Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2017 – Erwartungen und erste Eindrücke…
-
AutorBeiträge
-
3. Update 2017 (Top 25 von aktuell 34 neuen Alben aus 2017):
01. The Jesus and Mary Chain – Damage and joy
02. Orango – The mules of Nana
03. Conor Oberst – Salutations
04. Rodney Crowell – Close ties
05. Will Stratton – Rosewood almanac
06. John Mellencamp – Sad clowns & Hillbillies
07. Hurray For The Riff Raff – The navigator
08. Harry Styles – Harry Styles
09. Alejandro Escovedo – Burn something beautiful
10. Son Volt – Notes of blue
11. Chuck Prophet – Bobby Fuller died for your sins
12. The Sadies – Northern passages
13. John Moreland – Big bad luv
14. Thorbjörn Risager – Change my game
15. Aimee Mann – Mental illness
16. Black Star Riders – Heavy fire
17. British Sea Power – Let the dancers inherit the party
18. The Molochs – America’s velvet glory
19. The Band of Heathens – Duende
20. Nikki Lane – Highway Queen
21. Paul Weller – A kind revolution
22. Laura Marling – Semper Femina
23. Kasey Chambers – Dragonfly
24. The Mountain Goats – Goths
25. Ron Sexsmith – The last rider01. ****1/2
02. – 21. ****
22. – 25. ***1/2--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbungpipe-bowl3.
24. The Mountain Goats – GothsOh schade, so weit hinten. (Könnte mein Album of the Year sein; zusammen mit Beach Fossils und Laura Marling.)
clau@firecracker: Check mal bitte Happyness.
Schöne Songs, schönes Album. Mehr demnächst.
songbird
firecrackerKlar. Verträumter, aber doch lebendiger und sehr melodiöser Dream-Pop. Aus NYC. Die vorigen Alben habe ich zwar auch, an die kann ich mich aber nicht gut erinnern. Die Songs der jetzigen sind sehr einprägsam. Zachary Cole Smith spielte bei den Beach Fossils Gitarre, bevor er DIIV gegründet hat. Selbst das Hamburger Abendblatt sagt: Sommer-Platte 2017.
Ich denke, die kaufe ich einfach mal.
Die CD lohnt sich auf alle Fälle. (Hab ich nun endlich auch.) Vielleicht sogar, wenn einem die Musik nicht gefallen sollte. Das Booklet ist sehr schön aufgemacht, mit Inner City-Fotografien und (gut lesbaren) Lyrics – die man allerdings auch so ganz gut versteht und nicht so wahnsinnig originell sind, finde ich (bis auf die Zeilen „I’m thinking of you fondly/ When I’m on the train/ I really hate your poetry/ You hate mine the same“); aber auch nicht schlecht. Dafür sind das Zusammenspiel der Instrumente und der Sound umso brillanter.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerOh schade, so weit hinten. (Könnte mein Album of the Year sein
Ich finde es auch schade. Hatte ein wenig mehr erhofft. Einige wie gewohnt schöne Texte von Darnielle, aber musikalisch packt mich das leider nur an einigen Stellen, manches bleibt doch recht beliebig. Das letzte gute Mountain Goats-Album war für mich „All eternal decks“ und ihr bestes Album „Heretic pride“ wird in Kürze schon 10 Jahre alt. Leider keine allzu gute Entwicklung zuletzt für mich, wenngleich ich schon noch an der ein oder anderen Stelle die alten Qualitäten entdecke. Der Track „Shelved“ z. B. halte ich für eine Großtat.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killSehr schön. Dank der Tipps hier inzwischen Slowdive, Happyness und Beach Fossils entdeckt und für Vinylorder-würdig befunden. Das Musikjahr nimmt ganz langsam immerhin etwas Gestalt an.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Für die drei Alben würde es sich glatt lohnen, einen Plattenspieler zu kaufen. Lassen sich alle wunderbar durchhören. (Aber damit will ich lieber gar nicht anfangen – mit dem Sammeln von Vinyl.)
pipe-bowl Ich finde es auch schade. Hatte ein wenig mehr erhofft. Einige wie gewohnt schöne Texte von Darnielle, aber musikalisch packt mich das leider nur an einigen Stellen, manches bleibt doch recht beliebig. Das letzte gute Mountain Goats-Album war für mich „All eternal decks“ und ihr bestes Album „Heretic pride“ wird in Kürze schon 10 Jahre alt. Leider keine allzu gute Entwicklung zuletzt für mich, wenngleich ich schon noch an der ein oder anderen Stelle die alten Qualitäten entdecke. Der Track „Shelved“ z. B. halte ich für eine Großtat.
