Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › ABBA – The Thread
-
AutorBeiträge
-
MangelsBjörn bezeichnet Songs wie Fernando und Chiquitita scherzhaft als die „deutschen Songs“, weil sie strukturell eher wie der deutsche Schlager sind.
Das finde ich schon sehr nachvollziehbar. Der Anfang des Refrains z.B. ist absolut ZDF-Hitparade. Es gibt kaum einen ABBA-Song, den ich kenne, der dem deutschen Schlager so nahe kommt.
--
Highlights von Rolling-Stone.deAmazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Februar
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Februar 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Februar 2025
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungMein ABBA-Favorit ist tatsächlich I do I do I do I do I do.
Leider vollkommen unterbewertet.
Ansonsten haben ABBA derart viele Kracher rausgehauen, fast einmalig.--
l'enfer c'est les autres...CycleandAleMein ABBA-Favorit ist tatsächlich I do I do I do I do I do.
Leider vollkommen unterbewertet.
Ansonsten haben ABBA derart viele Kracher rausgehauen, fast einmalig.Oh ja! „I do x 5“ ist klasse! Fantastische Melodie!
--
Herr RossiIch habe auch mal den kleinen Austausch über „Our Last Summer“ aus dem First Aid Kit-Thread hierhin kopiert (der Beginn der Diskussion) bzw. verschoben. Ergänzen wollte ich noch, dass der Text noch einen weiteren, für die späten ABBA typischen twist enthält, der in eine ganz andere Richtung geht: „But underneath we had a fear of flying, of getting old, a fear of slowly dying, we took our chance like we were dancing our last dance.“ Die Jugenderinnerungen des Songs sind im übrigen ja auch nur Urlaubspostkarten aus Paris, im Grunde nicht spektakulärer als das gegenwärtige Leben Harrys und der Ich-Erzählerin. Man kommt sich aber als Jugendlicher nunmal gerne aufregender vor, als man faktisch ist.
Im direkten Vergleich zur Harry-Zeile ist das pure Poesie. :) Ob die nun Sinn macht oder nicht, sie klingt einfach furchtbar. Das Namedropping der Pariser Sehenswürdigkeiten hätte man auch eleganter lösen können, aber okay, zu den naiv-verklärten Jugenderinnerungen mag das irgendwie passen.
--
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
grünschnabel… Für mich ist ganz schnöde „Dancing queen“ DER Superduper-ABBA-Song schlechthin. Den finde ich großartig und unverwüstlich. ….
Ich habe leider ein „Dancing Queen“-Trauma :krank: …
Wir hatten mal in einem früheren Übungsraum im Nebengebäude vom Münchner Feierwerk (der Franz wird wissen, wo das war) eine Nachbar-Band, die den Song in so einer punkig-schleppenden Version gespielt hat – aber das ganze zwei Stunden am Stück und mindestens vier Wochen lang … die hatten – glaube ich – nur „Dancing Queen“ im Programm
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***grünschnabel… Für mich ist ganz schnöde „Dancing queen“ DER Superduper-ABBA-Song schlechthin. …
Absolute Zustimmung. Absoluter Lieblingssong von ABBA.
Danach folgen bei mir allerdings zwei ältere und nicht so mehr bekannte Songs: „Rock Me“ und „Hey, Hey, Helen“.
--
UNICEF’s The #IMAGINE Project: Lalehs Version von „Chiquitita“ und einige Worte von Björn.
(Der Moderator hat den Songtitel irgendwie falsch verstanden.;-))
--
Herr Rossi(Der Moderator hat den Songtitel irgendwie falsch verstanden.;-))
Und die Kleine kündigt er zuerst als „Lilah“ an… Er, das ist übrigens Steve Harvey, ein bekannter Comedian. Wenn man schon vor der Unicef spricht, könnte man sich etwas besser vorbereiten.
„Chiquitita“ hat als Song eine erstaunliche Karriere gemacht und gehört zu meinen Favorites von ABBA. Vielleicht liegt es daran, dass ich Deutscher bin…
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?foka
„Chiquitita“ hat als Song eine erstaunliche Karriere gemacht und gehört zu meinen Favorites von ABBA. Vielleicht liegt es daran, dass ich Deutscher bin…
Oder es liegt daran, dass es einfach ein guter Song ist…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Auch First Aid Kit haben den Song neulich live gespielt. Leider gibt es davon keinen Clip, sie haben dazu die berühmten Katzen-Shirts getragen …
Lalehs Version ist allerdings eigenständiger. Den Song habe ich lange ein wenig unterschätzt, muss ich sagen.
--
„Chiquitita“ habe ich mal im Radio in einer rein instrumentalen Orchesterfasung gehört,
die mich total weggehauen hat. Da ist mir erst aufgefallen, wie gut die Komposition
wirklich ist! Vermutlich deshalb, weil sie durch das Arrangement auch perfekt in Szene
gesetzt wurde. Das war ganz großes Kino – nur leider habe ich nicht mitbekommen, wer
das produziert hat.--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lief vorhin witzigerweise noch auf dem MP3-Player, auf der Arbeit dann ’nen Ohrwurm gehabt.
Die First-Aid-Kid-Version finde ich allerdings nicht so gelungen. An einigen entscheidenen Stellen wurde die Melodie zu ihrem Nachteil abgewandelt.
--
Happy Birthday, Benny!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Samstag, 03. Januar um 22:15 Uhr auf ARTE
Abba – Dancing Queen
http://www.arte.tv/guide/de/051151-000/abba-dancing-queen
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetGlückwunsch zum 65. Geburtstag, Agnetha! Thank You For The Music!
[img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/agnqf12w3cghv.jpg
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: Abba
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.