2022 – Erwartungen und ersten Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2022 – Erwartungen und ersten Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 422)
  • Autor
    Beiträge
  • #11866927  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    sparch@close-to-the-edge
    1914 kenne ich. Wollte ich mir auch schon längst besorgen, aber es gibt einfach zu viel, was mich interessiert.
    Was stört Dich an White Ward? Die Jazz Elemente? Love Exchange Failure hat mich sofort gepackt und False Light setzt sogar noch einen drauf. Neben Katla. und Negură Bunget/Dordeduh für mich die Entdeckung der letzten beiden Jahre.
    Für mich machen gerade auch die dezenten nordafrikanischen Einflüsse auf Close den Reiz aus. Die gibt es allerdings erst auf dem aktuellen Album. Versuch es doch mal mit den ersten beiden Messa Alben, die sind noch klassischer.

    Ich bekomme WW einfach noch nicht zusammen. Die Sax-Passagen sind schon schön, auch sonst ist da einiges sehr gefällig, aber nicht auf Strecke, da stört immer wieder was. Die Mischung ist ja nun mal auch sehr strange. Ich bin aber noch nicht fertig damit.

    Was aber sehr wohl zündet, ist Ultha. War mir natürlich auch völlig unbekannt.

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11868073  | PERMALINK

    franky-four-fingers

    Registriert seit: 10.10.2015

    Beiträge: 824

    Ich bin aktuell vom neuen Album von<b> Julia Jacklin</b> <i>Pre Release</i> sehr angetan. Nach dem ihre letzten Platte bei mir erst mit Verspätung gezündet hatte, habe ich diese gleich ins Herz geschlossen.

     

     

     

    --

    #11868091  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    sparch

    themagneticfield
    Mich hast du schon überzeugt. 40 Watt Sun ist geordert.

    Sehr schön. Kanntest Du die Band vorher? Oder Warning?

    Und auch ne sehr schöne Aufmachung der Doppel-LP @sparch, mit dickem 12″ Booklet und Bonus 12″. Mal schauen wie die Pressung ist…

    zuletzt geändert von themagneticfield

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11868095  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    franky-four-fingersIch bin aktuell vom neuen Album von<b> Julia Jacklin</b> <i>Pre Release</i> sehr angetan. Nach dem ihre letzten Platte bei mir erst mit Verspätung gezündet hatte, habe ich diese gleich ins Herz geschlossen.

    „Crushing“ war in 2019 auf meinem Siegertreppchen auf Platz 3. Seitdem mag ich sie sehr. „Pre Pleasure“ ist noch unterwegs, vorab hatte es mir vor allem „End of a friendship“ sehr angetan.

    http://forum.rollingstone.de/foren/topic/julia-jacklin-crushing/

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11868285  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    themagneticfield

    sparch

    themagneticfield
    Mich hast du schon überzeugt. 40 Watt Sun ist geordert.

    Sehr schön. Kanntest Du die Band vorher? Oder Warning?

    Und auch ne sehr schöne Aufmachung der Doppel-LP sparch, mit dickem 12″ Booklet und Bonus 12″. Mal schauen wie die Pressung ist…

