Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2022 – Erwartungen und ersten Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
onkel-tom01. Ian Noe – River Fools & Mountain Saints ****1/2
02. Wired Ways – S/T
03. Marillion – An Hour Before It’s Dark
04. Kate Ellis – Spirals
05. Avi Kaplan – Floating On A Dream
06. The Delines – The Sea Drift ****+
07. Beth Orton – Weather Alive
08. Jerry Leger – Nothing Pressing ****
09. Aoife O‘ Donovan – Age Of Apathy
10. Tony Logue – Jericho
11. Andrew Bird – Inside Problems
12. Madrugada – Chimes At Midnight
13. Midlake – For The Sake Of Bethel Woods
14. Pete Doherty & Frederic Lo – The Fantasy Life Of Poetry And Crime
15. The Hanging Stars – Hollow Heart
16. Liam Gallagher – C’mon you know
17. Jake Xerxes Fussell – Good and green again
18. Joan Shelley – The Spur
19. The Chesterfields – New Modern Homes
20. Lera Lynn – Something More Than Love
21. The Wild Feathers – Alvarado
22. Boxcar – St. Louis
23. Porcupine Tree – Closure/Continuation
24. Father John Misty – Chloe And The Next 20th Century
25. Dawes – Misadventures Of Doomscoller
26. Donna Blue – Dark Roses
27. Amos Lee – Dreamland ***1/2
28. Spoon – Lucifer On The Sofa
29. The Slow Show – Still Life
30. Big Thief – Dragon New Warm Mountain I Believe In You ***Oha, nicht viel Gemeinsames diesmal… und das viel zu tiefe Alvarado war leider schon letztes Jahr @onkel-tom
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Werbungonkel-tom01. Ian Noe – River Fools & Mountain Saints ****1/2
05. Avi Kaplan – Floating On A Dream
06. The Delines – The Sea Drift
08. Jerry Leger – Nothing Pressing
09. Aoife O‘ Donovan – Age Of Apathy
11. Andrew Bird – Inside Problems
13. Midlake – For The Sake Of Bethel Woods
14. Pete Doherty & Frederic Lo – The Fantasy Life Of Poetry And Crime
15. The Hanging Stars – Hollow Heart
16. Liam Gallagher – C’mon you know
17. Jake Xerxes Fussell – Good and green again
23. Porcupine Tree – Closure/Continuation
25. Dawes – Misadventures Of Doomscoller
28. Spoon – Lucifer On The SofaImmerhin 14 Alben, die jeweils in unseren Rankings auftauchen. Wobei die Reihenfolge schon ziemlich differiert. Ich werde gleich auch nochmal updaten. Immerhin hat es das Dawes-Album ja noch auf **** bei Dir gebracht, wenn auch offensichtlich nur knapp. Anfänglich hatte ich da nach Deinen geschilderten Eindrücken noch ein deutlich schlechteres Abschneiden befürchtet.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill45 Alben aus 2022 sind es bei mir aktuell in der Sammlung:
01. Fontaines D.C. – Skinty fia
02. Dawes – Misadventures of doomscroller
03. Aoife O’Donovan – Age of apathy
04. Jerry Leger – Nothing pressing
05. Ian Noe – River fools and mountain saints
06. Whiskey Myers – Tornillo
07. The Delines – The sea drift
08. Kevin Morby – This is a photograph
09. Damien Jurado – Reggae film star
10. The Hanging Stars – Hollow heart
11. Peter Doherty & Frédéric Lo – The fantasy life of poetry and crime
12. Built to Spill – When the wind forgets your name
13. The Mountain Goats – Bleed out
14. Elvis Costello and the Imposters – The boy named if
15. John Fullbright – The liar
16. Rolling Blackouts C.F. – Endless rooms
17. Jake Xerxes Fussell – Good and green again
18. The Wave Pictures – When the purple emperor spreads his wings
19. The Lumineers – Brightside
20. Kiwi Jr – Chopper
21. The Bros. Landreth – Come morning
22. Bywater Call – Remain
23. Miles Kane – Change the show
24. Spoon – Lucifer on the sofa
25. Midnight Oil – Resist
26. The Sadies – Colder streams
27. John Mellencamp – Strictly a one-eyed Jack
28. Andrew Bird – Inside problems
29. Avi Kaplan – Floating on a dream
30. Drive-By Truckers – Welcome 2 Club XIII
31. Paolo Nutini – Last night in the bittersweet
32. Bonnie Raitt – Just like that
33. Midlake – For the sake of Bethel Woods
34. Punch Brothers – Hell on Church Street
35. Nikki Lane – Denim and diamonds
36. Porcupine Tree – Closure / Continuation
37. Craig Finn – A legacy of rentals
38. The Dream Syndicate – Ultraviolet battle hymns and true confessions
39. King Hannah – I’m not sorry, I was just being me
40. Josh Rouse – Going places
41. The Dead Daisies – Radiance
42. American Aquarium – Chicamacomico
43. Belle and Sebastian – A bit of previous
44. Erin Rae – Lighten up
45. Liam Gallagher – C’mon you know01. – 03. ****1/2
04. – 27. ****
28. – 45. ***1/2Coming up next: The Berries, Bonny Light Horseman, Thorbjørn Risager, Die Nerven, Will Sheff
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Und ich möchte einwerfen, wie absolut großartig das neue The 1975 Album ist. Besser wird Pop 2022 nicht mehr.
