ABBA – The Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 616 bis 630 (von insgesamt 1,824)
  • Autor
    Beiträge
  • #424497  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    Was für Aussichten! Wehe, die drei versemmeln es.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #424499  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    Herr RossiWas für Aussichten! Wehe, die drei versemmeln es.

    Ah, neues Nora Bild…:-)

    Na ja, ich denke und hoffe, dass die drei das hinbekommen.
    Man wird wohl kaum eine Nummer wie „Music“ oder „Hollywood“ zusammenbasteln.

    --

    #424501  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    Was ich nicht wusste, dass Frida bei Harpo’s Moviestar Background gesungen hat.

    --

    #424503  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    @visions: Ein dieser Konstellation angemessen burnender Dancefloor-Track wäre mir aber lieber als eine Ballade. Das ist ja auch das, was Madonna laut Sun-Artikel an ABBAs Musik begeistert.

    @Klexx: Hättest mal mich gefragt.;-)

    --

    #424505  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    Herr Rossi@Visions: Ein dieser Konstellation angemessen burnender Dancefloor-Track wäre mir aber lieber als eine Ballade. Das ist ja auch das, was Madonna laut Sun-Artikel an ABBAs Musik begeistert.

    @Klexx: Hättest mal mich gefragt.;-)

    Vielleicht gibts ja auch mehr als einen Song.
    1x Dancefloor, 1x langsam.

    Das wird schon.

    Hatte irgendwo gehört, dass Robbie Williams mit einer der Abba-Damen gerne Dancing Queen aufnehmen würde.

    --

    #424507  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    VisionsHatte irgendwo gehört, dass Robbie Williams mit einer der Abba-Damen gerne Dancing Queen aufnehmen würde.

    Ob es funktionieren würde? DQ wäre jedenfalls viel zu naheliegend. Der ABBA-Katalog gibt doch wirklich mehr her. Why Did It Have To Be Me könnte ich mir für so ein Duett gut vorstellen.

    --

    #424509  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    In der Nacht von Freitag/Samstag, 24./25.11., 0:05 Uhr, wiederholt das ZDF die Abba-Kultnacht. Große Freude kommt auf! :sonne:

    Die Kultnacht, die selbst zum Kult wurde: Auf vielfachen Wunsch wiederholt das ZDF ABBA-Kultnacht, mit der die Sendereihe vor vier Jahren aus der Taufe gehoben wurde. Die Sendung erreichte bei ihrer Erstausstrahlung den beachtlichen Marktanteil von 13,6 Prozent und sorgte für begeisterte Reaktionen aus dem In- und Ausland. Nie zuvor gab es im deutschen Fernsehen eine so aus-führliche ABBA-Retrospektive, die einen Bogen von der ersten Platte People Need Love (1972) bis zur letzten gemeinsamen Single Under Attack (1982) spannt.

    Es gibt ein Wiederhören mit den großen Chartbreakern wie „S.O.S“., „Dancing Queen“, „Mamma mia“, „Take A Chance On Me“ und „The Winner Takes It All“ und gleichzeitig ein Wiedersehen mit so mancher modischer Extravaganz, die die Kostüme der Gruppe in den 70er Jahren prägte. Daneben zeigt die ZDF-Kultnacht aber auch Einblicke in das Privatleben der vier Gruppenmitglieder und so seltene Fundstücke wie den allerersten Auftritt im deutschen Fernsehen (ein Jahr bevor der Gruppenname ABBA überhaupt entstand), eine Jam Session zusammen mit Olivia Newton-John und Andy Gibb sowie den weltweit einzigen TV-Auftritt mit dem Titel „The Day Before You Came“.

    Quelle: ZDF.de

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #424511  | PERMALINK

    mabba

    Registriert seit: 04.04.2007

    Beiträge: 9

    Man glaubt es kaum, aber wegen diesem Threat habe ich mich hier angemeldet.
    Vorweg: Ich bin ABBA-Fan seit 1974, kenne also ABBA sehr gut. Behaupte ich jetzt einfach mal.
    Da der Anfangspost im Jahre 2002 anfing und noch immer weiter geht, erlaube ich mir, einzelne Passagen zu quoten und meine Ansicht dazuzugeben.

    lathoDas mit dem Pop-Baukasten ist sicherlich richtig, aber: ist der nicht erst mit Abbas Hilfe entstanden (ob das nun gut oder schlecht ist)?
    Richtig gute Sängerinnen waren die zwei sicherlich nicht – aber der Gesang ist unverwechselbar, wie ich finde.

    ABBA hatten eine komplizierte Art, ihren Sound zu „bauen“ – bestes Beispiel ist da Dancing Queen.
    Agnetha und Frida, sind Frauen die ihre Stimmen beherschten, den Background haben sie immer gesungen, zum Teil waren es drei-bis viermal hinterlegt.
    Michael Tretow, der Toningenieur tat seines auch nocht dazu, auch er hat viel zum ABBA-Sound beigetragen.

