sektierertum zu tun, Wagenburg, Schotten dicht usw. usw.

    Wenn also nur bestimmte Musik in den Jahrzehntumfragen von den meisten gewünscht wird, dann gestaltet die Umfragen so oder nehmt ohne provozierende Äußerungen hin, das andere hier auch anderes einstellen, weil sie es für besser halten. Meine Aussagen gelten für meinen Musikgeschmack. Zur Inspiration ist ein offener Umgang miteinander nötig, ich möchte in solchen Abstimmungen Anregungen für mich herausziehen können, Lagerdenken hilft da nicht weiter, mit besten Grüßen an die Lageristen….werde mich an den weitern Umfragen zu den besten Alben der Jahrzehnte nicht mehr beteiligen!

    zuletzt geändert von lotterlotta

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11795093  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,505

    butteringWirklich angenehme Musik. Schön entspannend, wenn man bei diesen Temperaturen auf der schattigen Terrasse bei einen kühlen Getränk sitzt und dabei den fleißigen Roboter beobachtet, wie er den Rasen mäht.

    Gehe jede Wette ein, dass dies noch nie über Townes‘ Musik geschrieben wurde.

    --

    #11795097  | PERMALINK

    buttering

    Registriert seit: 24.12.2018

    Beiträge: 541

    fevers-and-mirrors

    butteringWirklich angenehme Musik. Schön entspannend, wenn man bei diesen Temperaturen auf der schattigen Terrasse bei einen kühlen Getränk sitzt und dabei den fleißigen Roboter beobachtet, wie er den Rasen mäht.

    Gehe jede Wette ein, dass dies noch nie über Townes‘ Musik geschrieben wurde.

    Da stimme ich dir zu 😀

    --

    #11795119  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    Ich verstehe nicht, wieso manche Reaktionen so zart besaitet sind. Und wenn zwischenzeitlich eine Lanze für Dylan, Stones oder Jazz gebrochen wird, ordne ich diese Einwürfe anders ein, als am Ende wegen mangelnder Vielfalt die Segel zu streichen oder weil die „eigene“ Musik unterrepräsentiert ist. Top-Listen sind in der Regel nicht darauf ausgelegt alles abzudecken. Und genauso kann eine Auswertung der Top-Listen nicht alles abdecken. Wenn solche Umfragen einen Anspruch haben, dann, dass sie die absoluten Lieblinge der TeilnehmerInnen ermitteln. Und auf den vorderen Plätzen kann logischerweise nur das landen, was prominent gelistet wurde. Und sollte Jazz oder Blues oder Folk oder Soul am Ende auf wenige Nennungen kommen, gehören Alben aus dieser Richtung einfach nicht zu unseren Faves. That’s all. Das hat aber alles nichts damit zu tun, dass wir keine Vielfalt hätten oder immer dieselben Alben wiederkäuen. Und wenn zusammen siebenmal Stones, Dylan und Beatles in der Top10 sind, ist das kein müdes und kein eintöniges Ergebnis, sondern der Beleg, dass für uns diese drei Acts einige der absolut besten Alben der 1960er veröffentlicht haben. Das darf dann gern auch akzeptiert werden, statt wegen und-was-ist-mit-der-Vielfalt die Nase zu rümpfen.

    --

    #11795133  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Was man nicht vergessen darf: Und das Album muss von möglichst vielen gekannt werden. Man sieht ja: Die TOP 20 Alben kennen eigentlich alle. Große Ausnahme: Townes van Zandt. Zwei User haben es inzwischen nachgehört und finden es toll (ich zum Beispiel) – hätten die es vorher schon gekannt, wäre es evtl. in deren Topliste gelandet und es wäre dann besser plaziert gewesen.

    Je weiter unten ein Album im Ranking ist, desto mehr kennen es wahrscheinlich nicht. Es brauch sich keiner keiner grämen, wenn seine Lieblingsalben weiter unten stehen, die sind nicht schlechter, sondern nicht ganz so bekannt. (Grämen brauch man sich aber eigentlich sowieso gar nicht.)

     

     

     

    --

    #11795137  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    @lotterlotta

    Eigentlich ging es hier eher darum das so mancher  Jazz-Alben aus seiner Liste weglassen wollte und nicht das es hier nicht gut ankäme Jazz-Alben in seiner Liste zu integrieren.

    zuletzt geändert von pink-nice3

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #11795139  | PERMALINK

    punchline
    he can still do it

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 4,202

    Beatles und Stones waren ja immerhin auch schon selbst in ihren Produktionen sehr vielfältig.
    Die Beatles hatten eine wahnsinnige Kreativität innerhalb ihrer Karriere hingelegt. Etwa von „Love Me Do“ im Vgl. zu „Strawberry Fields Forever“ (nur ein Beispiel).

    --

    Don't be scared
    #11795197  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,050

    onkel-tom

    Vielleicht sind sie ja einfach nicht so Mega …..

    Ja, kann sein … vermutlich haben aber weite Teile des Forum diese Alben einfach nie gehört oder können damit nichts anfangen …. was aber auch nicht schlimm ist ….

    pink-nice3@lotterlotta Eigentlich ging es hier eher darum das so mancher Jazz-Alben aus seiner Liste weglassen wollte und nicht das es hier nicht gut ankäme Jazz-Alben in seiner Liste zu integrieren.

    Ja, das war ich – und ich hatte das auch begründet …. was aber auf Unverständnis stieß oder gar brüskiert zur Kenntnis genommen wurde …

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #11795207  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    percy-thrillington Ja, das war ich – und ich hatte das auch begründet …. was aber auf Unverständnis stieß oder gar brüskiert zur Kenntnis genommen wurde …

    Du warst aber nicht der Einzige. Ich finde das aber auch in keiner Weise dramatisch. Es ist deine Top20 – und du entscheidest, was dort hineingehört und was nicht. Worauf es m.E. ankommt, dass sich die eigene Liste für einen selbst gut anfühlt. Und nicht, wie andere das sehen.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 303)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.