Alben der Woche – Interesse?

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Vinyl-Forum Alben der Woche – Interesse?

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 259)
  • Autor
    Beiträge
  • #6457309  | PERMALINK

    travis-bickle

    Registriert seit: 30.06.2007

    Beiträge: 7,566

    KrautathausJa, z.B. Deine Gitarre stimmen…

    Der war gut.

    --

    When shit hit the fan, is you still a fan?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6457311  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Möglicherweise hat Cleetus wohl recht: machen die einen ihre Alben der Woche hier, die anderen dort. Kein Streit mehr, man geht sich aus dem Weg, etc. pp.
    Nehmt die Idee (ich hänge nicht dran), vertraut sie Rossi an, der wird es dann schon richten und in einem entsprechenden Forum unterzubringen wissen.

    --

    FAVOURITES
    #6457313  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    wie will man es dann bei alben mit us und uk pressung regeln (zwecks unterschiedlicher trackliste)?

    --

    #6457315  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    otisMöglicherweise hat Cleetus wohl recht: machen die einen ihre Alben der Woche hier, die anderen dort. Kein Streit mehr, man geht sich aus dem Weg, etc. pp.
    Nehmt die Idee (ich hänge nicht dran), vertraut sie Rossi an, der wird es dann schon richten und in einem entsprechenden Forum unterzubringen wissen.

    Cleetus hat das nicht ernst gemeint, Otis. Außerdem wäre es für mich nicht interessant in 2 getrennten Lagern zu diskutieren.
    Das ist so sinnvoll, wie wenn ein Einarmiger in die Hände klatscht.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #6457317  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,887

    Krautathaus
    Mista, die Bonustracks, die Du nun ansprichst halte ich auch für wertvoll. Aber die Mehrzahl der Bonustracks haben mit der Produktion des Albums nicht viel zu tun, oder? Ich denke da an die angehängten Liveaufnahmen, oder Einspielungen aus anderen Sessions, Remixes etc.

    Ich denke mehr an Songs/Tracks, die in der gleichen Zeit entstanden und aufgenommen wurden. Auch bestehende Alben sind ja oftmals nicht zur gleichen Zeit aufgenommen worden und oft genug trifft/traf ja die Plattenfirma die Entscheidung, was auf dem Album landete oder nicht. Viele Bands produzieren ja viel mehr Titel, als auf ein Album passen und dann wird eben ausgewählt und zusammengestellt. Live Tracks und Remixes interessieren mich dagegen nicht.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #6457319  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 16,045

    ClauJa, bitte machen. Und bitte Nachsicht üben, falls ich das ein oder andere Mal doch nach einer Beschaffungsmöglichkeit oder Unterschieden bezüglich verschiedener Pressungen nachfragen sollte.

    Fände ich gut und interessant.

    otisWas haltet ihr von folgendem Kompromiss bzgl. der Frequenz:
    Jede Woche gibt es drei oder vier Alben der Woche, die man sich zu Ohren führen und über die man schreiben kann. Ich habe zum Hören eigentlich wenig Zeit, sähe das dann aber immer noch als Lustgewinn.

    Finde vier auch zu viel.

    otis

    Jedem das Seine.
    Mich schreckt eher ab, wenn auf der Basis von vorgefundenem, zusammengeklaubtem oder mal schnell per Email versandtem Material aus dubiosen Quellen etc Musik beurteilt wird. Das möchte ich nicht und dabei werde ich garantiert nicht mitmachen. Das missgönne ich keinem, das mag jeder so halten, wie er will, ich sehe da nur keine gemeinsame Diskussionsbasis.

    Demnach ist das Format/die Quelle der Toninformation also doch nicht unwichtig für die Diskussion über die Musik eines zu besprechenden Albums in diesem Projekt. Fein. Alles, was vom Teilnehmer nicht nachweislich von Vinyl gehört wird, disqualifiziert Denjenigen bei Dir.

