Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2020 – Erwartungen und erste Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
1. Porridge Radio | Every Bad
2. Fleet Foxes | Shore
3. Phoebe Bridgers | Punisher
4. Laura Marling | Song For Our Daughter
5. Travis | 10 Songs
6. Dehd | Flowers Of Devotion
7. Matt Berninger | Serpentine Prison
8. Caribou | Suddenly
9. Bonnie Light Horseman | Bonnie Light Horseman
10. Waxahatchee | Saint Cloud
11. Brigth Eyes | Down in the Weeds, Where the World Once Was
12. Rolling Blackouts Coastal Fever | Sideways To New Italy
13. Soccer Mommy | Color Theory
14. The Strokes | The New Abnormal
15. Doves | The Universal Want
16. beabadoobee | Fake It Flowers
17. Haim | Women in music pt. III
18. Hamilton Leithauser | The Loves Of Our Life
19. Lomelda | Hannah
20. Muzz | Muzz
21. Real Estate | The Main Thing
22. Tame Impala | The Slow Rush
23. Whitney | Candid
24. Anna Burch | If You’re Dreaming--
Highlights von Rolling-Stone.deVon Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Kritik: Was „Dune: Teil 2“ über die Angst vor Fundamentalisten und Atombomben verrät
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Klüger denken mit Musik! Die besten Songs zum Lernen und Studieren
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Eine Welt ohne Hoffnung: „Sieben“ von David Fincher
