Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Agnetha Fältskog – A (13.5.2013)
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Die wichtigsten Alben der Sechziger nach Hunter S. Thompson
WerbungJa, schön, aber sagt heute nichts mehr über höhere Verkäufe aus. Ich bin noch unschlüssig, dabei war ihr letztes Album ein voller Erfolg bei mir.
Heute Mittag will ich mal 1-2 ihrer alten schwedischen Alben wiederhören……………--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicIch bin noch unschlüssig, dabei war ihr letztes Album ein voller Erfolg bei mir.
Mach mal, wird zwar bei Dir wohl kein Meisterwerkle (sorry ;-)), aber Du willst doch sicher wissen, wie ihre Stimme heute klingt?
--
dr.musicJa, schön, aber sagt heute nichts mehr über höhere Verkäufe aus.
Doch…höher als die No4.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Bonjour…, aber Du willst doch sicher wissen, wie ihre Stimme heute klingt?
Nun, das wäre noch kein Kaufgrund. Wenn Rossi schon nicht so überzeugt ist, hege ich doch den einen oder anderen Zweifel.;-) Müsste die Tage mal wieder mehr von ihren Solosachen hören.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollEine schöne, kleine Popplatte, die allerdings auch zeigt, worin der Unterschied zwischen guten Songschreibern/Arrangeuren und wirklich großartigen (die ABBA-Leute) liegt. Am besten gefällt mir die erste Albumhälfte und vor allem Perfume In The Breeze.
--
dr.musicNun, das wäre noch kein Kaufgrund. Wenn Rossi schon nicht so überzeugt ist, hege ich doch den einen oder anderen Zweifel.;-)
Dein Vertrauen ehrt mich.;-) Ich mag das Album und habe es in den letzten Wochen auch häufiger gehört, aber ich kann PELO nur zustimmen:
PELO_PonnesEine schöne, kleine Popplatte, die allerdings auch zeigt, worin der Unterschied zwischen guten Songschreibern/Arrangeuren und wirklich großartigen (die ABBA-Leute) liegt.
Auf „My Colouring Book“ hat sie aus dem Vollen geschöpft, diese Song-Juwelen aus vor allem den sechziger Jahren waren schon die halbe Miete. Auf „A“ fehlen einfach die wirklich großen Songs.
--
Herr Rossi… Auf „A“ fehlen einfach die wirklich großen Songs.
Genau das war ja auch meine Vermutung. Da bleibe ich erstmal in der Schleife. Gleiches lese ich auch bei Pelo heraus.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Abba, Agnetha Fältskog
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.