Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › ABBA – The Thread
-
AutorBeiträge
-
mangels
gipettoWiedervereinigt?! ABBA?! Sind Anni, Agnetha, Björn und Benny etwa auch pleite?
Wohl eher nicht.Ist projektbezogen kombiniert mit Spass. Groß geplant ist da gar nichts. Aber wenn dabei zwei neue Songs rausspringen, ist das natürlich sehr schön. Nur wer kann schon sagen, was daraufhin so passiert.
Vielleicht heiraten sie ja nochmal jeweils den anderen Partner…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Highlights von Rolling-Stone.deAmazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Februar
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Februar 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Februar 2025
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vielleicht gehen sie gemeinsam mit den Rolling Stones auf Tour?
--
Im Moment ist wohl große Wiedervereinigungsstimmung: erst Korea und jetzt auch noch ABBA.
rockartVielleicht gehen sie gemeinsam mit den Rolling Stones auf Tour?
Damit ABBA von ihnen lernen kann?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mick67
Damit ABBA von ihnen lernen kann?Mick und Keith könnten ne Menge aus dem Nähkästchen plaudern.
--
Schöne, unerwartete Neuigkeiten! Schade nur, dass man sich offenbar bis Dezember gedulden muss.
--
mick67Im Moment ist wohl große Wiedervereinigungsstimmung: erst Korea und jetzt auch noch ABBA.
rockartVielleicht gehen sie gemeinsam mit den Rolling Stones auf Tour?
Damit ABBA von ihnen lernen kann?
So, ich frag‘ jetzt einmal ernsthaft und ganz ohne irgendwelche ironische Hintergedanken:
Was sollen ABBA vbn den Stones lernen? Umgekehrt kann man genauso fragen. Ich denke, dass beide Seiten das Geschäft schon perfekt beherrschen. Jede auf ihre Art.--
Im Juli 2014 hat Mick Jagger das ABBA-Museum in Stockholm besucht, um Anregungen für die Rolling Stones-Ausstellung Exhibitionism zu erhalten, also hat er ein wenig von ABBA gelernt.;) Er erwarb übrigens ein ABBA-Tour-Shirt und das Buch „ABBA – The Backstage Stories“ von Carl Magnus Palm.
--
mangels
mick67Im Moment ist wohl große Wiedervereinigungsstimmung: erst Korea und jetzt auch noch ABBA.
rockartVielleicht gehen sie gemeinsam mit den Rolling Stones auf Tour?
Damit ABBA von ihnen lernen kann?
So, ich frag‘ jetzt einmal ernsthaft und ganz ohne irgendwelche ironische Hintergedanken:
Was sollen ABBA vbn den Stones lernen? Umgekehrt kann man genauso fragen. Ich denke, dass beide Seiten das Geschäft schon perfekt beherrschen. Jede auf ihre Art.Jetzt stell dich bitte nicht so an.
Es ging am Rande um Konzerte, ums Livespielen als Band. Und weniger um aktuelle geschäftliche Belange.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mangels
So, ich frag‘ jetzt einmal ernsthaft und ganz ohne irgendwelche ironische Hintergedanken:
Was sollen ABBA vbn den Stones lernen? Umgekehrt kann man genauso fragen. Ich denke, dass beide Seiten das Geschäft schon perfekt beherrschen. Jede auf ihre Art.Klar!
--
Ok, Chronistenpflicht: Chers Cover-Album „Dancing Queen“ ist erwartungsgemäß komplett überflüssig. Nur die alleroffensichtlichsten Hits sind hier versammelt, die Arrangements weitgehend originalgetreu, nur die Beats an einigen Stellen, nun ja, „modernisiert“. Und „One Of Us“ als reines Streicherstück – so etwas haben ABBA bewusst immer vermieden. Chers Stimme ist immer noch intakt, passt hier aber überhaupt nicht. Bei „Mamma Mia! Here We Go Again“ hatte ich ja noch gedacht, ihr Gastauftritt als aus dem Hut gezauberte Großmutter von Sophie hätte nur dem Zweck gedient, irgendwie noch „Fernando“ unterzubringen …
Wenden wir uns lieber wieder dem Original zu.
ABBA – My Love My Life
Hatten wir das schon? Aus einem Agnetha-Special des schwedischen Fernsehens von 1976, mit einem Interview im Anschluss (englische Untertitel).
--
herr-rossiOk, Chronistenpflicht: Chers Cover-Album „Dancing Queen“ ist erwartungsgemäß komplett überflüssig. Nur die alleroffensichtlichsten Hits sind hier versammelt, die Arrangements weitgehend originalgetreu, nur die Beats an einigen Stellen, nun ja, „modernisiert“. Und „One Of Us“ als reines Streicherstück – so etwas haben ABBA bewusst immer vermieden. Chers Stimme ist immer noch intakt, passt hier aber überhaupt nicht. Bei „Mamma Mia! Here We Go Again“ hatte ich ja noch gedacht, ihr Gastauftritt als aus dem Hut gezauberte Großmutter von Sophie hätte nur dem Zweck gedient, irgendwie noch „Fernando“ unterzubringen …
Den zweiten Film konnte man leider vergessen, der erste hat Charme und macht Spaß.
Wenden wir uns lieber wieder dem Original zu.
ABBA – My Love My Life
Hatten wir das schon? Aus einem Agnetha-Special des schwedischen Fernsehens von 1976, mit einem Interview im Anschluss (englische Untertitel).Ach Agnetha
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02Still the one and only …
kinksterDen zweiten Film konnte man leider vergessen, der erste hat Charme und macht Spaß.
Sehe ich im Prinzip auch so, wobei meine Erwartungen beim zweiten Teil gleich Null waren und ich den Film dann doch gar nicht so schlecht fand, er hatte seine Momente.
--
Ich hatte überlegt in Chers Album reinzuhören, aber wohl vergebliche Lebensmüh.
@HerrRossi was sind denn deine liebsten ABBA Cover? Gerne als Top 10 oder so--
and now we rise and we are everywherenikodemusIch hatte überlegt in Chers Album reinzuhören, aber wohl vergebliche Lebensmüh.
Ja kann man sich, selbst wenn man Cher was abgewinnen kann, getrost sparen.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02herr-rossiSehe ich im Prinzip auch so, wobei meine Erwartungen beim zweiten Teil gleich Null waren und ich den Film dann doch gar nicht so schlecht fand, er hatte seine Momente.
Ich mag die Schauspieler, daher habe ich mir den ersten Film, allerdings mit niedrigen Erwartungen, angesehen und war mehr als positiv überrascht, das konnte der zweite bei weitem nicht halten, aber ja auch er hat seine Momente.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02 -
Schlagwörter: Abba
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.