    Jörg KönigIst doch schön, dass jemand mal schlicht und schlank nein sagen kann in einer Welt, in der alles und jedes durchgeht, wenn es nur vor Publikum stattfindet.
    Ist doch schön, dass eine Band, die jahrelang als die Kommerztruppe überhaupt galt, sich sogar von einem Milliarden-Angebot nicht hat kaufen lassen.

    Ich sags mal so: ABBA haben das Geld nicht nötig, sie wissen ganz genau wann es lächerlich ist auf der Bühne zu stehen. (Mir graust es jedesmal wenn ich die Rolling Stones heute sehe.)

    Banana JoeHat zufällig jemand schon „Funky ABBA“ von Nils Landgren gehört? ABBA interpretiert mit der Posaune, klingt doch nicht schlecht , oder?

    Klingt nicht schlecht, aber es zeigt mir, das die Leute keine eigene Ideen mehr haben als alles zu Covern.

    lathoOhne Dir zu nahe treten zu wollen: das hat mit dem Alter zu tun. Wer in seiner Jugend Agneta Faltskög in weißem Satin gesehen hat, der hat dazu eine andere Einstellung. :)

    Sah super aus. (Sag ich als Frau jetzt – keine Hintergedanken – bitte!)

    dr.musicNun gut, ich habe sie alle. Aber die ersten beiden würde ich nicht so hoch einschätzen – am besten ihre mittlere Phase.
    Die besseren Kompositionen und ausgefeilten Arrangements sind nicht auf den beiden ersten.

    Ring Ring, Waterloo waren die ersten – da merkt man noch, dass sie jung waren und noch keine grossen Erfahrungen hatten.
    Ab Arrival spürt man bei jedem Album die Reife, die die vier durchmachten. Der Sound wurde „standfester und ausgereifter“ wobei ich Voulez-Vous in dieser Phase das schlechteste finde.
    Das Album, das mir am meisten beeindruckte, war das letzte, The Visitors, da spürt man ganz intensiev, dass die vier einfach keine Lust mehr hatten und die Songs darauf, als Verarbeitung der letzten Jahre
    und gescheiterten Ehe geschrieben wurden.

    lathoAbba hat irgendwie schon immer zum Missbrauch eingeladen…

    Ja – allerdings – wenn ich nur an die A*Teens denke – kopfschüttel

    Napoleon Dynamitebenny hatte den einen grossen moment, wie er in dem ansonsten mittelmässigen „rock me“ die zeile „wannabe, wannabe, in my baby´s arms“ singt.
    björn sieht aus wie die leute auf den damaligen sylvesterphotos meiner eltern. :blink:

    Falsch!
    Benny singt einen einzigen Song – Suzy-Hang-Around. King-Kong Song, Why Did It Have To Be Me, Does Your Mother Know, Summer Night City, Two For The Price Of One (um einige zu nennen) wurden von Björn gesungen.

    ABBA haben viele schwedische Künstler im Background begleitet: Harpo, Tomas Ledin ( Ledin ist übrigends der Schwiegersohn von ABBA’s Manager Stig Andersson).

    Noch einiges, dass noch nicht erwähnt wurde (oder ich übersehen habe):
    One Night In Bankog stammt aus der Feder Ulvaeus/Andersson.

    Agnetha brachte 2004 eine englisch gesungene CD heraus, mit Songs die sie in ihrer Jugend begleitet haben.

    Ende der neunziger brachte Frida eine schwedische CD Namens Djupa andetag heraus. Meines Erachtens eines der absolut besten Alben die Frida je machte. (Kurz zuvor starb ihre Tochter bei einem Autounfall und kurz dannach starb ihr Mann an Krebs)

    Ich möchte mal den Vergleich ABBA/Queen anstellen. Quenn selber finde ebenfalls ein Band, dessen Schaffenswerk würdigen sollte. Vorallem die von Freddy Mercury.

    So, nun werde ich mich mal im Forum durchlesen.

    Gruss
    Mabba

    --

    #424513  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    Willkommen, Mabba! Kann ich fast alles unterschreiben – und „The Visitors“ ist für mich auch das beste Album.

    Mabba
    Klingt nicht schlecht, aber es zeigt mir, das die Leute keine eigene Ideen mehr haben als alles zu Covern.

    Zum einen stimmt das nicht, in den 60ern wurde viel mehr gecovert als heute. Wenn Du Dich hier im Forum umschaust, kannst Du feststellen, wie unglaublich viel neue Musik veröffentlicht wird heutzutage. Diese Musik findet allerdings kaum noch im Radio oder im Fernsehen statt, man muss schon selbst danach suchen.
    Außerdem finde ich es sehr interessant, was andere Künstler aus ABBA-Songs gemacht haben. Das „Funky ABBA-Projekt ist wirklich gut. Andere wunderbare Versionen haben z.B. Evan Dando (Knowing Me Knowing You), The Czars (Angeleyes) oder Luka Bloom (Dancing Queen) gemacht, das sind wirklich neue Interpretationen. Die A Teens-Versionen haben mir auch nicht gefallen, aber ihre erste „eigene“ Single „Upside Down“ gehört für mich zu den besten ABBA-Songs, die nicht von ABBA stammen.

    Benny singt einen einzigen Song – Suzy-Hang-Around.

