André Heller

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 111)
  • Autor
    Beiträge
  • #399365  | PERMALINK

    kapitaen-haddock

    Registriert seit: 09.06.2004

    Beiträge: 601

    Schließe mich dem an und finde die anderen Projekte auch bemerkenswert.

    Oft wird dem Heller ja vorgeworfen, dass er nur das Talent anderer zusammenführt und dann als sein eigenes ausgibt. Ja gut , auch wenn es denn so wäre, so wäre dieses kreative Zusammenführen ja sicher auch ein Talent.

    Vor kurzem war in der alten Tante „Zeit“ (nicht Käthe trotz EM) ein Portrai über Heller – allerdings nicht im Feuilleton sonder in der Rubrik Leben. Man spricht ihm demnach den Künstler ab. :(

    Etwas wofür ich Heller ganz besonders schätze, ist seine klare und öffentliche Absage an Jörg Haider. Da könnten sich viele andere österreichische Kunstschaffende (vor allem Musiker) ein Beispiel nehmen. Aber jetzt wo Haider unpopulär wird, vielleicht kriegen sie jetzt endlich den Schlapf (sehr derbes Österreichisch für Mund) auf, schadet ihren Verkeaufzahlen jetzt wohl auch nicht mehr.

    Ausserdem sei an dieser Stelle einmal der Name des heiligen Joseph Roth erwähnt – ist ja schließlich ein Hellersache hier.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #399367  | PERMALINK

    kapitaen-haddock

    Registriert seit: 09.06.2004

    Beiträge: 601

    Um hier jetzt auch mal wieder was zu schreiben:

    Habe heute „Ausgerechnet Heller“ Second hand mäßig erstanden und bin damit den ganzen Tag über das Wiener Donauinselfest (dort hab' ich sie gekauft) gelaufen. War ein gutes Gefühl.

    Berichte demnächst von ersten Höreindrücken.

    --

    #399369  | PERMALINK

    blutbild

    Registriert seit: 21.06.2004

    Beiträge: 129

    Off Topic!

    *seufz* das Donauinselfest…..
    Das letzte Mal war ich da 1994 und davor jedes Jahr, war ja sozusagen bei mir um die Ecke.
    :)

    --

    Es sind 106 Meilen nach Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel, und wir tragen Sonnenbrillen.
    #399371  | PERMALINK

    kapitaen-haddock

    Registriert seit: 09.06.2004

    Beiträge: 601

    Also jetzt mein Eindruck von „Ausgerechnet Heller“:

    Das beste an der Platte ist, dass man sie am Donauinselfest herumtragen kann. Hab' mich schon gewundert warum sie secondhandmäßig soooooooo gut erhalten war. ;)

    Schrecklich, ein Fehltritt.

    @blutbild und offtopic

    War gestern auch seit ca. 1992 wieder mal am Donauinselfest. Hatte vor – trotz örtlicher Nähe – nie Zeit, Lust oder sonstwas. War aber ein Fehler nicht hinzugehen.

    Die prägensten Eindrücke:

    1.) Die Werbung für die neue Falco DVD über die große Bühne: Er fehlt!
    2.) Ronan Keating singt „Brown eyed girl“ von Van Morrison –> It's the song not the singer!!!

    --

    #399373  | PERMALINK

    blutbild

    Registriert seit: 21.06.2004

    Beiträge: 129

    Autsch @Fehlkauf… aber solange es günstig war. Sieh's als notwendiges MUSS um zu komplettieren ;)

    Ich lebe ja mittlerweile in Deutschland (Frankfurt) und bin mal von einem Kunden angesprochen worden, wegen meines Akzents …. er entpuppte sich dann als riiiiiesiger Heller-Fan und lieh mir ein Videotape mit einer Aufzeichnung, Heller bei einem Auftritt in Hanau (ist ein Kaff bei Frankfurt) in den 70ern. Ich war begeistert!!!!
    Wenn ich damals gewusst hätte, dass es Dich gibt, dann hätte ich das Band brutal kopiert und Dir jetzt zugeschickt.

    @Donauinselfest
    Ich kann mich nur an ein Inselfest so richtig erinnern (bei den anderen war ich dann wohl schon älter und mehr in den Bierzelten und somit frühzeitig wahrnehmungsgestört, sprich:Filmriss ab einer bestimmten Anzahl von Krügerln[kann man dieses Wort eigentlich verniedlichen]), ca. im Jahre 1987, da traten an einem Nachmittag die „Bambis“ auf, bzw was von denen übrig war, und ich war beinahe die Einzige vor der Bühne und hab bei jedem Lied mitgesungen.