    Ich habe „nur“ die CD Ausgabe, allerdings auch schön aufgemacht als Buch. Die Bonus Disc habe ich noch gar nicht gehört. Mich erinnert das Album übrigens auch ein bisschen an Dakota Suite.
    Falls Du Doom Metal nicht völlig abgeneigt bist, kannst Du auch mal in die beiden Warning Alben reinhören. Besonders heavy sind sie ohnehin nicht. Im Zentrum steht auch hier der unendlich traurige Gesang von Patrick Walker.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #11868319  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    hurleyUPDATE: 01. DANIEL ROSSEN- You Belong There * * * * 1/2 02. KATHRYN JOSEPH- For You Who Are The Wronged 03. CAROLINE- s/t * * * * 04. ABIGAIL LAPELL- Stolen Time 05. WARPAINT- Radiate Like This 06. SIMON JOYNER- Songs From A Stolen Guitar 07. BINKER & MOSES- Feeding The Machine 08. BIG THIEF- Dragon New Warm Mountain I Believe In You 09. ANGEL OLSEN- Big Time 10. THE SMILE- A Light For Attracting Attention 11. IAN NOE- River Fools & Mountain Saints 12. NAT BIRCHALL- Afro Trane 13. HURRAY FOR THE RIFF RAFF- Life On Earth * * * 1/2 14. SPRINGTIME- Springtime 15. MOLLY TUTTLE AND THE GOLDEN HIGHWAY- Crooked Tree 16. MADRUGADA- Chimes At Midnight 17. JOEL ROSS- The Parable Of The Poet * * * 18. BRENNEN LEIGH featuring ASLEEP AT THE WHEEL- Obsessed With The West 19. THE DELINES- Sea Drift 20. FREAKONS- s/t * * 1/2

     

    Immerhin vier, die ich auch habe. Freakons schneiden bei dir sehr schlecht ab, bei mir sind sie mindestens einen * höher.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #11868367  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,150

    latho

    hurleyUPDATE: 01. DANIEL ROSSEN- You Belong There * * * * 1/2 02. KATHRYN JOSEPH- For You Who Are The Wronged 03. CAROLINE- s/t * * * * 04. ABIGAIL LAPELL- Stolen Time 05. WARPAINT- Radiate Like This 06. SIMON JOYNER- Songs From A Stolen Guitar 07. BINKER & MOSES- Feeding The Machine 08. BIG THIEF- Dragon New Warm Mountain I Believe In You 09. ANGEL OLSEN- Big Time 10. THE SMILE- A Light For Attracting Attention 11. IAN NOE- River Fools & Mountain Saints 12. NAT BIRCHALL- Afro Trane 13. HURRAY FOR THE RIFF RAFF- Life On Earth * * * 1/2 14. SPRINGTIME- Springtime 15. MOLLY TUTTLE AND THE GOLDEN HIGHWAY- Crooked Tree 16. MADRUGADA- Chimes At Midnight 17. JOEL ROSS- The Parable Of The Poet * * * 18. BRENNEN LEIGH featuring ASLEEP AT THE WHEEL- Obsessed With The West 19. THE DELINES- Sea Drift 20. FREAKONS- s/t * * 1/2

    Immerhin vier, die ich auch habe. Freakons schneiden bei dir sehr schlecht ab, bei mir sind sie mindestens einen * höher.

    Habe mir „Freakons“ aufgrund Wolfgang Doebelings euphorischer Rezension gekauft aber ich kann die Begeisterung nicht ganz teilen. Abgesehen von „Blackleg Miner“ empfinde ich „Judy Belle Thompson“ als den einzig herausragenden Song auf den Album; der Rest ist/war Mittelmaß.

    --

    All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.
    #11872309  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,152

    Der aktuelle Zwischenstand bei 38 Alben aus dem Jahr 2022:

    01. Fontaines D.C. – Skinty fia
    02. Dawes – Misadventures of doomscroller
    03. Aoife O‘Donovan – Age of apathy
    04. Jerry Leger – Nothing pressing
    05. Ian Noe – River fools and mountain saints
    06. The Delines – The sea drift
    07. Kevin Morby – This is a photograph
    08. Damien Jurado – Reggae film star
    09. The Hanging Stars – Hollow heart
    10. Peter Doherty and Frédéric Lo – The fantasy life of poetry and crimes

    11. The Mountain Goats – Bleed out
    12. Elvis Costello and the Imposters – The boy named if
    13. Rolling Blackouts C.F. – Endless rooms
    14. Jake Xerxes Fussell – Good and green again
    15. The Wave Pictures – When the purple emperor spreads his wings
    16. The Lumineers – Brightside
    17. The Bros. Landreth – Come morning
    18. Miles Kane – Change the show
    19. Spoon – Lucifer on the sofa
    20. Midnight Oil – Resist

