Antwort auf: 2017 – Erwartungen und erste Eindrücke…

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2017 – Erwartungen und erste Eindrücke… Antwort auf: 2017 – Erwartungen und erste Eindrücke…

#10214941  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,445

herr-rossi@irrlicht: Mein Interesse an den Antilopen war schon bei „Aversion“ geweckt. „Anarchie und Alltag“ hat textlich wirklich viel zu bieten und auch die Produktion ist für jemanden wie mich, der Hiphop vor allem in den 90ern wahrgenommen hat, nun ja: niedrigschwellig.;-) Mein Lieblingstrack ist übrigens „ALF“. Nicht nur wegen des überraschenden Blicks auf die Serie, sondern auch die eindringliche Schilderung der Weltsicht eines Depressiven. Das ist ja insgesamt kein Spaßalbum, trotz des Pop-Hits „Pizza“, mit dem ich übrigens auch den Nachwuchs hier überzeugen konnte. Über Laura Marling hatten wir ja schon gesprochen – diesmal hat sie mich abgeholt, wie auch immer sie das geschafft hat. Verpass „The Navigator“ nicht.:)

Ich finde auf „Anarchie & Alltag“ eigentlich jeden Song stark, obgleich mit „Aversion“ doch etwas mehr liegt. Für mich das einfach die intensivere und auch persönlichere Platte. Das mit Laura war mir schon noch im Gedächtnis, dass sich ein Album von Ihr jedoch so weit vorkämpfen kann, hätte ich nicht vermutet.

herr-rossiUnd für Freunde von Folk’n’Harmoniegesang, die kein Probleme mit minimalistischen Electro-Sounds haben, könnten Overcoats interessant sein.

Höre ich rein. Danke :good:

doc-fGibt es eigentlich schon eine Meinung zu „Truth is a beautiful thing“ von London Grammar? Ich habe die Band eher zufällig bei der Übertragung aus Glastonbury am Wochenende gesehen und fand sie durchaus hörenswert. Die Kritiken des aktuellen Albums sind aber sehr gemischt. Ich zögere ein wenig, es mir zuzulegen.

Ich kenne nur die Singles, die sind m.E. aber durchweg sehr gelungen – und der Titeltrack ist ein Highlight des Jahres.

--

Hold on Magnolia to that great highway moon