    Ansonsten hätte ich mir die Donauinselfeste eigentlich immer sparen können…. wenn der Wind günstig war, hab ich in meiner Wohnung gehört, wer grad spielt :D
    (damals beim legendären Doppelkonzert Guns'n Roses und U2, stand übrigens der Wind saugünstig :) )

    @Falco…. seufz, ja der Hansi, wem fehlt der nicht? :(

    --

    Es sind 106 Meilen nach Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel, und wir tragen Sonnenbrillen.
    #399375  | PERMALINK

    kapitaen-haddock

    Registriert seit: 09.06.2004

    Beiträge: 601

    Wegen Fehlkauf: Also günstig war es nun nicht – hätte aber auch zugeschlagen, wenn ich gewußt hätte, dass die Sache nicht so toll ist. Sehe mich zwar nicht als Sammler, eher so als wissen Wolllenden was es da noch so gibt. Habe z.B. Van Morrison auch nicht komplett, aber irgendwie werden die automatisch immer mehr ;)

    Schade wegen Video. Da gibt es ja offiziell gar nichts. Oder? Mich würde speziell der Film „Das war Andre Heller“ von anfang der 70-ger interessieren. Soll ja ein ziemlicher Skandel gewesen sein.

    Ich gehe davon aus, dass du schon etliche Krügerln intus hattest bei den Bambis! Zu hoffen wäre es jedenfalls!

    Meine besten Donuainselfesterlebnisse sind:

    1.) Drahdiwaberl irgendwann Anfang der 90-ger Jahre.
    2.) Die Leningrad Cowboys um dieselbe Zeit. Da war der Kaurismäki Film noch Kult.

    Tja…

    --

    #399377  | PERMALINK

    blutbild

    Registriert seit: 21.06.2004

    Beiträge: 129

    Nein, da muss ich Dich enttäuschen, bei den Bambis war ich damals stocknüchtern und mein groupiemässiges Gekreische war durchaus ernst gemeint :ph34r:

    Mein bestes Erlebnis am Donauinselfest war, neben einem Biertisch zu logieren, der voller roter Politiker war und ich sage Dir, der Tisch – obwohl sehr stabil – hat sich vor leeren Krügen gebogen. Die ham um die Wette g'soffen als ginge es um ihr Leben. Und die Frau Bürgermeister, die Koller, hat sich ganz undamenhaft den Pulli am Rücken hochgezogen und sich in aller Öffentlichkeit ganz ordinär und ungeniert dort gekratzt :D

    Mal gucken, wenn ich den Kunden nochmal sehe, sprech ich ihn nochmals auf das Video an und mach ne Kopie für Dich. Ich hab ihn nur schon sehr lange nicht mehr gesehen.

    PS: Vorhin erst, habe ich wieder mal „Schnucki, ach, Schnucki“ gehört ;)

    --

    Es sind 106 Meilen nach Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel, und wir tragen Sonnenbrillen.
    #399379  | PERMALINK

    kapitaen-haddock

    Registriert seit: 09.06.2004

    Beiträge: 601

    Wg. „Schnucki, ach Schnucki“

    Ist lustig, aber grade dieses Lied (meines Wissens derzeit nicht offiziell erhältlich) hat mich wieder zu Heller geführt.

    Irgendwie ist mir dieses Lied vor 4 Jahrenständig durch den Kopf gegangen und ich es wieder hören, wußte aber nicht mehr von wem es war. Ich dachte irgendwie an Heller aber es war nirgendwo drauf. Hatte ich mich getäuscht, war es von wem anderen? (letzteres stimmt ja, weil Heller es nur nachgesungen hat)

    Auf irgendeinem obskuren Kirchenflohmarkt in Breitenfurt bei Wien habe ich dann „Neue Lieder“ von Heller für 5 Schilling (!) erstanden. Besagtes Lied war drauf UND etliche andere auch. Seit dem interessiere ich mich vermehrt für ihn und finde seinen Stellenwert in Österreich sträflich unterschätzt. Naja, was solls.

    Eine betrunkene sich am Rücken kratzende Dagmar Koller umkreist von betrunkenen Roten ist schon schlimm. Aber solange sie dabei nicht singt, scheint es mir erträglich zu sein ;) Ist das Stück eigentlich von Thomas Bernhard?

    --

    #399381  | PERMALINK

    blutbild

    Registriert seit: 21.06.2004

    Beiträge: 129

    Ja, dass der Heller von seinen eigenen Leuten immer noch unterschätzt wird ist wohl das typische Schicksal vieler Künstler, die in der Heimat nichts zählen.
    Aber wetten, sobald er nicht mehr unter uns weilt, wird ihm posthum noch ein Orden verliehen und der Ehrendoktor.

    Gerade bei der „Ruf & Echo“ habe ich mir das wieder gedacht. Er ist ein Künstler, einer der grössten den wir derzeit haben, und niemand will das wahr haben, denn immerhin… „Nestbeschmutzer“ sieht man halt nicht gerne. :angry:
    Dem Qualtinger erging es doch nicht anders.

    Aber es freut mich hier in Deutschland immer wieder auf Leute zu stossen, die sehr wohlwollend von ihm sprechen und seinen Projekten und Werken sehr positiv gegenüber stehen. Es sind nicht gerade wenige, und ich arbeite in einem Kaff.

    @koller, sie könnte in der Tat einem Stück von Bernhard entspringen, die Frau ist schon eine Persiflage auf sich selbst. Meine Güte! War da nicht vor 1000 Jahren diese peinliche Anbiederungsgeschichte mit Prinz Charles und Lady Di, die damals in Wien weilten?