    Ich habe hier von mir aus keinen Format-Graben gezogen oder ziehen wollen,(…)

    Die Absicht nehme ich Dir ab, aber bei der restlichen Argumentation widersprichst Du Dich für mein Empfinden ständig.

    (…)den Thread nur sehr bewusst im Vinyl-Forum platziert, damit man auch mal sagen kann „Hei, wenn du über Bonustracks oder ähnlichen Scheiß diskutieren willst, gehe dorthin, wo Platz dafür ist. Und wenn du nicht die richtige, originale Quelle zur Verfügung hast, solltest du andernorts über diese Platte oder, was du dafür hältst, reden.“

    Das ist keine provokative Formulierung, die Gräben zieht? Nein, nein. Sicher nicht.

    Ich denke sehr wohl, dass man auch entspannt mit diesen Fragen umgehen kann, wenn einem an ernsthafter Diskussion über einzelne Platten gelegen ist, dass man sowohl mal ein Auge zudrücken, wie auch mal über gelegentliche Auswüchse lächeln können sollte.

    Da bin ich ganz bei Dir.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #6457321  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,887

    KrautathausCleetus hat das nicht ernst gemeint, Otis. Außerdem wäre es für mich nicht interessant in 2 getrennten Lagern zu diskutieren.
    Das ist so sinnvoll, wie wenn ein Einarmiger in die Hände klatscht.

    Sehe ich auch so. Aber vorher muss man sich auch aussprechen können. Denn falls mir in der Diskussion mal versehentlich das Wort „CD“ oder „Bonus Track“ rausrutscht, möchte ich mich nicht vor Scham in einer Ecke verstecken müssen.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #6457323  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    MistadobalinaIch denke mehr an Songs/Tracks, die in der gleichen Zeit entstanden und aufgenommen wurden. Auch bestehende Alben sind ja oftmals nicht zur gleichen Zeit aufgenommen worden und oft genug trifft/traf ja die Plattenfirma die Entscheidung, was auf dem Album landete oder nicht. Viele Bands produzieren ja viel mehr Titel, als auf ein Album passen und dann wird eben ausgewählt und zusammengestellt. Live Tracks und Remixes interessieren mich dagegen nicht.

    Meine volle Zustimmung!

    Mista, da schlagen bei mir 2 Herzen in einer Brust. Einersseits ist mir das „Originalalbum“ wichtig, weil ich es oft auch aus dieser Epoche so kennengelernt habe, oder damit aufgewachsen bin.

    Andererseits, finde ich es sehr fanzinierend die „Aufnahmesessions“ nachvollziehen zu können.
    Wie z.B. bei der Atlanticbox von Ray Charles, auf der alle veröffentlichten Titel nach Sessions und Aufnahmedatum sortiert sind und nicht nach den Alben.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #6457325  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    Andererseits wäre es vielleicht gut, einfach mal anzufangen anstatt die Idee zu zerreden. Natürlich kann die Analyse von Material, das zum gleichen Zeitpunkt bzw. als Teil der gleichen Sessions entstanden ist, erhellend sein, notwendig oder essentiell ist es jedoch nur gelegenhtlich.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6457327  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    Oder wir nehmen es einfach als gegeben hin, daß die Alben-Diskussionen immer auch einen gewissen Anteil an Formatdiskussionen beinhalten. Die Formatdiskussion als solche ist hier viel zu negativ besetzt. Ich denke, daß die Diskussion um unterschiedliche Formate, Mono< ->Stereo, bestimmte Pressungen und (Re-)Masterings durchaus auch sehr informativ sein kann. Mir würde es Spaß machen, auch darüber zu diskutieren. Wie denkt ihr darüber?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6457329  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,844

    otisMindestens so seriös, wie mal eben fix einen Thread-Titel zu ändern, ohne vorher nachzufragen.

