Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2020 – Erwartungen und erste Eindrücke › Antwort auf: 2020 – Erwartungen und erste Eindrücke
pipe-bowlWie immer, wenn ich diese Listen hier betrachte, stelle ich fest, wie gering doch die Schnittmengen häufig sind. Zur Liste von @franky-four-fingers sind es 4 von 24 Alben. Diese 4 Alben gefallen mir allerdings sämtlich gut (Marling, Travis, Bright Eyes, Rolling Blackouts C.F.). In der Liste von @pfingstluemmel ist es dann tatsächlich nur 1 Album, das wiederum steht in seiner Liste aber zumindest an der Spitze. Und bei @klausk sind es dann immerhin 15 von 57 Alben, aber die für mich herausragenden Werke finde ich dort auf hinteren Plätzen (38, 40 und 43). Manche Alben, die außerhalb dieser Schnittmenge sind, kenne ich nicht, viele allerdings schon. Und die zeigen mir dann doch, dass die Präferenzen hier oft sehr, sehr unterschiedlich sind. Das ist aber keine neue Erkenntnis und bezieht sich auch nicht nur auf die letzten drei Listen.
Das finde ich auch bemerkenswert. Wobei es bei mir selten vorkommt, dass ich eine Liste sehe, in der ich ein paar Alben richtig gut finde und den Rest richtig schlecht. Oft kenne ich den Rest einfach nicht. Selbst die von mir aufgeführten Alben habe ich fast alle nicht wirklich verinnerlicht. Teilweise sind das nur sehr positive Ersteindrücke. Obwohl ich das Gefühl habe, recht viel Musik zu hören, überracht es mich doch immer wieder, wie viel man eben nicht kennt. Ich möchte nicht ausschließen, dass es dieses Jahr auch 20 Alben erschienen sind, die allesamt meine List toppen würden, die ich schlicht nicht kenne.
--