    --

    Es sind 106 Meilen nach Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel, und wir tragen Sonnenbrillen.
    #399383  | PERMALINK

    kapitaen-haddock

    Registriert seit: 09.06.2004

    Beiträge: 601

    Originally posted by Blutbild@30 Jun 2004, 21:36

    @koller, sie könnte in der Tat einem Stück von Bernhard entspringen, die Frau ist schon eine Persiflage auf sich selbst. Meine Güte! War da nicht vor 1000 Jahren diese peinliche Anbiederungsgeschichte mit Prinz Charles und Lady Di, die damals in Wien weilten?

    Solange es Leute wie die Koller gibt, mache ich mir keine Sorgen um Österreich. Ich mag diesen Operettenstaat in dem lauter Seelige leben. :ph34r:

    Gibt es solche Figuren in Deutschland eigentlich auch?

    --

    #399385  | PERMALINK

    blutbild

    Registriert seit: 21.06.2004

    Beiträge: 129

    :lol:

    Im weitesten Sinne schon:
    Mooshammer, die Jakob Sisters und deren Pudel

    ich glaube, beim intensiveren Nachdenken, fallen einem da schon noch mehr ein ;)

    Gibt es die Sendung Seitenblicke eigentlich noch?

    --

    Es sind 106 Meilen nach Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel, und wir tragen Sonnenbrillen.
    #399387  | PERMALINK

    kapitaen-haddock

    Registriert seit: 09.06.2004

    Beiträge: 601

    Joo. „Seitenblicke“ gibt es noch und „Honzo“ Holecek ist nach wie vor gern dabei.

    Ich weiß ja nicht wie lange (und vor allem warum!) du in Deutschland bist, aber ich könnte es mir (obwohl ich eigentlich aus Bremen stamme :( ) nicht vorstellen dort sein zu wollen. (Hey, das ist ein Ösi thread, da darf man sowas sagen)

    back to topic. „Ausgerechnet Heller “ mag ich immer noch nicht.

    --

    #399389  | PERMALINK

    blutbild

    Registriert seit: 21.06.2004

    Beiträge: 129

    Ach das…. ist ne lange Geschichte und fing 1995 an.
    Im Herzen bin ich ja auch noch Wienerin, Leugnen hat ja eh keinen Sinn, bei meinem Akzent ;)
    Aber ich würd NIE WIEDER nach Österreich ziehen, von hier mag ich meine Heimat viel lieber – aus sicherer Distanz.

    „Ausgerechnet Heller“? Sagt mir gar nix :(

    --

    Es sind 106 Meilen nach Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel, und wir tragen Sonnenbrillen.
    #399391  | PERMALINK

    kapitaen-haddock

    Registriert seit: 09.06.2004

    Beiträge: 601

    Sorry jetzt, aber wenn das hier auch ein Heller thread ist, würde ich jetzt schon gerne wissen wollen, warum Du nie wieder nach Österreich ziehen willst.

    Ich meine, wenn es die Regierung ist, könnte ich es verstehen, bei der Angelobung wollte ich (abgesehen von Eier werf) auch weg.

    Detail am Rande: Man kennt das von den Eltern „weißt Du noch was war wie Kennedy ermordet wurde?“. Wir haben „Weißt Du noch als Lennon starb“ und „Schüssel 1“. Ich krieg heute noch das kalte Kotzen. Detail am Rande Ende!

    Nach Deutschland – obwohl ich von dort stamme und auch häufig dort war/bin – würde ich jedoch nicht wirklich gehen wollen.

    --

    #399393  | PERMALINK

    blutbild

    Registriert seit: 21.06.2004

    Beiträge: 129

    Also da gibt es viele Gründe, die mit der Family zusammen hängen, damit dass ich immer das Nesthäkchen war und nix auf die Reihe bekommen habe, mich erst weiiiiiiiit weg von den Leuten dann endlich entwickeln konnte und meine angestaubte Össischale abstreifen konnte.

    Aber auch, dass ich mich in Deutschland sauwohl fühle, vielleicht nicht grad hier wo ich wohne, aber im Allgemeinen. Politische Gründe gibt es keine… bin mittlerweile sogar völlig antipolitisch: hier in Deutschland darf ich sowieso nicht wählen und von Österreich bekomm ich so gut wie gar nix mehr mit, möchte also gar nicht wählen—– schön, das lässt viel mehr Freizeit für Musik, wenn man keine Tageszeitungen mehr lesen muss ;)

    Und generell ist eine Einstellungs-Sache, ich hab einmal einen Schlussstrich gezogen und da gibt's kein Zurück. Ich ziehe gerne weg von Deutschland oder innerhalb Deutschlands um, aber nicht wieder zurück von wo ich gekommen bin. Für mich wäre das eine Art Rückschritt.

    …. und vergiss in Deinem Detail am Rande nicht: Wir hatten Zwentendorf und den Kreisky :lol:

    --

    Es sind 106 Meilen nach Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel, und wir tragen Sonnenbrillen.
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 111)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.