Ich mag dies Jahr wohl Künstler am liebsten, wenn sie von ihrem Stil (etwas) abweichen und neue Instrumente hinzukommen (oder wegfallen – wie die Gitarre bei den Mountain Goats).
Beliebig? Es wiederholt sich vieles; als monoton, repetitiv oder beliebig empfinde ich trotzdem keinen der Songs. Ich bin ja aber auch Mountain-Goats-Neuling. (The Sunset Tree habe ich inzwischen auch; hab’s aber noch nicht oft gehört.) Ich mag den Jazz-Feel der Goths. Und dass die Musik stilistisch ganz weit entfernt ist von den in den Lyrics erwähnten Bands – und somit vom Titel. Und dass sie gar nicht düster klingt.„Shelved“ ist besonders toll; aber „Stench of the Unburied“, „Paid in Cocaine“ und „Rage of Travers“ sind doch ebenso großartig. (Ein Song, den ich vielleicht irgendwann mal skippen werde: „Unicorn Tolerance“; aber selbst dort finden sich so viele – wenn auch nicht besonders offensichtliche – Variationen, dass er mich immer noch in seinen Bann zieht; auch noch nach über 20 Hördurchgängen.)
Für den Wu-Tang-Clan-Vibe bekommen Beach Fossils noch einen 1/2 Stern. (Der war natürlich schon vorher da; aber jetzt – dank des Videos – erkenne ich ihn auch.)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)01 Yasmine Hamdan – Al Jamilat
02 Shannon Wright – Division
03 Noga Erez – Off The Radar
04 Catherine Graindorge / Hugo Race – Long Distance Operators
05 The Afghan Whigs – In Spades
06 Rebekka Karijord – Mother Tongue
07 Mark Lanegan Band – Gargoyle
08 Rhiannon Giddens – Freedom Highway
09 Valerie June – The Order Of Time
10 Jesca Hoop – Memories Are Now11 Emel – Ensen
12 Aldous Harding – Party
13 Juana Molina – Halo
14 Hugo Race & Michelangelo Russo – John Lee Hooker’s World Today
15 Oumou Sangaré – Mogoya
16 Lula Pena – Archivo Pittoresco
17 Chantal Acda – Bounce Back
18 The Jesus And Mary Chain – Damage And Joy
19 Serafyn – Foam
20 Nadine Khouri – The Salted Air21 Tamikrest – Kidal
22 Tinariwen – Elwan
23 Ibibio Sound Machine – Uyai
24 Boss Hog – Brood X
25 At The Drive-In – In.Ter Al.Li.A
26 Desperate Journalist – Grow Up
27 Son Volt – Notes Of Blue
28 My Baby – Prehistoric Rhythm
29 Tift Merritt – Stitch Of The World
30 The Flaming Lips – Oczy Mlody31 Blaudzun – Jupiter, Part II
32 Aquaserge – Laisse Ça Êtreaußer Konkurrenz
BaBa ZuLa – XX
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?01. Colter Wall- Colter Wall
02. Slowdive- Slowdive
03. Holly Macve- Golden Eagle
04. Mount Eerie A Crow Looked At Me
05. Laura Marling- Semper Femina
06. Black Motor- Branches
07. Alex Rex- Vermillion
08. Happyness- Write In
09. Molly Burch- Please Be Mine
10. Wall- Untitled
11. The Necks- Unfold
12. The Magnetic Fields- 50 Song Memoir
13. Marika Hackman- I’m Not Your Man
14. Nadia Reid- Perservation
15. Kendrick Lamar- Damn
16. Perfume Genius- No Shape
17. Thurston Moore- Rock n Roll Consciousness
18. Girlpool- Powerplant
19. Sun Kil Moon- Common As Light And Love Are Red Valleys Of Blood
20. Cigarettes After Sex- Cigarettes After Sex--
you can't win them all
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Update:
- ROGER WATERS is this the Life we really want? ****1/2
- FEIST Pleasure ****1/2
- RON SEXSMITH The Last Rider ****1/2
- KENDRICK LAMAR Damn. ****1/2
- BENJAMIN BIOLAY Volver ****
- CHUCK PROPHET Bobby Fuller died for your Sins ****
- BOB DYLAN Triplicate ****
- HURRAY FOR THE RIFF RAFF The Navigator ***1/2
- ALISON KRAUSS Windy City ***
- MARK EITZEL Hey Mr Ferryman ***
--
Update:
1. Lorde – Melodrama
2. Feist – Pleasure
3. Balbina – Fragen Über Fragen
4. Austra – Future Politics
5. Bleachers – Gone Now
6. Paramore – After Laughter
7. Mia Aegerter – Nichts für Feiglinge
8. The XX – I See YouMixtape:
Charli XCX – Number 1 Angel--
Für ein Ranking ist es bei mir noch deutlich zu früh, alles nur Eindrück und mögliche Tendenzen:
Sehr positiv (könnten ****-****1/2 werden) :
Burkini Beach – Supersadness Intl.