    Cleetus, einmal hier, einmal dort ist die einfachste Möglichkeit. Ich sah in meinem Vorschlag aber eine Restmöglichkeit für eine Musik-Diskussion auf einer zumindest gewissen Konsens-Basis. Wenn es aber nur noch um Krieg gehen soll, so seis drum. Bin dann wohl in der Minderheit und muss mich endgültig geschlagen geben.

    Krautathaus hat natürlich Recht, mein Vorschlag war etwas überspitzt. Übrig bleiben wird uns trotzdem nichts anderes, da ich nicht davon ausgehe, dass jeder alle zur Besprechung anstehenden Alben auf Vinyl und in Originalausgabe zur Verfügung hat. Was macht man jetzt also, wenn man das Album auf CD, Kassette, Mini-Disc oder Mp3 hat und trotzdem gerne seine Gefühle zum Ausdruck bringen würde, es hier aber nicht darf? Man wechselt eben den Thread und keiner muss beleidigt sein.
    Das war allerdings nur eine Idee und mir ist schon klar, dass du nicht schon wieder einen Vinyl/other-Krieg willst, doch da ein paar Foris das Thema angesprochen haben, wollte ich zumindest einen Lösungsvorschlag machen.
    Man könnte dann z.B. im Andere Formate-Thread die Tracklist des Grundalbums ohne Schnickschnack posten und jeder bewertet nur diese ursprüngliche Tracklist und lässt seine Japan-Diamant-Ausgabe außen vor.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #6457331  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,887

    nail75Andererseits wäre es vielleicht gut, einfach mal anzufangen anstatt die Idee zu zerreden.

    Ja, los. Wer schlägt die ersten Alben vor.
    In welche Richtung eine Diskussion geht, läßt sich im Forum doch eh nicht steuern. Nicht lange diskutieren, sondern Versuchsballon steigen lassen und schauen, was passiert.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #6457333  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,887

    KrautathausMeine volle Zustimmung!

    Mista, da schlagen bei mir 2 Herzen in einer Brust. Einersseits ist mir das „Originalalbum“ wichtig, weil ich es oft auch aus dieser Epoche so kennengelernt habe, oder damit aufgewachsen bin.

    Andererseits, finde ich es sehr fanzinierend die „Aufnahmesessions“ nachvollziehen zu können.
    Wie z.B. bei der Atlanticbox von Ray Charles, auf der alle veröffentlichten Titel nach Sessions und Aufnahmedatum sortiert sind und nicht nach den Alben.

    Das geht mir ganz genauso. Solche Boxen liebe ich auch, ich habe beim Hören das Gefühl, den Künstler besser erfassen zu können als auf einem Album, dessen Zusammensetzung ihm oftmals aus der Hand genommen wurde. So lässt sich auch die musikalische Entwicklung eines Künstlers sehr gut nachvollziehen.

    Andereseits empfinde ich Alben auch als sehr wichtig, weil sie zu einem bestimmten Zeitpunkt in eine bestimmte Zeit „geboren“ wurden und bei den Hörern Reaktionen hervorriefen, z.B. bei anderen Musikern.

    Ich glaube auch, dass jeder, der sich ernsthaft mit Pop Musik beschäftigt, beides zu unterscheiden weiß.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #6457335  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    nail75Natürlich kann die Analyse von Material, das zum gleichen Zeitpunkt bzw. als Teil der gleichen Sessions entstanden ist, erhellend sein, notwendig oder essentiell ist es jedoch nur gelegenhtlich.

    ich finde es interessant, wenn man zb. über reeds berlin album diskutiert und bei caroline says 2 den schwänker zurück auf stephanie says bringt, da er textstellen aus diesem song verwendet hat.

    --

    #6457337  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Meine Fresse, was ist das wieder für ein Mist? Otis eröffnete seinen Thread im Vinyl-Forum! Wer damit nicht einverstanden ist, sollte sich einfach fernhalten und nicht über 12 Seiten mit seinen Komplexen Gassi gehen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 259)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.