2022 – Erwartungen und ersten Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2022 – Erwartungen und ersten Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 422)
  • Autor
    Beiträge
  • #11811723  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,150

    @ewaldsghost: Ich hatte anfangs das gleiche Problem mit „Big Time“. Die Produktion war mir zu bombastisch, zu laut, zu barock… irgendwie gingen mir die Songs nicht nahe. Mittlerweile empfinde ich aber, dass sie hier wohl ihre bisher stärksten Songs geschrieben hat. Der Mittelteil des Albums ist verdammt stark.

    --

    All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11812401  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,212

    hurley

    stefane
    Kathryn Joseph – For You Who Are the Wronged ***1/2
    Den großen Qualitätsabfall zu den früheren Platten, den viele im Forum hier hören, kann ich nicht nachvollziehen.

    Wer sind denn „viele“. Bisher kenn ich nur ein paar die das Album überhaupt gehört haben und es sehr gut finden. Der einzige der sich kritisch geäußert hat, war wohl icke.

    Hatte den Eindruck, hier im Forum schon ein paar eher zurückhaltende Äußerungen zum Album gelesen zu haben.
    Aber vielleicht habe ich das auch mit anderen Reviews oder Blogbeiträgen verwechselt.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11812437  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,593

    Jahreshalbzeit.

    01 Fountaines D.C. – Skinty Fia **** 1/2
    02 Big Thief – Dragon New Warm Mountain I Believe in You
    03 Wilco – Cruel Country
    04 Andrew Bird – Inside Problems ****
    05 Ditz – The Great Regression
    06 Punch Brothers – Hell on Church Street
    07 Ian Noe – River Fools & Mountain Saints
    08 Black Country, New Road – Ants From Up There
    09 Belle & Sebastian – A Bit of Previous
    10 Husten – Aus allen Nähten
    11 Pete Doherty & Frederic Lo – The Fantasy Life of Poetry & Crime
    12 Kae Tempest – The Line is a Curve
    13 Calexico – El Mirador
    14 The Smile – A Light For Attracting Attention
    15 Porridge Radio – Waterslide, Diving Board, Ladder To The Sky *** 1/2
    16 King Hannah – I’m Not Sorry, I Was Just Being Me
    17 Rolling Blackouts Coastal Fever – Endless Rooms
    18 Hurray For The Riff Raff – Life On Earth
    19 Kurt Vile – (watch my moves)
    20 The Hanging Stars – Hollow Heart
    21 John Mellencamp – Strictly a One Eyed Jack
    22 The Delines – The Sea Drift
    23 Beach House – Once Twice Melody
    24 Tocotronic – Nie wieder Krieg
    25 Warpaint – Radiate Like This

    --

    #11816865  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,627

    ewaldsghost    … Andrew Bird, dessen Neuerscheinung „Inside Problems“ mindestens so gut wie sein 2019er Werk „My Finest Work Yet“ ist, das hier in etlichen Jahresendlisten Erwähnung fand. Wäre da nur nicht das seltsame Albumcover das so gar nicht zu der Musik passt.

    Foxy hat das von Dir gelesen. Und er sagte mir heute, ich solle da mal reinhören. Wäre ganz eigenständige Musik, die er so noch gar nicht hörte. Hab sie vorhin mal gehört, da mir ja „My finest work yet“ gut gefiel.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11816991  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    ewaldsghostEin paar Eindrücke zu letztens erschienenen Alben: Simon Joyner: Das wird wohl wirklich nichts mehr mit Joyner und mir. Im Forum hochgelobt, aber „Songs From A Stolen Guitar“ erreicht mich bis auf zwei, drei Tracks auch auf seinem neuen Album mal wieder nicht. Dasselbe gilt leider für Angel Olson mit „Big Time“ obwohl die schwelgerischen Arrangements ihres neues Albums eigentlich durchaus meine Baustelle wären. Aber auch nach mehrfachem Hören läßt es mich weitgehend kalt. Eine schöne Überraschung dagegen Belle & Sebastian, deren feinen melodieseligen Soul-Folk-Pop von „A Bit Of Previous“ ich gerade rauf und runter höre. Dabei konnte ich mit der Band zu ihren Hochzeiten gar nicht soviel anfangen. […]

     
    Bin bis jetzt auch nicht so an Joyner herangekommen, also werde ich das neue Album mal wieder liegen lassen. In das Olsen-Album will ich hineinhören und nach deiner positiven Rückmeldung ist B&S wohl auch gebucht.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #11817013  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,152

    ewaldsghostAndrew Bird, dessen Neuerscheinung „Inside Problems“ mindestens so gut wie sein 2019er Werk „My Finest Work Yet“ ist, das hier in etlichen Jahresendlisten Erwähnung fand.

