2017 – Erwartungen und erste Eindrücke…

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2017 – Erwartungen und erste Eindrücke…

Ansicht von 15 Beiträgen - 541 bis 555 (von insgesamt 948)
  • Autor
    Beiträge
  • #10226105  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,879

    1. BINKER AND MOSES – Journey To The Mountain Of Forever * * * * 1/2
    2. SWANS – Deliquescence * * * *
    3. ROSCOE MITCHELL – Bells For The South Side
    4. BLACK MOTOR – Branches
    5. KENDRICK LAMAR – Damn.
    6. ROSCOE MITCHELL WITH YUGANAUT – FourWays
    7. VINCE STAPLES – Big FishTheory
    8. ANGLES 9 – Disappeared Behind The Sun
    9. HOLLY MACVE – Golden Eagle
    10. THE NECKS – Unfold

    11. CHICAGO LONDON UNDERGROUND – A Night Walking Through Mirrors
    12. MOLLY BURCH – Please Be Mine
    13. ELLEN ARKBRO – For Organ And Brass
    14. NICOLE MITCHELL – Mandorla Awakening II: Emerging Worlds * * * ½
    15. SHABAZZ PALACES – Quazarz: Born On A Gangster Star
    16. MEGALODON COLLECTIVE – Animals
    17. JULIA HOLTER – In The Same Room
    18. MATTHEW SHIPP TRIO – Piano Song
    19 THE MAGNETIC FIELDS – 50 Song Memoir
    20. BRÖTZMANN/LEIGH – Sex Tape

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    Highlights von Rolling-Stone.de
      Werbung
      #10226139  | PERMALINK

      hat-and-beard
      dial 45-41-000

      Registriert seit: 19.03.2004

      Beiträge: 20,644

      Colter Wall schon gehört, Napo? Und die neue Post War Glamour Girls-LP, magst Du die Band überhaupt?

      --

      God told me to do it.
      #10226141  | PERMALINK

      atom
      Moderator

      Registriert seit: 10.09.2003

      Beiträge: 22,876

      @napoleon-dynamite: Ich habe „Journey To The Mountain Of Forever“ noch nicht so häufig gehört, in meine Top 5 wird sie es aber sicherlich schaffen. Und auf „Deliquescence“ bin ich extrem gespannt.

      --

      Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
      #10226217  | PERMALINK

      hat-and-beard
      dial 45-41-000

      Registriert seit: 19.03.2004

      Beiträge: 20,644

      @napoleon-dynamite
      Ich kenne noch gar nichts von Roscoe Mitchell (vom Ensemble bisher auch nur „Les Stances À Sophie“). Sind die beiden diesjährigen Alben was für den Einstieg und meinst Du, das ist was für mich?

      --

      God told me to do it.
      #10226775  | PERMALINK

      irrlicht
      Nihil

      Registriert seit: 08.07.2007

      Beiträge: 31,786

      Kein „Common as light…“, K.? Und wer ist denn die #1, davon höre ich heute zum ersten Mal? Cover gesichtet: Ist das Neo-Prog? B-)

      --

      Hold on Magnolia to that great highway moon
      #10226795  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      irrlichtKein „Common as light…“, K.? Und wer ist denn die #1, davon höre ich heute zum ersten Mal? Cover gesichtet: Ist das Neo-Prog?

       

      Eher progressiver Jazz der freieren Sorte. Ziemlicher Brocken auch. Das Cover ist irreführend. Im Inlay ist einer von beiden mit einem Led Zepplin T-Shirt nachgezeichnet. Scheinen ein wohl ein Faible für 70’s Prog- und/oder Rock zu haben.

      --

      #10226797  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      hat-and-beard@napoleon-dynamite
      Ich kenne noch gar nichts von Roscoe Mitchell (vom Ensemble bisher auch nur „Les Stances À Sophie“). Sind die beiden diesjährigen Alben was für den Einstieg und meinst Du, das ist was für mich?

      Da ich mit Roscoe Mitchel nicht so viel anfangen kann: ich hätte diese abzugeben. Falls Du Interesse hast.

