Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Arcade Fire – The Suburbs
-
AutorBeiträge
-
Das ist ja mal das coolste Musikvideo seit Jahren.
--
Highlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
WerbungEs mangelt an herausragenden Ideen, an Frische, an Abwechslungsreichtum, an Intensität. Kein wirklich schlechter Song mit oben, aber auch kein wirklich herausragender. Trotzdem ein gutes Album mit einer ***1/2 und der Erkenntnis, dass mir Owen Pallett dieses Jahr besser gefällt und das besitzt, was der Arcade Fire- Platte fehlt.
--
BOXERGeht doch!
Endlich mal einer, der dieses „compressed“ Elend erkennt und diesem so klugen Reinbogen antwortet (hallo jetzt kannst du den Lehrer raushängen lassen von wegen ohne H)Da ist man mal eine Weile im Urlaub und findet danach das hier vor…. Also mal ehrlich, Bochser, so klug wie du ist hier niemand:
BOXERes gibt gute oder eben schlechte Musik, egal ob Rock oder Klassik oder auch Volksmusik, Schubladen sind nie gut
Das ist ein Satz wie in Stein gemeißelt. Das kostet aber mal mindestens 50 Euro fürs Phrasenschwein. Oder auch:
BOXERHört nicht auf das alberne Kritiker Lob, alles Business!!!
Und du nennst mich „Lehrer“, da kann man ja nur lachen.
Und um auch gleich wieder on topic zu werden: Ich empfinde das Album nach inzwischen häufigem Hören als das bislang schwächste der Band. Ich schwankte ja zwischen ***1/2 und **** und bin jetzt doch eher bei ***1/2 angelangt. Bei mir wächst es auch nicht – es hat seine Highlights und es hat zwischendrin auch recht viel Leerlauf. Es ist weder richtig toll noch (und schon gar nicht) so stümperhaft wie manche hier unsachlich und hämisch tun. Es hört sich für mich an wie ein ambitionierter aber letztlich misslungener Versuch, das Niveau der Vorgänger zu halten und dabei etwas Neues hinzuzufügen. Die Vorgänger kann ich alle wunderbar am Stück durchhören, bei „The Suburbs“ fällt mir das schwer.
--
Shut up, I'm thinking...RheinbogenDa ist man mal eine Weile im Urlaub und findet danach das hier vor…. Also mal ehrlich, Bochser, so klug wie du ist hier niemand:
Das ist ein Satz wie in Stein gemeißelt. Das kostet aber mal mindestens 50 Euro fürs Phrasenschwein. Oder auch:
Und du nennst mich „Lehrer“, da kann man ja nur lachen.
Und um auch gleich wieder on topic zu werden: Ich empfinde das Album nach inzwischen häufigem Hören als das bislang schwächste der Band. Ich schwankte ja zwischen ***1/2 und **** und bin jetzt doch eher bei ***1/2 angelangt. Bei mir wächst es auch nicht – es hat seine Highlights und es hat zwischendrin auch recht viel Leerlauf. Es ist weder richtig toll noch (und schon gar nicht) so stümperhaft wie manche hier unsachlich und hämisch tun. Es hört sich für mich an wie ein ambitionierter aber letztlich misslungener Versuch, das Niveau der Vorgänger zu halten und dabei etwas Neues hinzuzufügen. Die Vorgänger kann ich alle wunderbar am Stück durchhören, bei „The Suburbs“ fällt mir das schwer.
Genau, die Vorgängeralben machten mich sehr neugierig, aber Suburbs zeigt den Weg vieler Bands: „Machen wir mal Mainstream“. Die ganze Geschichte der Rockmusik ist voll davon. Kann weiterhin Antony wärmstens empfehlen.
Ok 50 Euro fürs Phrasieren, bist ja doch kein Lehrer!
Grüße
boxer--
BOXERGenau, die Vorgängeralben machten mich sehr neugierig, aber Suburbs zeigt den Weg vieler Bands: „Machen wir mal Mainstream“. Die ganze Geschichte der Rockmusik ist voll davon. Kann weiterhin Antony wärmstens empfehlen.
Ok 50 Euro fürs Phrasieren, bist ja doch kein Lehrer!
Grüße
boxerMainstream? Na, wenn du meinst….
Nö, ich bin kein Lehrer, aber bei dir könnte man es beim Blick ins „Exile On Mainstreet“-Forum fast glauben. Abgesehen von einigen abgehobenen Äußerungen über irgendwelche Pressungen hast du dich seit deiner Anmeldung hier nur für Antony und gegen Arcade Fire engagiert. Was das eine mit dem anderen zu tun hat und warum du derart verbissen für Erstere und gegen Letztere schreibst, bleibt wohl dein Geheimnis. Deine Botschaft von (deiner Meinung nach) guter und (deiner Meinung nach) schlechter Musik anhand jeweils eines Beispiels ist inzwischen wohl bei allen angekommen. Ich will dich aber nicht abhalten, trotzdem weiter zu machen. Scheint ja ein Steckenpferd von dir zu sein. Es wird allerdings keine messbaren Auswirkungen auf die Verkaufs- bzw. Downloadzahlen der jeweiligen Alben haben.
--
Shut up, I'm thinking...neilieblyHier im Kleinformat für die, die nicht erst irgendwas zum Abspielen runterladen wollen. Cool ist es sicher, aber gleich das ‚coolste Musikvideo seit Jahren‘?
Na Ja-und deshalb Google Chrome installieren? No Flash, No Fun!
--
Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren CharakterBOXERGenau, die Vorgängeralben machten mich sehr neugierig, aber Suburbs zeigt den Weg vieler Bands: „Machen wir mal Mainstream“. Die ganze Geschichte ist voll davon…
Sonntag – Trunken mit Arcade Fire, aber eher im buchstäblichen Sinn als im übertragenen Sinn.
--
neiliebly Cool ist es sicher, aber gleich das ‚coolste Musikvideo seit Jahren‘?
Zumindest mal wieder ein Video mit einer innovativen Idee über das man stolpert. So etwas kommt ja nicht mehr allzu oft vor.
--
coupEinige lächerliche Reaktionen zum Grammy Gewinn.
die haben nen Grammy gewonnen?
w-t-f
In der Kategorie „Album des Jahres“ gegen Eminem, Lady Gaga u.a.
http://www.youtube.com/watch?v=bF41fst-lFQ
--
coupEinige lächerliche Reaktionen zum Grammy Gewinn.
Danke coup, meine neue Lieblingsseite.
And the Grammy goes to:--
Das hier gefällt mir besonders gut:
--
In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I!mischDas hier gefällt mir besonders gut:
Schön
Beweist mal wieder, dass im www auch die Ahnungslosesten nicht nur mit diskutieren, sondern sich sogar zu vermeintlichen Experten aufschwingen können. Ein überlegenes „LOL“ macht sich da immer besonders gut.--
Shut up, I'm thinking... -
Schlagwörter: Arcade Fire
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.