Werbung1 BOB DYLAN – Rough and Rowdy Ways
2 THE NECKS – Three
3 RUN THE JEWELS – Run the Jewels 4
4 ORANSSI PAZUZU – Mestarin Kynsi
5 THE FLAMING LIPS – American Head
6 THE GASLAMP KILLER – Heart Math
7 EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN – Alles in Allem
8 ANTILOPEN GANG – Adrenochrom
9 VANDALISMUS – Gloria & Schwefel
10 ANTILOPEN GANG – Abbruch Abbruch
11 BIG BLOOD – Do You Wanna Have a Skeleton Dream?
12 MRS. PISS – Self-Surgery (EP)
13 ZUGEZOGEN MASKULIN – 10 Jahre Abfuck
14 GRIN – Translucent Blades
15 HEXVESSEL – Kindred
16 PYRIN – Godot
17 HAFTBEFEHL – Das weiße Album
18 DEAP LIPS – Deap Lips
19 RHYMIN SIMON – Essi Duz It/Letzte Liebe
20 JULY – The Wight Album--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Update:
01. DOOL – Summerland
02. DROPKICK – The Scenic Route
03. THE OUTLAWS – Dixie Highway
04. DAYS BETWEEN STATIONS – Giants
05. MAGNUM – The Serpent Rings
06. FISH ON FRIDAY – Black Rain
07. THE PINEAPPLE THIEF – Versions Of The Truth
08. WISHBONE ASH – Coat Of Arms
09. AIRBAG – A Day At The Beach
10. KANSAS – The Absence Of Presence11. DRIVE-BY TRUCKERS – The Unraveling
12. PSYCHOTIC WALTZ – The God-Shaped Void
13. LAZULI – Le Fantastique Envol De Dieter Böhm
14. CINDER WELL – No Summer
15. PENDRAGON – Love Over Fear
16. FISH – Weltschmerz
17. SADLER VADEN – Anybody Out There?
18. MARY CHAPIN CARPENTER – The Dirt And The Stars
19. MAGENTA – Masters Of Illusion
20. THE STEEPWATER BAND – Turn Of The Wheel21. BLUE ÖYSTER CULT – The Symbol Remains
22. DEEP PURPLE – Whoosh
23. GAZPACHO – Fireworker
24. THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA – Aeromantic
25. NIEDECKENS BAP – Alles Fliesst
26. SORCERER – Lamenting Of The Innocent
27. PURE REASON REVOLUTION – Eupnea
28. PAUL WELLER – On Sunset
29. THE ALLMAN BETTS BAND – Bless Your Heart
30. BRUCE SPRINGSTEEN – Letter To You31. RICK WAKEMAN – The Red Planet
32. BEN WATT – Storm Damage
33. HIGH SOUTH – Peace, Love & Harmony
34. ROSE CITY BAND – Summerlong
35. CRIPPLED BLACK PHOENIX – Ellengaest
36. THE PSYCHEDELIC FURS – Made Of Rain
37. THE JAYHAWKS – Xoxo
38. BOB DYLAN – Rough And Rowdy Ways
39. JARV IS… – Beyond The Pale
40. PRETENDERS – Hate For Sale41. PATTERN-SEEKING ANIMALS – Prehensile Tales
42. SNOWY WHITE AND THE WHITE FLAMES – Something On Me
43. JASON ISBELL AND THE 400 UNIT – Reunions
44. MARGO PRICE – That’s How Rumors Get Started
45. ROBERT JON & THE WRECK – Last Light On The Highway
46. DUKES OF THE ORIENT – Freakshow
47. THE WATERBOYS – Good Luck, Seeker
48. BUSH – The Kingdom
49. THE HANGING STARS – A New Kind Of Sky
50. THE DREAM SYNDICATE – The Universe Inside51. TRAVIS – 10 Songs
52. JONATHAN WILSON – Dixie Blur
53. MARCUS KING – El Dorado
54. SEASICK STEVE – Love & Peace
55. DAWES – Good Luck With Whatever
56. FLEET FOXES – Shore
57. PEARL JAM – Gigaton01. – 02. ****1/2
03. ****1/2-
04. ****+
05. – 09. ****
10. – 20. ****-
21. – 31. ***1/2+
32. – 44. ***1/2
45. – 49. ***1/2-
50. – 54. ***+
55. – 57. ***--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdWie immer, wenn ich diese Listen hier betrachte, stelle ich fest, wie gering doch die Schnittmengen häufig sind. Zur Liste von @franky-four-fingers sind es 4 von 24 Alben. Diese 4 Alben gefallen mir allerdings sämtlich gut (Marling, Travis, Bright Eyes, Rolling Blackouts C.F.). In der Liste von @pfingstluemmel ist es dann tatsächlich nur 1 Album, das wiederum steht in seiner Liste aber zumindest an der Spitze. Und bei @klausk sind es dann immerhin 15 von 57 Alben, aber die für mich herausragenden Werke finde ich dort auf hinteren Plätzen (38, 40 und 43).
Manche Alben, die außerhalb dieser Schnittmenge sind, kenne ich nicht, viele allerdings schon. Und die zeigen mir dann doch, dass die Präferenzen hier oft sehr, sehr unterschiedlich sind. Das ist aber keine neue Erkenntnis und bezieht sich auch nicht nur auf die letzten drei Listen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killImmerhin 24 Alben von deiner Liste besitze ich auch. Und dein Spitzenreiter wird bei mir auch einen vorderen Platz belegen.
--
Ich habe auch nur 16 Alben aus der Liste von klausk und bei deren Einschätzung liegen wir teils auch weit auseinander (zumindest was die Platzierung betrifft). Ziemlich einig sind wir uns nur bei der Band Dropkick.
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Update:
01. A Girl Called Eddy – Been Around ****1/2
02. American Aquarium – Lamentations
03. Dropkick – The Scenic Route ****+
04. Fleet Foxes – Shore
05. Jason Isbell And The 400 Unit – Reunions
06. Jonathan Hulten – Chants From Another Place
07. Osta Love – About Time
08. BAP – Alles Fliesst
09. Bruce Springsteen – Letter To You
10. Rich O‘Toole – New York
11. Smoke Fairies – Darkness Brings The Wonders Home
12. The Hanging Stars – A New Kind Of Sky
13. Slow Leaves – Shelf Life
14. Other Lives – For Their Love
15. Someday Jacob – Oxygen Will Flow
16. The Jayhawks – Xoxo ****
17. Ray LaMontagne – Monovision
18. Travis – 10 Songs
19. John Baumann – Country Shade
20. Abel Ganz – The Life Of The Honeybee & Other Moments Of Clarity
21. Wishbone Ash – Coat Of Arms
22. Taylor Swift – Folklore
23. William Prince – Reliever
24. Rubber Tea – Infusion
25. Magenta – Masters Of Illusion
26. Terry Allen and The Panhandle Mystery Band – Just Like Moby Dick
27. Luke Scott – Ceiling And Visibility Unlimited ***1/2+
28. Bill Fay – Countless Branches
29. Robert Vincent – In This Town You’re Owned
30. Ben Watt – Storm Damage
31. Secret Sisters – Saturn Return
32. Jonathan Wilson – Dixie Blur ***1/2
33. Damien Jurado – What`s New, Tomboy?
34. Pendragon – Love Over Fear
35. High South – Peace, Love & Harmony
36. Rick Wakeman & The English Rock Ensemble – The Red Planet ***+--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Immer weniger Gemeinsamkeit, Onkel!
--
Das ist ja nix neues. Der Trend bestätigt sich halt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dengelImmer weniger Gemeinsamkeit, Onkel!
Nicht eine einzige Gemeinsamkeit mit dem Onkel und mit Klaus immerhin neun.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryAuch das wundert mich wenig.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.pipe-bowl Und bei @ klausk sind es dann immerhin 15 von 57 Alben, aber die für mich herausragenden Werke finde ich dort auf hinteren Plätzen (38, 40 und 43).