      --

      #10226805  | PERMALINK

      gypsy-tail-wind
      Moderator
      Biomasse

      Registriert seit: 25.01.2010

      Beiträge: 69,786

      Roscoe Mitchell – Bells for the South Side * * * * *
      Eve Risser/Benjamin Duboc/Edward Perraud – En Corps/Generation * * * * *
      Ann Hallenberg, il pomo d’oro/Stefano Montanari – Carnevale 1729 * * * * *
      Gidon Kremer/Kremerata Baltica – Mieczyslaw Weinberg: Chamber Symphonies/Piano Quintet * * * *1/2
      Kendrick Lamar – Damn * * * *1/2
      Véronique Gens – Visions * * * *1/2
      Roscoe Mitchell with Yuganaut – Four Ways * * * *1/2
      Isabelle Faust, Alexander Melnikov, Salagon Quartet – Franck: Sonate pour piano et violon; Chausson: Concert * * * *1/2
      Lee Konitz – frescalalto * * * *1/2
      Fumio Yasuda – Erik Satie: Musique d’Entracte * * * *1/2
      Eric Mingus, David Amram, Larry Simon, Groove Bacteria – Langston Hughes: The Dream Keeper * * * *1/2
      Stephan Crump/Ingrid Laubrock/Cory Smythe – Planktonic Finales * * * *1/2
      Chicago / London Underground – A Night Walking Through Mirrors * * * *
      Aruán Ortiz – Cubanism * * * *
      Georg Kallweit/Björn Colell – Passaggio: Eine barocke Alpenüberquerung * * * *
      Angelica Sanchez Trio – Float the Edge * * * *
      Trio 3 – Visiting Textures * * * *
      Han Bennink Trio – Adelante * * * *
      Colin Vallon – Danse * * * *
      Aki Takase/David Murray – Cherry Sakura * * * *
      Organissimo – B3tles * * * *
      Rhiannon Giddens – Freedom Highway * * * *
      Julie Boulianne, Clavecin en concert/Luc Beauséjour – Vivaldi, Händel: Arias * * *1/2
      Jamie Saft/Steve Swallow/Bobby Previte with Iggy Pop – Loneliness Road * * *1/2
      Rhoda Scott Lady Quartet – We Free Queens * * *1/2
      Julia Lezhneva/Concerto Köln/Mikhail Antonenko – Carl Heinrich Graun: Opera Arias * * *1/2

      Nat King Cole Trio – Zurich 1950 (Swiss Radio Days Jazz Series Vol. 43)* * * *1/2
      Ella Fitzgerald – ’s Wonderful: Live in Amsterdam 1957 & 1960 * * * *
      Hank Mobley – In Holland: To One So Sweet Stay That Way * * *1/2

      --

      "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
      #10226807  | PERMALINK

      gypsy-tail-wind
      Moderator
      Biomasse

      Registriert seit: 25.01.2010

      Beiträge: 69,786

      hat-and-beard@napoleon-dynamite
      Ich kenne noch gar nichts von Roscoe Mitchell (vom Ensemble bisher auch nur „Les Stances À Sophie“). Sind die beiden diesjährigen Alben was für den Einstieg und meinst Du, das ist was für mich?

      Wenn ich darauf auch antworten darf: ich würde eher mit älteren Sachen einsteigen … die neue auf ECM ist eine enorm eindrückliche Werkschau, die zugleich aber auch nach vorn guckt und das grosse Können Mitchells als Komponist und Organisator ebenso in den Mittelpunkt rückt wie jenes als Instrumentalist. Die neue auf Nessa ist wohl irgendwie eine Art Update des AEC-Konzeptes im aktuellen Gewand, sie könnte als Einstieg gut taugen, ist aber im grösseren Schema der Dinge wohl eher ein Nebenwerk … versuch’s mal mit „Snurdy McGurdy and Her Dancin‘ Shoes“ (Nessa), dem grossartigen Debut „Sound“ (Delmark), und wenn Du’s richtig hart haben willst, „Nonaah“ (die Doppel-CD auf Nessa enthält einige tolle Bonustracks, aber wenn es wirklich nur Vinyl sein darf ist die Doppel-LP natürlich auch völlig in Ordnung). Wenn das klappt, bist Du wohl auch für „Bells for the South Side“ bereit …

      --

      "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
      #10226935  | PERMALINK

      irrlicht
      Nihil

      Registriert seit: 08.07.2007

      Beiträge: 31,786

      xerxes Eher progressiver Jazz der freieren Sorte. Ziemlicher Brocken auch. Das Cover ist irreführend. Im Inlay ist einer von beiden mit einem Led Zepplin T-Shirt nachgezeichnet. Scheinen ein wohl ein Faible für 70’s Prog- und/oder Rock zu haben.

      Interssant klingt das allemal. Danke, Xerxes.

      --

      Hold on Magnolia to that great highway moon
      #10227031  | PERMALINK

      atom
      Moderator

      Registriert seit: 10.09.2003

      Beiträge: 22,876

      @hat-and-beard: Die Empfehlungen von gypsy kann ich ebenfalls unterschreiben. Ich glaube aber, dass man sich Roscoe Mitchell auch sehr gut von „Bells for the South Side“ ausgehen kann und dann rückwärts orientieren kann.