    21. The Sadies – Colder streams
    22. John Mellencamp – Strictly a one-eyed Jack
    23. Andrew Bird – Inside problems
    24. Avi Kaplan – Floating on a dream
    25. Drive-By Truckers – Welcome 2 Club XIII
    26. Paolo Nutini – Welcome to the bittersweet
    27. Bonnie Raitt – Just like that
    28. Midlake – For the sake of Bethel Woods
    29. Punch Brothers – Hell on Church Street
    30. Porcupine Tree – Closure / Continuation

    31. Craig Finn – A legacy of rentals
    32. The Dream Syndicate – Ultraviolet battle hymns and true confessions
    33. King Hannah – I‘m not sorry, I was just being me
    34. Josh Rouse – Going places
    35. American Aquarium – Chicamacomico
    36. Belle and Sebastian – A bit of previous
    37. Erin Rae – Lighten up
    38. Liam Gallagher – C‘mon you know

    01. – 03. ****1/2
    04. – 22. ****
    23. – 38. ***1/2

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11872349  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    pipe-bowl02. Dawes – Misadventures of doomscroller 03. Aoife O‘Donovan – Age of apathy 04. Jerry Leger – Nothing pressing 05. Ian Noe – River fools and mountain saints 06. The Delines – The sea drift 09. The Hanging Stars – Hollow heart 10. Peter Doherty and Frédéric Lo – The fantasy life of poetry and crimes  14. Jake Xerxes Fussell – Good and green again 19. Spoon – Lucifer on the sofa John Mellencamp – Strictly a one-eyed Jack 23. Andrew Bird – Inside problems 24. Avi Kaplan – Floating on a dream 28. Midlake – For the sake of Bethel Woods 30. Porcupine Tree – Closure / Continuation 35. American Aquarium – Chicamacomico 38. Liam Gallagher – C‘mon you know

    Das sind die bisherigen Übereinstimmungen mit meiner Liste. Allerdings nur dem Namen nach. Das Dawes Album liegt (nach einmaligem Hören) bei mir eher im hinteren Feld. Dafür höre  ich Kaplan und American Aquarium (auch erst einmal gelaufen) besser.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11872487  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,152

    @onkel-tom: die Alben von Avi Kaplan, den Drive-By Truckers und Paolo Nutini habe ich nach den letzten Durchläufen von knappen **** auf starke ***1/2 zurückgenommen. Das Album von Kaplan lebt natürlich von dieser herausragenden Stimme, auch das Songmaterial ist in Teilen richtig gut, aber ich mag die musikalische Umsetzung und Produktion nicht unbedingt. Das ist alles ziemlich glatt und gefühlt auf Perfektion ausgerichtet. Nicht das, was ich unbedingt im Überfluss haben muss.

    Das neue Album von American Aquarium geht klar, wobei ich es schon deutlich schwächer höre als den Vorgänger „Lamentations“. Die Band wirkt ansonsten inzwischen auf mich wie ein Soloprojekt von BJ Barham. Was nicht unbedingt ein negatives Kriterium sein muss. Früher vor den personellen Umbesetzungen habe ich sie aber deutlich mehr als Band wahrgenommen.

    Dass Dir das Album der Dawes nicht so sehr zusagt, ist schade. Für mich war das beim ersten Hören eine Band, die sich an etwas Neues wagte ohne die Stärken zu vernachlässigen und dabei absolut gewann. Schon der über neunminütige Opener „Someone else’s café / Doomscroller tries to relax“ setzt die Segel für diesen Trip und begeistert mich jedesmal aufs Neue.