    Das kann ich so nicht bestätigen. Für mich bleibt „My finest work yet“ his finest work yet. Auch das neue, sicherlich nicht schlechte Album beherbergt einige schöne Tracks (z.B. „Underlands“, „Fixed positions“, „Eight“), aber auf die ganze Länge hat es für mich Längen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11823473  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,976

    Nach einem knappen halben Jahr:

    1 – Dan Reed Network – Let’s Hear It For the King
    2 – Karcius – Great White Silver and Gold
    3 – Von Hertzen Brothers – Red Alert In the Blue Forest
    4 – Pymlico – Supermassive
    5 – Niechec – Unsubsribe
    6 – The Fixx – Every Five Seconds
    7 – Midnight Oil – Resist
    8 – Jethro Tull – The Zealot Gene
    9 – JPL – Sapiens Chapitre 3/3: Actrum
    10 – Joe Satriani – Elephants of Mars

    --

    #11823489  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,627

    Ediski, davon habe ich nur zwei (# 7 + 8). Die neue Dan Reed hat Dich sofort gepackt!??

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11823495  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,976

    Ja, DRN knüpfen musikalisch an ihre ersten beiden Alben aus den 1980er an und haben von ihrer Energie nichts verloren. Ein perfektes Rock-Album.
    Karcius, Pymlico und Niechec sind Fusion-Bands aus Kanada, Norwegen bzw. Polen.
    Von Hertzen Brothers sind eine finnische Metal-Band mit exzellentem mehrstimmigem Gesang.
    The Fixx ist eine weitere altbekannte Band aus den 1980ern, ebenfalls sehr empfehlenswert.
    JPL ist der Gitarrist Jean-Pierre Louvain der französischen Band Nemo und der ehemalige Deep-Purple-Live-Gitarrist Joe Satriani präsentiert wieder ein Instrumentalalbum.

    --

    #11823545  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    ediski The Fixx ist eine weitere altbekannte Band aus den 1980ern, ebenfalls sehr empfehlenswert.

    Da habe ich schon etwas gestaunt. Auf „Beautiful Friction“ mangelte ist doch sehr an gute Songs. Und diesmal höre ich locker 6 bis 8 Titel mit einer 4 vor dem Komma.

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #11823997  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,593

    Sehr erfreuliche Neuveröffentlichungen von zwei der besten amerikanischen Folksängerinnen. Das Album von Nina Nastasia („Riderless Horse“) ist schon für Ende Juli angekündigt, und der neue Song macht viel Vorfreude. Ob und wann ein neues Album von Alela Diane nach ihrem neuen Song erscheint, bleibt abzuwarten. Er hält jedenfalls mühelos das hohe Niveau ihres letzten Albums.

    --

    #11824143  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,627

    ediski      Ja, DRN knüpfen musikalisch an ihre ersten beiden Alben aus den 1980er an und haben von ihrer Energie nichts verloren. Ein perfektes Rock-Album.

    Also Du machst mich neugierig. B-)   Ihre ersten beiden habe ich von Anfang an.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11824279  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,976

    close-to-the-edge

    ediski The Fixx ist eine weitere altbekannte Band aus den 1980ern, ebenfalls sehr empfehlenswert.

    Da habe ich schon etwas gestaunt. Auf „Beautiful Friction“ mangelte ist doch sehr an gute Songs. Und diesmal höre ich locker 6 bis 8 Titel mit einer 4 vor dem Komma.

    Geht mir ähnlich. Schöne Kompositionen und ein angenehmer Flow. Das ist auf jeden Fall besser als der Vorgänger und auch als „Want That Life“.

    --

    #11824283  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,976

    beatgenroll

    ediski Ja, DRN knüpfen musikalisch an ihre ersten beiden Alben aus den 1980er an und haben von ihrer Energie nichts verloren. Ein perfektes Rock-Album.

    Also Du machst mich neugierig. Ihre ersten beiden habe ich von Anfang an.

    Ich hatte bisher die ersten drei. Das vierte und das fünfte Album habe ich irgendwie verpasst. Auf dem neuen Album spielen übrigens vier Gründungsmitglieder, was für Kontinuität spricht. Nur der Keyboarder wurde inzwischen ersetzt.

    --

    #11824537  | PERMALINK

    spiderland77

    Registriert seit: 01.04.2009

    Beiträge: 1,377

    In no particular order:
    Troth – Oak Corridor (Knekelhuis)
    Trip Shrubb – Trewwer, Leud un Danz (Faitiche)
    Horsegirl – Versions Of Modern Performance (Matador)
    Shelley Parker – Wisteria (Hypercolour)
    Hurray for the Riff Raff – Life On Earth (Nonesuch)
    Charlotte Adigéry & Bolis Purpul – Tropical Dancer (Deewee/Virgin)
    Oren Ambarchi – Ghosted (City Drag)
    Cola – Deep In View (Next Door)
    Maria Moles – For Leolanda (Room40)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 422)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.