Elbow – Little Fictions
The Jesus and Mary Chain – Damage and Joy
positiv (***1/2- ****):
at the Drive- in – inter * a* li* a
Black Map – in Droves
Mutoid Man – War Moans
Japandroids – Near to the wild life of heart
Ryan Adams – Prisoner
Feist – Pleasure
Happyness – Write In
ok, aber noch nicht vollends überzeugend:
Cloud nothings – Life without sound
Father John Misty – Pure Comedy
Love A – Nichts ist neu
bisher eher enttäuschend:
Mastodon – Emperor of sand
The XX – I see you
zu frisch/ zu wenig gehört:
Fleet Foxes – Crack Up
Mountain Goats – Goth
Conor Oberst – Salutations
Slowdive –
Kendrick Lamar – Damn
Royal Blood – How did we get so dark
reingehört, aber wohl nix für mich:
Beach Fossils –
noch auf dem Radar:
Arcade Fire
Ride
Alt-J
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinback
Burkini Beach – Supersadness Intl.
Ich bin ja selbst kein Folk-Freund, aber das gefällt mir sehr. Das hat was!
Überhaupt nach Betrachten der Listen: Dieses 1. Halbjahr enthält viele gute Bereicherungen wie lange nicht mehr. Staunen.
Ein richtiges Füllhorn!--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinback
Mutoid Man – War MoansHatte ich garnicht mitbekommen.
Hoffentlich haben sie an der bisherigen Formel nicht zu viel verändert, wird sowieso fett notiert.--
Real Estate hat noch niemand genannt, oder? Oder zumindest lange nicht mehr. Schönes Album. Nun hatte ich mir mal wieder ein Konzert notiert – und es ist ausverkauft heute Abend. (Beach Fossils gefallen mir aber nach wie vor noch viel besser.)
pinback
reingehört, aber wohl nix für mich:
Beach Fossils –Mochtest du die vorigen Alben? Oder ist dir das einfach zu viel Harmonie? Oder ist’s die Flöte?
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerReal Estate hat noch niemand genannt, oder? Oder zumindest lange nicht mehr. Schönes Album. Nun hatte ich mir mal wieder ein Konzert notiert – und es ist ausverkauft heute Abend. (Beach Fossils gefallen mir aber nach wie vor noch viel besser.)
pinback reingehört, aber wohl nix für mich: Beach Fossils –
Mochtest du die vorigen Alben? Oder ist dir das einfach zu viel Harmonie? Oder ist’s die Flöte?
Kenne ich nicht, somersault ist der erste Versuch. Musikalisch durchaus etwas, was mir eigentlich gefallen müsste. Habe auch nur reingehört, entsprechend nicht sonderlich intensiv . Aber irgendwas am Gesang stört mich. Bei Rise war ich dann raus. Werd nochmal reinhören, eben lief es so nebenbei…ansonsten weiß ich auch nicht.
zuletzt geändert von pinbackrockart
pinback Burkini Beach – Supersadness Intl.
Ich bin ja selbst kein Folk-Freund, aber das gefällt mir sehr. Das hat was!…
Absolut. Für mich ist das Album echt ne Perle ohne Ausfälle, Hänger oder so. Der vor allem zum Ende hin etwas lauter werdende Indie Einschlag gibt dem ganzen noch das I-Tüpfelchen. Sehr positive- vor allem unerwartete- Überraschung. Wenn es sich nicht zu sehr abnutzt durchaus Anwärter für mein Album des Jahres.
-
Schlagwörter: 2017, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.