    Ja, stimmt, das hat mich auch überrascht. Ich hatte immer gedacht, dass die Brummelstimme, die man gelegentlich bei ABBA hört, die von Benny sein müsste. Auf Suzy-Hang-Around klingt seine Stimme der von Björn verblüffend ähnlich, also eher etwas höher.

    Agnetha brachte 2004 eine englisch gesungene CD heraus, mit Songs die sie in ihrer Jugend begleitet haben.

    Eben, den Leuten fällt nichts mehr neues ein.;-) Das ist ein sehr schönes Album, weil es tolles Songmaterial hat und Agnethas Stimme immer noch genau richtig für diesen 60s Girl Pop ist. Hier lohnt es sich umgekehrt, sich die Originale anzuhören. Dort, wo Agnetha sehr nah dran ist, z.B. bei Jackie DeShannons „When You Walk In The Room“ oder bei „Past Present And Future“ von den Shangri-La’s, finde ich die Originale dann doch besser, während z.B. Sandie Shaws „Remember Me“, im Original eher unauffällig, bei ihr auf einmal wie ein großartiger ABBA-Track klingt. Sehr schön auch „What Now My Love“.

    Dieses Album von Frida kenne ich noch nicht, danke für den Tipp.

    --

    #424515  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Hallo ABBA-Freunde,

    wer kennt eigentlich dieses Crush On You aus den Super Trouper Sessions, dass Benny angeblich in anderem Zusammenhang neu rausgebracht hat.

    Das neue Album von Agnetha fehlt mir immer noch, obwohl es schon lange auf meinem Einkauszettel steht.

    Sind eigentlich in letzter Zeit neue Infos bekanntgeworden bezüglich unveröffentlichter Sachen jenseits Just a Notion/Just Like That und den Sachen vom Boxset? Die beiden Jungs von ABBA sind in der Hinsicht ja genau so „schlimm“ wie der Mann mit der Sonnenbrille. Haben unendlich viel Material, aber wollen es lieber nicht zugänglich machen, da es nicht ihren Standards genügt. Was sie dabei vergessen, ist, dass es erstens als Werkschau/Entwicklungsbericht interesant sein kann. Und zweitens: dass vieles von dem, was sie als nicht gut genug erachten, immer noch sehr gut sein kann, wenn man es mit dem Popdurchschnitt vergleicht.

    --

    #424517  | PERMALINK

    mabba

    Registriert seit: 04.04.2007

    Beiträge: 9

    Crush On You wurde während der Session zum Voulez-Vous Album geschrieben. ABBA haben dieses Lied nie eingesungen. Es hiess, dass der Song zwar während der ABBA Zeit geschrieben wurde, aber nie für ABBA bestimmt gewesen sei.
    Der song wurde jetzt für das neue Album von Benny Andersson aufgenommen.

    Was das Material von ABBA angeht, da sind die zwei Jungs wirklch eigen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass da vielleicht noch was grosses rauskommt.
    Lassen wir uns überraschen.

    --

    #424519  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Na, dann wollen wir mal hoffen.

    Im übrigen höre ich zur Zeit neben „Super Trouper“ verstärkt „The Visitors“ und finde zunehmend Gefallen an einigen Songs wie When All Is Said and Done, die mich vorher weniger interessiert haben.

    --

    #424521  | PERMALINK

    mabba

    Registriert seit: 04.04.2007

    Beiträge: 9

    Ja, When All Is Said And Done ist auch so ein Verarbeitungs-Song. Die Ehe von Benny und Frida war da wohl schon zu ende.

    --

    #424523  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    In den Linernotes zum Box-Set von 1994 hieß es, dass es kein weiteres Material mehr gibt. Kurz vorher ist auf der „More ABBA Gold“ „I Am The City“ veröffentlicht worden, was ja genauso wie „Dream World“ fertiggestellt, aber unveröffentlicht geblieben war. Von „Just A Notion“ und vor allem „Just Like That“ hätte ich gerne komplette Versionen, das sind wirklich schöne Songs, aber vielleicht sind die gerade als Fragment so reizvoll.

    Ist das Album von Benny schon erschienen?

    --

    #424525  | PERMALINK

    maniac

    Registriert seit: 25.05.2007

    Beiträge: 56

    Ich bin kein Fan von ABBA, aber schlecht waren die nicht. Wenn man sich zB mal die heutigen Charts anguckt/anhört, dann sind die Songs alle sehr lieblos produziert. Und ich denke, die Stärke ABBA war die sehr aufwendige Produktion. Die haben an den Songs länger und präziser gearbeitet, sodass es kaum Schwachstellen gibt. Allerdings finde ich die Musik sehr oberflächlich und in der Art wie sie präsentiert wird nicht sehr abwechslungsreich. Mir gefallen ein paar ABBA-Songs gut ( Knowing me, Knowing you , zB), aber mehr als 5 hintereinander würde ich wohl auch nicht hören wollen. Ich betrachte die ABBA-Musik als hochwertige Unterhaltungsmusik, aber nicht als Kunst. Sie zählen aber sicherlich zu den besseren Pop-Gruppen!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 616 bis 630 (von insgesamt 1,824)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.