Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2017 – Erwartungen und erste Eindrücke…
-
AutorBeiträge
-
01. Mark Eitzel – Hey Mr. Ferryman ****1/2
zuletzt geändert von onkel-tom
02. Big Big Train – Grimspound
03. Karen Elson – Double Roses
04. Stone Foundation – Street Rituals ****+
05. Happyness – Write in
06. John Mellencamp – Sad Cowboys & Hillbillies
07. Mighty Oaks – Dreamers
08. Andrew Combs – Canyons Of My Mind ****
09. Steeleye Span – Dodgy Bastards
10. Paul Weller – A Kind Revolution
11. Ron Sexsmith – The Last Rider
12. The Sadies – Northern Passages
13. Joan Shelley – S/T
14. Barock Project – Detachment
15. Procol Harum – Novum ****-
16. Aimee Mann – Mental Illness
17. Tift Merritt – Stitch Of The World
18. Blackfield – V ***1/2+
19. Father John Misty – Pure Comedy
20. Roger Waters – Is This the Life We Really Want?
21. Johnny Flynn – Sillion
22. Rhonda – Wire
23. Conor Oberst – Salutations
24. Nadine Khouri ***1/2
25. The Proper Ornaments – Foxhole
26. Slowdive – S/T
27. Brent Cash – The New High
28. Deep Purple – Infinite--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbungonkel-tom
05. Happyness – Write in--
How does it feel to be one of the beautiful people?Hat mich wirklich überzeugt. Schön, dass du soviel Werbung dafür gemacht hast.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
onkel-tom01. 04. Street Foundation ****+
Top!
--
songbird
onkel-tom01. 04. Street Foundation ****+
Top!
Hatte aus Band- und Album Namen eine eigene Kreation geschaffen (gerade korrigiert). Yep, auch ein tolles Album.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
onkel-tom01. Mark Eitzel – Hey Mr. Ferryman ****1/2
Mark Eitzel auf der 01. – Respekt! Ich mag Hey Mr Ferryman auch sehr gerne, wenngleich es bei mir über ***1/2 nicht hinauskommt.
Wie bewertest Du das Album im Vergleich zu Eitzel’s bisherigem Solo-Output bzw. hätte Hey Mr Ferryman bei einem entsprechenden Ranking gar die Nase vorn?--
Ich hab nur zwei Alben von ihm. Zu der Genannten noch „60 Watt Silver Lining“. Ein Ranking ist daher schwierig bis unmöglich. Ich werde bei ihm aber sicher noch nacharbeiten.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.herr-rossiErste Zwischenbilanz 2017: 01 Hurray For The Riff Raff – The Navigator
Cool! Mochtest du sie früher auch schon? Hab ich dann irgendwie verpasst. Oder war dir das bisher zu traditionell countryfolkmäßig?
--
@bullitt: Ich kannte Alynda vorher noch nicht. Inzwischen habe ich auch in ihre früheren Alben reingehört und finde die durchaus reizvoll, aber „The Navigator“ mit seiner stilistischen Bandbreite und seiner Erzählstruktur ist schon eine beachtliche Weiterentwicklung.
@foka: „Freakfolksirenen“, da musst Du mich verwechseln, war das nicht Jens Balzer? :) Vielleicht versuche ich nochmal mein Glück mit Alela Diane. Freut mich, wenn in meinen Listen Anregungen für Dich dabei sind! Was sind denn deine bisherigen Favoriten in diesem Jahr?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gibt es eigentlich schon eine Meinung zu „Truth is a beautiful thing“ von London Grammar?
Ich habe die Band eher zufällig bei der Übertragung aus Glastonbury am Wochenende gesehen und fand sie durchaus hörenswert. Die Kritiken des aktuellen Albums sind aber sehr gemischt. Ich zögere ein wenig, es mir zuzulegen.
--
herr-rossi@irrlicht: Mein Interesse an den Antilopen war schon bei „Aversion“ geweckt. „Anarchie und Alltag“ hat textlich wirklich viel zu bieten und auch die Produktion ist für jemanden wie mich, der Hiphop vor allem in den 90ern wahrgenommen hat, nun ja: niedrigschwellig.;-) Mein Lieblingstrack ist übrigens „ALF“. Nicht nur wegen des überraschenden Blicks auf die Serie, sondern auch die eindringliche Schilderung der Weltsicht eines Depressiven. Das ist ja insgesamt kein Spaßalbum, trotz des Pop-Hits „Pizza“, mit dem ich übrigens auch den Nachwuchs hier überzeugen konnte. Über Laura Marling hatten wir ja schon gesprochen – diesmal hat sie mich abgeholt, wie auch immer sie das geschafft hat. Verpass „The Navigator“ nicht.:)
Ich finde auf „Anarchie & Alltag“ eigentlich jeden Song stark, obgleich mit „Aversion“ doch etwas mehr liegt. Für mich das einfach die intensivere und auch persönlichere Platte. Das mit Laura war mir schon noch im Gedächtnis, dass sich ein Album von Ihr jedoch so weit vorkämpfen kann, hätte ich nicht vermutet.
herr-rossiUnd für Freunde von Folk’n’Harmoniegesang, die kein Probleme mit minimalistischen Electro-Sounds haben, könnten Overcoats interessant sein.
Höre ich rein. Danke
doc-fGibt es eigentlich schon eine Meinung zu „Truth is a beautiful thing“ von London Grammar? Ich habe die Band eher zufällig bei der Übertragung aus Glastonbury am Wochenende gesehen und fand sie durchaus hörenswert. Die Kritiken des aktuellen Albums sind aber sehr gemischt. Ich zögere ein wenig, es mir zuzulegen.
Ich kenne nur die Singles, die sind m.E. aber durchweg sehr gelungen – und der Titeltrack ist ein Highlight des Jahres.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
irrlicht
doc-fGibt es eigentlich schon eine Meinung zu „Truth is a beautiful thing“ von London Grammar? Ich habe die Band eher zufällig bei der Übertragung aus Glastonbury am Wochenende gesehen und fand sie durchaus hörenswert. Die Kritiken des aktuellen Albums sind aber sehr gemischt. Ich zögere ein wenig, es mir zuzulegen.
Ich kenne nur die Singles, die sind m.E. aber durchweg sehr gelungen – und der Titeltrack ist ein Highlight des Jahres.
Dankeschön. Werde das wohl mal vertiefen
--
irrlichtSpontan mal Track der Woche. Oder des Monats?
Freut mich.:) Zum weiteren Anfixen: Overcoats @ NPR Music Tiny Desk Concert.
--
-
Schlagwörter: 2017, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.