    By the way: auch die hinteren Ränge in diesem Ranking besetzen Alben, denen ich durchaus etwas abgewinnen kann. Ansonsten würden sie nicht in meiner Sammlung verbleiben.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11872799  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,150

    UPDATE:
    01. DANIEL ROSSEN- You Belong There * * * *
    02. KATHRYN JOSEPH- For You Who Are The Wronged
    03. MAMAS BROKE- Narrow Line
    04. CATE LE BON- Pompeii
    05. THE SADIES- Colder Streams
    06. CAROLINE- Caroline
    07. ABIGAIL LAPELL- Stolen Time
    08. WARPAINT- Radiate Like This
    09. SIMON JOYNER- Songs From A Stolen Guitar
    10. BINKER & MOSES- Feeding The Machine
    11. BIG THIEF- Dragon New Warm Mountain I Believe In You * * * 1/2
    12. ANGEL OLSEN- Big Time
    13. THE SMILE- A Light For Attracting Attention
    14. DANGER MOUSE & BLACK THOUGHT – Cheat Codes
    15. IAN NOE- River Fools & Mountain Saints
    16. NAT BIRCHALL UNITY ENSEMBLE- Spiritual Progressions
    17. ARLO MCKINLEY- This Mess We’re In
    18. NAT BIRCHALL- Afro Trane
    19. KENDRICK LAMAR- Mr. Morale & The Big Steppers
    20. HURRAY FOR THE RIFF RAFF- Life On Earth
    21. JOEL ROSS- The Parable Of The Poet
    22. MOLLY TUTTLE AND THE GOLDEN HIGHWAY- Crooked Tree * * *
    23. MADRUGADA- Chimes At Midnight
    24. SPRINGTIME- Springtime
    25. FONTAINES D.C.- Skinty Fia
    26. BRENNEN LEIGH featuring ASLEEP AT THE WHEEL- Obsessed With The West
    27. THE DELINES- Sea Drift * * 1/2
    28. LONG LONE LONESOMES- Tall Tales
    29. FREAKONS- s/t

    --

    All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.
    #11874957  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,212

    Nur eine neue Platte bei mir im August:

    Eli Winter – Eli Winter ****
    American Primitive-Gitarrist aus Chicago. Nachdem die letzte Platte „The Time to Come“ noch eine reine Soloaufnahme war, ist dies ein Bandprojekt mit wechselnden Besetzungen, u.a. Cameron Knowler, Ryley Walker und David Grubbs schauen vorbei. Psychedelisch-vielfältiger, dichter, aber wunderbar grenzenlos fließender Sound.

    Dazu noch ein Nachzügler aus dem Juli:
    Friendship – Love the Stranger ****
    Alt-Country Band aus Philadelphia/Pennsylvania, die ich erst mit dieser Platte kennengelernt habe, obwohl das offensichtlich schon ihre vierte Platte ist. Schön warmer Sound, oft mit Pedal Steel und Wurlitzer im Hintergrund; nichts ist hier gehetzt, alles mäandert mit ausreichend Raum und Zeit leise vor sich hin, ein Album der kleinen Momente.

    Das ergibt folgenden Jahreszwischenstand:
    ****1/2
    01) Simon Joyner – Songs from a Stolen Guitar
    02) Abigail Lapell – Stolen Time

    ****
    03) King Hannah – I’m Not Sorry, I Was Just Being Me
    04) Jake Xerxes Fussell – Good and Green Again
    05) S.G. Goodman – Teeth Marks
    06) Friendship – Love the Stranger
    07) Angel Olsen – Big Time
    08) Arlo McKinley – This Mess We’re In
    09) Eli Winter – Eli Winter
    10) Mary Gauthier – Dark Enough to See the Stars
    11) Ian Noe – River Fools & Mountain Saints
    12) The Delines – The Sea Drift
    13) Big Thief – Dragon New Warm Mountain I Believe in You
    14) Joan Shelley – The Spur

    ***1/2
    15) Caroline – Caroline
    16) Kathryn Joseph – For You Who Are the Wronged
    17) The Hanging Stars – Hollow Heart
    18) The Reds, Pinks & Purples – Summer at Land’s End

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11875411  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    stefane Nur eine neue Platte bei mir im August: Eli Winter – Eli Winter **** American Primitive-Gitarrist aus Chicago. Nachdem die letzte Platte „The Time to Come“ noch eine reine Soloaufnahme war, ist dies ein Bandprojekt mit wechselnden Besetzungen, u.a. Cameron Knowler, Ryley Walker und David Grubbs schauen vorbei. Psychedelisch-vielfältiger, dichter, aber wunderbar grenzenlos fließender Sound. …

    Tolles Album! Ist das sein bestes? Die anderen kenne ich leider nicht.

