Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2020 – Erwartungen und erste Eindrücke › Antwort auf: 2020 – Erwartungen und erste Eindrücke
pipe-bowl Und bei @ klausk sind es dann immerhin 15 von 57 Alben, aber die für mich herausragenden Werke finde ich dort auf hinteren Plätzen (38, 40 und 43).
Not so bad. Bin mal gespannt auf Deine Liste.
dengel @ klausk Immerhin 24 Alben von deiner Liste besitze ich auch. Und dein Spitzenreiter wird bei mir auch einen vorderen Platz belegen.
Das kann sich sehen lassen, ist schon eine ganze Menge, finde ich, zumal ich ja im reinen ProgMetal-Bereich weniger wildere. Ich vermute mal, dass wir auch immer mal wieder Überschneidungen in Southern Rock-Gefilden haben könnten. Ich freue mich natürlich besonders, dass Dir die Dool wohl auch ganz gut gefällt. Ich habe die Ausgabe mit zwei Bonus-Songs, wobei zumindest ein Song auch noch so richtig gut ist.
onkel-tom Ich habe auch nur 16 Alben aus der Liste von klausk und bei deren Einschätzung liegen wir teils auch weit auseinander (zumindest was die Platzierung betrifft). Ziemlich einig sind wir uns nur bei der Band Dropkick.
Die Dropkick ist sozusagen mein Scottish-Band-Goes-West Coast-Album-des-Jahres-vielleicht-sogar-der-letzten-Jahre. Da brauche ich einfach vieles andere aus dieser Richtung nicht weiter.
wolfgang … und mit Klaus immerhin neun.
Hier vermute ich schon mal, dass einige von diesen neun Alben auch bei mir relativ hoch platziert sein könnten. Bin mal gespannt, welche das genau sind.
Eine Progrock-Empfehlung meinerseits wäre meine aktuelle No. 04 DAYS BETWEEN STATIONS – Giants. Habe ich dieses Jahr für mich entdeckt
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird