30.08.2008: "Studio Haunwöhr präsentiert" und "Pure Pop Pleasures der 80er Jahre"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 30.08.2008: "Studio Haunwöhr präsentiert" und "Pure Pop Pleasures der 80er Jahre"

Ansicht von 15 Beiträgen - 466 bis 480 (von insgesamt 480)
  • Autor
    Beiträge
  • #6764879  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    KritikersLiebling

    Ich finde es durchaus legitim, wenn jemand schreibt, was ihm nicht gefällt. Ich schreibe es auch nicht, um die Jubelarie zu stören, sondern weil es bei mir so ankam. Ich beschwere mich auch nicht über den Inhalt, da ich mich in Rossis Mikrokosmos nicht auskenne.

    Finde ich sogar richtig gut….Leute ohne Rückgrad haben wir schon genug.;-)

    Weshalb dann aber gleich wieder Club der Nichtmöger gegründet werden soll ist mir schleierhaft.

    Ist mir auch schleierhaft….und warum das noch einmal hoch gekocht werden musste.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6764881  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    KritikersLieblingdie paar Songs, die ich wirklich gut fand

    Welche denn?

    Ich finde es durchaus legitim, wenn jemand schreibt, was ihm nicht gefällt.

    Selbstverständlich. Das macht ja StoneFM aus, dass es eine ebenso begeisterungsfähige wie kritische Hörerschaft gibt. (Es ist mir nur ein bißchen unangenehm, wenn gerade Du als derjenige, der als technischer Leiter zuhören muss, dabei regelmäßig kein Hörvergnügen hast.)

    Bin schon gespannt auf Deine deutschen Songfavoriten.

    --

    #6764883  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Herr RossiVielen Dank für die vielen netten Rückmeldungen auch während der Sendung, es war mir wieder ein Vergnügen!

    Playlist:

    Colourfield – Thinking Of You
    Nick Heyward – Blue Hat For A Blue Day
    Martha & The Muffins – Echo Beach
    Josie Cotton – Jimmy Loves Maryann
    Sandie Shaw – Nothing Less Than Brilliant
    JoBoxers – Just Got Lucky
    Sparks – Angst In My Pants
    Marc And The Mambas – Black Heart
    Robert Plant – Big Log
    Jona Lewie – Louise (We Get It Right)
    The Human League – Louise
    Blancmange – Waves
    Die Doraus & Die Marinas – Sandkorn
    Palais Schaumburg – Telefon
    Malcolm McLaren – Double Dutch
    Fuzzbox – Bohemian Rhapsody
    Billy Joel – This Night
    Paul Simon – Rene and Georgette Magritte
    Tracey Ullman – My Guy
    Gangway – My Girl And Me
    China Crisis – Black Man Ray
    The Beat – Can’t Get Used To Losing You
    Echo & The Bunnymen – Bring On the Dancing Horses
    The House of Love – Christine
    The Vaselines – Jesus Wants Me For A Sunbeam
    Rainy Day – I’ll Be Your Mirror
    Aztec Camera – Oblivious
    The Housemartins – Sheep
    R.E.M. – (Don’t Go Back To) Rockville
    Status Quo – Lies
    Erste Allgemeine Verunsicherung – Morgen