Not so bad. Bin mal gespannt auf Deine Liste.
dengel @ klausk Immerhin 24 Alben von deiner Liste besitze ich auch. Und dein Spitzenreiter wird bei mir auch einen vorderen Platz belegen.
Das kann sich sehen lassen, ist schon eine ganze Menge, finde ich, zumal ich ja im reinen ProgMetal-Bereich weniger wildere. Ich vermute mal, dass wir auch immer mal wieder Überschneidungen in Southern Rock-Gefilden haben könnten. Ich freue mich natürlich besonders, dass Dir die Dool wohl auch ganz gut gefällt. Ich habe die Ausgabe mit zwei Bonus-Songs, wobei zumindest ein Song auch noch so richtig gut ist.
onkel-tom Ich habe auch nur 16 Alben aus der Liste von klausk und bei deren Einschätzung liegen wir teils auch weit auseinander (zumindest was die Platzierung betrifft). Ziemlich einig sind wir uns nur bei der Band Dropkick.
Die Dropkick ist sozusagen mein Scottish-Band-Goes-West Coast-Album-des-Jahres-vielleicht-sogar-der-letzten-Jahre. Da brauche ich einfach vieles andere aus dieser Richtung nicht weiter.
wolfgang … und mit Klaus immerhin neun.
Hier vermute ich schon mal, dass einige von diesen neun Alben auch bei mir relativ hoch platziert sein könnten. Bin mal gespannt, welche das genau sind.
Eine Progrock-Empfehlung meinerseits wäre meine aktuelle No. 04 DAYS BETWEEN STATIONS – Giants. Habe ich dieses Jahr für mich entdeckt
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausknt auf Deine Liste.
dengel @ klausk Immerhin 24 Alben von deiner Liste besitze ich auch. Und dein Spitzenreiter wird bei mir auch einen vorderen Platz belegen.
Das kann sich sehen lassen, ist schon eine ganze Menge, finde ich, zumal ich ja im reinen ProgMetal-Bereich weniger wildere. Ich vermute mal, dass wir auch immer mal wieder Überschneidungen in Southern Rock-Gefilden haben könnten. Ich freue mich natürlich besonders, dass Dir die Dool wohl auch ganz gut gefällt.
Auch, nicht aber in der Mehrheit.
--
pipe-bowlWie immer, wenn ich diese Listen hier betrachte, stelle ich fest, wie gering doch die Schnittmengen häufig sind. Zur Liste von @franky-four-fingers sind es 4 von 24 Alben. Diese 4 Alben gefallen mir allerdings sämtlich gut (Marling, Travis, Bright Eyes, Rolling Blackouts C.F.). In der Liste von @pfingstluemmel ist es dann tatsächlich nur 1 Album, das wiederum steht in seiner Liste aber zumindest an der Spitze. Und bei @klausk sind es dann immerhin 15 von 57 Alben, aber die für mich herausragenden Werke finde ich dort auf hinteren Plätzen (38, 40 und 43). Manche Alben, die außerhalb dieser Schnittmenge sind, kenne ich nicht, viele allerdings schon. Und die zeigen mir dann doch, dass die Präferenzen hier oft sehr, sehr unterschiedlich sind. Das ist aber keine neue Erkenntnis und bezieht sich auch nicht nur auf die letzten drei Listen.
Das finde ich auch bemerkenswert. Wobei es bei mir selten vorkommt, dass ich eine Liste sehe, in der ich ein paar Alben richtig gut finde und den Rest richtig schlecht. Oft kenne ich den Rest einfach nicht. Selbst die von mir aufgeführten Alben habe ich fast alle nicht wirklich verinnerlicht. Teilweise sind das nur sehr positive Ersteindrücke. Obwohl ich das Gefühl habe, recht viel Musik zu hören, überracht es mich doch immer wieder, wie viel man eben nicht kennt. Ich möchte nicht ausschließen, dass es dieses Jahr auch 20 Alben erschienen sind, die allesamt meine List toppen würden, die ich schlicht nicht kenne.
--
franky-four-fingers Ich möchte nicht ausschließen, dass es dieses Jahr auch 20 Alben erschienen sind, die allesamt meine List toppen würden, die ich schlicht nicht kenne.
Das kann sicher sein aber 20 halte ich doch für zu viel. Ich lese ja auch viele Kritiken und höre in vieles rein und daher glaube ich (für mich gesehen) nicht, dass es so viele sind. Aber vorkommen kann das sicherlich.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: 2020, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.