--
pipe-bowl
onkel-tom01. Ian Noe – River Fools & Mountain Saints ****1/2 05. Avi Kaplan – Floating On A Dream 06. The Delines – The Sea Drift 08. Jerry Leger – Nothing Pressing 09. Aoife O‘ Donovan – Age Of Apathy 11. Andrew Bird – Inside Problems 13. Midlake – For The Sake Of Bethel Woods 14. Pete Doherty & Frederic Lo – The Fantasy Life Of Poetry And Crime 15. The Hanging Stars – Hollow Heart 16. Liam Gallagher – C’mon you know 17. Jake Xerxes Fussell – Good and green again 23. Porcupine Tree – Closure/Continuation 25. Dawes – Misadventures Of Doomscoller 28. Spoon – Lucifer On The Sofa
Immerhin 14 Alben, die jeweils in unseren Rankings auftauchen. Wobei die Reihenfolge schon ziemlich differiert. Ich werde gleich auch nochmal updaten. Immerhin hat es das Dawes-Album ja noch auf **** bei Dir gebracht, wenn auch offensichtlich nur knapp. Anfänglich hatte ich da nach Deinen geschilderten Eindrücken noch ein deutlich schlechteres Abschneiden befürchtet.
Ich sehe das gar nicht so negativ. Immerhin haben wir in den Top10 vier gemeinsame Nennungen. Und was dem einen seine Dawes sind dem anderen sein Avi Kaplan.
Das wir manches auch unterschiedlich hören war ja klar.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@onkel-tom: Bist Du bei dem neuen Jurado-Album eigentlich komplett weggeblieben oder hat es nicht für einen Kauf gereicht?
Ansonsten lenke ich Deine Aufmerksamkeit noch auf die Band „Bywater Call“ und das Album „Remain“. Könnte etwas für Dich sein:
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl@onkel-tom: Bist Du bei dem neuen Jurado-Album eigentlich komplett weggeblieben oder hat es nicht für einen Kauf gereicht? Ansonsten lenke ich Deine Aufmerksamkeit noch auf die Band „Bywater Call“ und das Album „Remain“. Könnte etwas für Dich sein: <iframe title=“Bywater Call – Remain Live from Moulin Blues“ src=“https://www.youtube.com/embed/Sf3L4Yr0yXY?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Jurardo ergab sich bisher noch nicht. Aber absichtlich weggeblieben bin ich nicht. Höre mal rein, ebenso wie in den neuen Tipp.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.pipe-bowl 06. Whiskey Myers – Tornillo
Jawoll, die beste Southern-Rock Platte der letzten Jahre
--
dengelJawoll, die beste Southern-Rock Platte der letzten Jahre
Da würde ich vermutlich mitgehen. Bestes Album der Band so far. Mit einigen herausragenden Tracks („For the kids“, „The wolf“, „Other side“).
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killdengel
pipe-bowl 06. Whiskey Myers – Tornillo
Jawoll, die beste Southern-Rock Platte der letzten Jahre
Bei mir derzeit auch in der Top 10 der Jahreswertung.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdDas freut mich wirklich!
--
Als Tonträger im Ranking:
Lo Moon – A Modern Life
American Aquarium – Chicamacomico
Ghost – Impera
Tears For Fears – The Tipping Point
Andy Golledge – Strength Of A Queen
Alphaville – Eternally Yours
40 Watt Sun – Perfect Light
Eddie Vedder – Earthling
Pete Doherty & Frédéric Lo – The Fantasy Life Of Poetry & Crime
Midnight Oil – Resist
The Jeremy Days – Beauty In Broken
Provinz – Zorn & Liebe
Aaron Watson – Unwanted Man
Mogli – Ravage
Liam Gallagher -C’mon You Know
Aaron Lewis – Frayed At Both Ends
Felix Meyer – Später Noch Immer
Shout Out Louds – House
Scorpions – Rock Believer
Arlo McKinley – This Mess We’re In
Courtney Marie Andrews – Loose Future
Erdmöbel – Guten Morgen, Ragazzi
xPropaganda – The Heart Is Strange
Dashboard Confessional – All The Truth That I Can Tell
Bear’s Den -Blue Hours
Caroline Spence – True North
Lawrence Maxwell – Ballad Of Miles
Tim Bowness – Butterfly Mind
Belle And Sebastian – A Bit Of Previous
Arcade Fire – We
Carson McHone – Still Life1 ****½+
2-4 ****½
5 ****½-
6-11 ****+
12-19 ****
20-27 ****-
28-31 ***1/2+(*noch) kein Vinyl (aber geordert), auf jeden Fall prima (Minimum ****) (und ungeordnet):
Noah Cyrus – The Hardest Part*
Chris Canterbury – Quaalude Lullabies*
Bri Bagwell – Corazón y Cabeza*
Zach Bryant – Summertime Blues
Stacy Antonel – Always The Outsider
Pat Green – Miles And Miles Of You*
Monica Taylor – Trains, Rivers & Trails
John Moreland – Birds In The Ceiling*
King Princess – Hold On Baby*
Shea Rafferty – Making History
Revelle – Immer Nur Liebe
Tony Logue – Jericho*
Muscadine Bloodline – Dispatch to 16th Ave.
Kate Ellis – Spirals
Dusty The Kid – Days Of Love And Rage
Helen Shanahan – Canvas
Kate Klim – Something Green
Wilco – Cruel Country
Bailey Bigger – Coyote Red
The Wilder Blue – The Wilder Blue
Bri Murphy – Wild And Sweet
Sarah Jane Nelson – Shelby Park
WIM – Boxer--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!themagneticfield Als Tonträger im Ranking: Lo Moon – A Modern Life 1 ****½+
So sehr mir das Debüt von Lo Moon gefallen hat ****, mit diesem Nachfolgealbum kann ich auch nach mehrmaligem Hören absolut nichts anfangen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdDas hätte mich auch ein wenig gewundert @klausk, ist ja eher so Soft-Rock, aber für meine Ohren wunderbar atmosphärisch produziert, und auch das Vinyl klingt wunderbar „warm“.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: 2022, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.