      @irrlicht: Ich bin mir sehr sicher, dass dich „Journey To The Mountain Of Forever“ begeistern wird.

      --

      Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
      #10227089  | PERMALINK

      gypsy-tail-wind
      Moderator
      Biomasse

      Registriert seit: 25.01.2010

      Beiträge: 69,786

      atom@hat-and-beard: Die Empfehlungen von gypsy kann ich ebenfalls unterschreiben. Ich glaube aber, dass man sich Roscoe Mitchell auch sehr gut von „Bells for the South Side“ ausgehen kann und dann rückwärts orientieren kann.

      Sind halt zwei Stunden äusserst intensiver Musik, das ist schon ein Brocken zum Einstieg. Aber wenn die Lust drauf wirklich da ist, passt das schon!

      --

      "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
      #10227227  | PERMALINK

      themagneticfield

      Registriert seit: 25.04.2003

      Beiträge: 34,127

      Update:

      ****1/2 – *****
      01. Jason Isbell & The 400 Unit – The Nashville Sound
      02. Klez.E – Desintegration

      ****1/2
      03. Alphaville – Strange Attractor

      **** – ****1/2
      04. Max Prosa – Keiner Kämpft Für Mehr
      05. Pain Of Salvation – In the Passing Light Of Day
      06. Judith Holofernes – Ich Bin Das Chaos
      07. The Jesus And MAry Chain – Damage And Joy
      08. Connor Oberst – Salutation

      ****
      09. Nick & June – My November My
      10. The Katherines – To Bring You My Heart
      11. Ride – Weather Diaries
      12. Creeper – Eternity, In Your Arms
      13. Elbow – Little Fictions
      14. Charlie Cunningham – Lines
      15. It – We’re All In This Together
      The Peejays – Set the Record Straight
      16. Bush – Black And White Rainbows
      17. Der Ringer – Soft Kill
      (Nicole Saboune – Miman)
      18. Roch Voisine – Devant Nous
      19. Slowdive – Slowdive
      20. Cast – Kicking Up The Dust
      21. Roger Waters – Is This The Life We Really Want
      22. Arca -Arca

      ***1/2 – ****
      23. Ruby Force – Evolutionary War
      24. Waaktaar & Zoe – World Of Trouble
      25. A Projection – Framework
      26. Dirty Projectors – Dirty Projectors
      27. Philipp Poisel – Mein Amerika
      28. New Street Adventure – Stubborn Sons
      29. Robyn Hitchcock – Robyn Hitchcock
      30. Big Big Train – Grimspound
      31. Kayla Schureman – Kiss The Ground
      32. Volcanos – Temples
      33. Foxygen – Hang
      34. Valerie June – The Order Of Time
      35. Craig Finn – We All Want The Same Things
      36. Fayzen – Gerne Allein
      37. Emika – Melanfonie
      38. Black Star Riders – Heavy Fire
      39. Spoon – Hot Thoughts
      40. Jens Lekman – Life Will See You Now
      41. Mighty Oaks – Dreamers
      42. Thurston Moore – Rock ’n Roll Consciousness

      ***1/2
      43. Sohn – Rennen
      44. Leslie Mendelsohn – Love & Murder
      45. Susto – And I’m Fine Today
      46 Dave Hause – Bury Me In Philly
      47. Louise Burns – Young Mopes
      48. Mark Eitzel – Hey Mr Ferryman
      49. The Proper Ornaments – Foxhole
      50. The XX – I See You
      51. Holly Throsby – After A Time
      52. Elsa And Emilie – Kill Your Darlings
      53. Amaral – Nocturnal
      54. Tift Merritt – Stitch Of The World
      55. Austra – Future Politics

      Edit: CDs vergesse ich irgendwie immer. Daher Peejays nachgetragen.

      zuletzt geändert von themagneticfield

      --

      "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
      #10227241  | PERMALINK

      irrlicht
      Nihil

      Registriert seit: 08.07.2007

      Beiträge: 31,786

      atom @irrlicht: Ich bin mir sehr sicher, dass dich „Journey To The Mountain Of Forever“ begeistern wird.

      Ich höre nachher mal rein. Danke, atom :good:

      --

      Hold on Magnolia to that great highway moon
      #10227243  | PERMALINK

      close-to-the-edge

      Registriert seit: 27.11.2006

      Beiträge: 30,445

      Spannende Liste. Und ich seh grad, dass ich Holofernes völlig vergessen habe.

      --

    Ansicht von 15 Beiträgen - 541 bis 555 (von insgesamt 948)

    Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.