    #11875477  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,150

    stefaneNur eine neue Platte bei mir im August:
    Eli Winter – Eli Winter ****
    American Primitive-Gitarrist aus Chicago. Nachdem die letzte Platte „The Time to Come“ noch eine reine Soloaufnahme war, ist dies ein Bandprojekt mit wechselnden Besetzungen, u.a. Cameron Knowler, Ryley Walker und David Grubbs schauen vorbei. Psychedelisch-vielfältiger, dichter, aber wunderbar grenzenlos fließender Sound.

    Jaimie Branch spielt auch auf einem Track mit. Ein Grund warum ich mir u.a. auf das Album aufmerksam wurde und kaufte- leider geht das Album bei mir aufgrund einer miserablen Pressung Retour. Hatte ich schon lange nicht mehr. Das nächste/neue wird hoffentlich besser. Ich sehe gerade @stefane , dass du Abigail Lapell auch sehr schätzt was mich ungemein freut. Eine tolle Songwriterin mit Tiefe und Songs die dauerhafte Begleiter werden.

    --

    All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.
    #11875795  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,212

    kurganrs

    stefane
    Nur eine neue Platte bei mir im August: Eli Winter – Eli Winter **** American Primitive-Gitarrist aus Chicago. Nachdem die letzte Platte „The Time to Come“ noch eine reine Soloaufnahme war, ist dies ein Bandprojekt mit wechselnden Besetzungen, u.a. Cameron Knowler, Ryley Walker und David Grubbs schauen vorbei. Psychedelisch-vielfältiger, dichter, aber wunderbar grenzenlos fließender Sound. …

    Tolles Album! Ist das sein bestes? Die anderen kenne ich leider nicht.

    Ich kenne sonst nur noch „The Time to Come“ aus dem Jahr 2019. Das ist ein eher klassisches American Primitive-Sologitarren-Album.
    Da Du ja – wenn ich das richtig einschätze – eine gewisse Jazz-Affinität hast, würde ich vermuten, daß das neue Album eher was für Dich ist.

    hurley

    stefane
    Nur eine neue Platte bei mir im August:
    Eli Winter – Eli Winter ****
    American Primitive-Gitarrist aus Chicago. Nachdem die letzte Platte „The Time to Come“ noch eine reine Soloaufnahme war, ist dies ein Bandprojekt mit wechselnden Besetzungen, u.a. Cameron Knowler, Ryley Walker und David Grubbs schauen vorbei. Psychedelisch-vielfältiger, dichter, aber wunderbar grenzenlos fließender Sound.

    Jaimie Branch spielt auch auf einem Track mit. Ein Grund warum ich mir u.a. auf das Album aufmerksam wurde und kaufte- leider geht das Album bei mir aufgrund einer miserablen Pressung Retour. Hatte ich schon lange nicht mehr. Das nächste/neue wird hoffentlich besser.

    Meine Pressung ist nicht toll, aber gerade noch so akzeptabel.
    War aber auch etwas enttäuscht, weil meine sonstigen LPs von Three Lobed – Daniel Bachman, Wooden Wand, Jack Rose-Reissues, Gunn-Truscinski Duo – eigentlich alle sehr gut gepreßt sind.

    hurley
    Ich sehe gerade @stefane , dass du Abigail Lapell auch sehr schätzt was mich ungemein freut. Eine tolle Songwriterin mit Tiefe und Songs die dauerhafte Begleiter werden.

    Tolle Platte, wird unter meinen Favoriten dieses Jahr sein.
    Kennst Du auch ihre älteren Werke? Für mich war „Stolen Time“ die erste Abigail Lapell-Platte.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 422)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.