    Ich hab die Sendung nicht gehört und kann daher zur Wirkung nichts sagen. Aber die Playliste liest sich schon irgendwie – wie soll ich sagen – ungewöhnlich. Neben Tracks, die ich ganz großartig finde, stehen andere, die mir völlig egal sind. Manche kenne ich auch nicht bzw. hab sie nicht mehr im Ohr. Die Reihenfolge, also die Selection, lässt auf einen recht seltsamen Hörgenuss schließen, wobei eine gewisse Sinnhaftigkeit der Abfolge oder auch ein gewisser Soundflow gegeben scheint. Aber ich hab’s wie gesagt nicht gehört.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6764885  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Die Auswahl ist natürlich heterogen. Ich kann verstehen, wenn man als DJ oder als Hörer lieber eine klarere stilistische Linie haben möchte. Ich find es aber gerade interessant, mit thematischen „Blöcken“ zu hantieren und dann auch mal zwei Tracks aufeinanderfolgen zu lassen, die man erstmal nicht assoziieren würde. Aber Robert Plants „Big Log“ schließt sich z.B. erstaunlich gut an Marc Almonds „Black Heart“ dran, die Grundstimmung ist ähnlich und Plant hat hier auch einen ähnlichen Synth-Beat. Oder der Übergang von einem Acapella-Stück (Bohemian Rhapsody) zu einem DooWop-Titel (This Time) zu Paul Simons Hommage an die DooWop-Ära, das passt schon. Am Schluss mache ich gerne einen Schlenker zu „guilty pleasures“, Status Quo und EAV haben ja durchaus ihre Anhänger in der StoneFM-Gemeinde. „Morgen“ ist auch keiner der vielleicht gefürchteten EAV-Kracher, sondern selbstironisch-melancholischer Wiener Schmäh und ein perfekter Schlussakkord.

    So ungefähr sind meine Überlegungen, ob das für die Hörer immer nachvollziehbar ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt. KL findet meinen Ansatz ja auch etwas „verkopft“, er legt lieber spontan auf. Das könnte ich wahrscheinlich nicht.

    --

    #6764887  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Das sollte ja auch keine Kritik sein, Herr Rossi. Ich kann mir viele Ansätze vorstellen, eine Sendung oder auch nur eine Musikfolge für ein Tape oder einen Sampler zu gestalten. Nur vom Lesen machte das auf micht halt erstmal einen ungewöhnlichen Eindruck.

    Aber jetzt muss ich mich ums Radio Eins Musikprogramm kümmern.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6764889  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Als Sendeleiter muss man nichts mögen, Roland. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich sende gern alle Sendungen. Selbst die mit denen ich nichts anfangen kann. Wie Du sagtest… das macht StoneFM aus. Ich dreh halt die Musik ein wenig leiser dann beim Hören. ;-):lol:

    Nur Rainer sollte alles mögen… und das kann er. :sonne:

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #6764891  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    @mitch: Freu Dich schon mal auf mein Country-Special, das müsste Dir gefallen. Diesmal ist auch wirklich drin, was draufsteht! ;-)

    --

    #6764893  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    KritikersLiebling@Nes

    Nun, Herr Rossi und ich haben völlig unterschiedliche Ansätze, sowohl was den Geschmack betrifft (obwohl wir da bestimmt auch eine Schnittmenge erzielen können), als auch bei der Gestaltung einer Sendung. Ich habe mich mit ihm schon öfters darüber unterhalten.

    Ich finde es durchaus legitim, wenn jemand schreibt, was ihm nicht gefällt. Ich schreibe es auch nicht, um die Jubelarie zu stören, sondern weil es bei mir so ankam. Ich beschwere mich auch nicht über den Inhalt, da ich mich in Rossis Mikrokosmos nicht auskenne.

    Weshalb dann aber gleich wieder Club der Nichtmöger gegründet werden soll ist mir schleierhaft. Aber gut, wir nehmen auch Tom-Waits-Allergiker auf.

    Du hast sicher den Smilie im Posting an wolle übersehen?
    Nicht immer alles so ernst nehmen, KL.:-)

    --

    #6764895  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    NesDu hast sicher den Smilie im Posting an wolle übersehen?
    Nicht immer alles so ernst nehmen, KL.:-)

    Dann musst du aber den ;-) setzen,.:-)

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #6764897  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    pink-niceDann musst du aber den ;-) setzen,.:-)

    Ich MUSS gar nix.;-)

    --

    #6764899  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Herr RossiWelche denn?
    Martha & the Muffins – Echo Beach
    Gangway – My Girl And Me (Allerdings nicht in dieser Version. Ich bevorzuge dann doch die, die ich habe)

    Das war es auch schon.
    Was ich unerträglich fand, waren Fuzzbox mit „Bohemaian Rhapsody“. Das klang wie eine Chorprobe aus Sister Act, bevor die richtig singen konnten. Es war so schlecht, dass ich es nicht mal originell fand.

