Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › ABBA – The Thread
-
AutorBeiträge
-
Auch von mir „Herzlichen Glückwunsch“
--
Highlights von Rolling-Stone.deAmazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Februar
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Februar 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Februar 2025
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungHey, meine Lieblingssängerin hat Geburtstag. Alles Gute für die nächsten 35 Jahre…………….:sonne:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAn Zappa und Rossi :
Wo finde ich eigentlich eine gute Aufnahme von „Soldiers“?
Während Songs wie „I let the music speak“ oder „Like an angel..“ auf der deluxe von The visitors“ echt klasse klingen kommt Soldiers irgendwie „matschig“ rüber. Auch die Dynamik stimmt irgendwie nicht.--
Bei Klang-Fragen halte ich mich lieber raus, da sind andere viel kompetenter. Ich habe außer der Deluxe-Ausgabe meine bei Erscheinen erworbene LP (die ich natürlich am liebsten höre) und eine CD-Ausgabe von ca. 1990, letztere bietet sicher keinen besseren Klang.
Leider ist pink-nice im Moment nicht hier aktiv, der könnte sicher etwas dazu sagen.
--
ABBA – My Mama Said
Der großartige Funk-Track von „Waterloo“ verdankt seine Klasse nicht zuletzt dem Bass-Spiel von Rutger Gunnarsson. Ruhe in Frieden!
--
Sehr guter Essay: ABBA’s Essential, Influential Melancholy
--
Gleich um 23:30 im NDR Fernsehen
Happy Birthday ABBA! 40 Jahre Welthit „Waterloo“
https://www.ndr.de/fernsehen/epg/import/40-Jahre-Welthit-Waterloo,sendung62414.html--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wie war die?
--
Habe heute die zwei DDR -Abba Scheiben „Super Trouper“ (EP – Amiga– 5 56 070) und „Dancing Queen (LP – Amiga – – 8 55 595) bekommen.
Bemerkenswert ist, dass die LP „Dancing Queen“ quasi die DDR-Version von „Arrival“ ist. Die Songfolge ist fast 1:1.
Nur „Money, Money, Money“ wurde durch „Bang-A-Boomerang“ ersetzt.Die offizielle Begründung ist, dass das Ersetzen von „Money, Money, Money“ aus den Album „Arrival“ eine Compilation macht und somit weniger Lizenzgebühren bezahlt werden müssen als für ein Album. Das würde auch für den Namen „Dancing Queen“ sprechen.
Ich bin ja der Meinung, dass den DDR-Obersten der Titel „Money, Money, Money“ wohl eher zu west-kapitalistisch und evtl. zu dekadent war, um auf die Bürger der DDR losgelassen zu werden.
Wie dem auch sei, am Ende dreht es sich dann doch um Geld….so oder so.
--
Für die Abba-Fans als verspätetetes Weihnachtsgeschenk:
Alle Mitglieder gestern.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoFür die Abba-Fans als verspätetetes Weihnachtsgeschenk:
Alle Mitglieder gestern.
Mal sehen, wie lange es dauert, bis die bekannten Blättchen auf Grund dieses Bildes über eine Reunion-Tour spekulieren…
Ich seh schon die Schlagzeilen über dem Bild vor mir… Zitat: „HIER planen ABBA ihre große Welttournee!!! Gut informierte Quellen sprechen von 200.000 Konzerten in 3 Wochen“:lol:--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die AnderenGerade in „brisant“ ein Bericht zu gestern:
Man hat natürlich diesbezüglich gefragt. Die Herren haben verneint, die Damen schienen nicht abgeneigt…Okay, wer braucht die Jungs schon?😆--
KrostitzMal sehen, wie lange es dauert, bis die bekannten Blättchen auf Grund dieses Bildes über eine Reunion-Tour spekulieren…
In dem Alter wäre inzwischen aber auch schon die Spekulation darüber grotesk.
Aber irgendwie schön, sie alle nochmal zusammen zu sehen.
--
MangelsGerade in „brisant“ ein Bericht zu gestern:
Man hat natürlich diesbezüglich gefragt. Die Herren haben verneint, die Damen schienen nicht abgeneigt…Okay, wer braucht die Jungs schon?Ich mag die vier ABBA´s und ihre Musik sehr und allein deshalb, war und bin ich ein Gegner einer Reunion.
Warum auch?Jedes neue Album würde an den Alten gemessen…und dabei gnadenlos untergehen, egal wie gut es wäre.
Bei einer Tour mit ihren alten Erfolgen würde man ihnen prompt den Ausverkauf und die Demontage von ABBA vorwerfen.
Und davon abgesehen, wer will die Damen heute noch in ihren Kostümen zu Dancing Queen über die Bühne Tanzen sehen?Da hör ich mir lieber die alten Lieder und schau mir die alten Livemitschnitte an.
Meiner Meinung nach, machen Sie es genau richtig. Und es freut mich, dass sich jetzt alle vier wieder ungezwungen miteinander in der Öffentlichkeit blicken lassen. Zumindest scheint es so.--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die AnderenUm Himmels Willen!
Kein neues Album oder eine neue Tour – das fände ich nun auch nicht so toll.
Aber vielleicht dann doch mal ein „Liederabend“ – hätte ich mir im Rahmen von 40 Jahre Waterloo echt gewünscht.--
-
Schlagwörter: Abba
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.