    Selbstverständlich. Das macht ja StoneFM aus, dass es eine ebenso begeisterungsfähige wie kritische Hörerschaft gibt. (Es ist mir nur ein bißchen unangenehm, wenn gerade Du als derjenige, der als technischer Leiter zuhören muss, dabei regelmäßig kein Hörvergnügen hast.)

    [großkotzmodus an] Ach, das ist das harte Los des Sendeleiters. [großkotzmodus aus] Nein, als Sendeleiter bin ich ja neutral, denn ich spiele ja jede Sendung. Ob ich dabei die Musik genieße oder nicht, interessiert mich als Sendeleiter nicht. Als Hörer dann eben schon, der ich dann auch bin. Und ich äußere meine Meinung auch nur als Hörer und nicht als Sendeleiter. Das ist so ähnlich wie mit Moderatoren in einem Forum.

    Bin schon gespannt auf Deine deutschen Songfavoriten.
    Ich auch. Nein, im Ernst. Bei Lieblingssongs hat man ja ein lockeres Korsett.

    NesDu hast sicher den Smilie im Posting an wolle übersehen?
    Nicht immer alles so ernst nehmen, KL.:-)

    Jaja, klar. Ich nehme das alles viel zu ernst. Dass ich nicht lache.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #6764901  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    KritikersLiebling
    Martha & the Muffins – Echo Beach
    Gangway – My Girl And Me (Allerdings nicht in dieser Version. Ich bevorzuge dann doch die, die ich habe)

    Interessant. Von diesen beiden Aufnahmen führt kein Weg zu den anderen?

    Was ich unerträglich fand, waren Fuzzbox mit „Bohemian Rhapsody“. Das klang wie eine Chorprobe aus Sister Act, bevor die richtig singen konnten. Es war so schlecht, dass ich es nicht mal originell fand.

    Die Idee der Aufnahme ist doch wohl folgende: Wie kann eine quirlige Indie-Gitarren-Girlgroup mit explodierten Frisuren sich anno 1986 dieses Hochamtes des 70er Jahre-Rocks nähern, zu dem sie wahrscheinlich alle mit 10 oder 12 Jahren Luftgitarre gespielt haben? Doch wohl nur durch Ironie und Dekonstruktion. Und genau das geschieht hier auf sehr witzige, liebevolle und charmante Weise.

    --

    #6764903  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    KritikersLiebling

    Jaja, klar. Ich nehme das alles viel zu ernst. Dass ich nicht lache.

    Dein Humor kommt in die Jahre, KL…:lol:
    Mach mal ne Menopause.

    --

    #6764905  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Herr RossiDie Idee der Aufnahme ist doch wohl folgende: Wie kann eine quirlige Indie-Gitarren-Girlgroup mit explodierten Frisuren sich anno 1986 dieses Hochamtes des 70er Jahre-Rocks nähern, zu dem sie wahrscheinlich alle mit 10 oder 12 Jahren Luftgitarre gespielt haben? Doch wohl nur durch Ironie und Dekonstruktion. Und genau das geschieht hier auf sehr witzige, liebevolle und charmante Weise.

    Naja… so habe ich noch nie Luftgitarre gespielt. :roll:

    Eher virtuoser… :lol:

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #6764907  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Herr RossiInteressant. Von diesen beiden Aufnahmen führt kein Weg zu den anderen?
    Nein. Von da aus führen weg zu ganz anderen Sachen. Damit müsste ich mich dann aber eine zeitlang beschäftigen, um eine sinnige Reihenfolge zu finden.

    Die Idee der Aufnahme ist doch wohl folgende: Wie kann eine quirlige Indie-Gitarren-Girlgroup mit explodierten Frisuren sich anno 1986 dieses Hochamtes des 70er Jahre-Rocks nähern, zu dem sie wahrscheinlich alle mit 10 oder 12 Jahren Luftgitarre gespielt haben? Doch wohl nur durch Ironie und Dekonstruktion. Und genau das geschieht hier auf sehr witzige, liebevolle und charmante Weise.

    Ich finde die Version albern. Ich kann da keins Deiner genannten Adjektive entdecken.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
Ansicht von 15 Beiträgen - 466 bis 480 (von insgesamt 480)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.