Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2013 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Meine Erwartungen für 2013 sind bisher erfreulicherweise haushoch übertroffen worden. Allein schon deshalb, weil sie bei mir sehr gering waren.
Ich denke an Veröffentlichungen wie:
Deep Purple – Now What?!
Black Sabbath – 13
David Bowie – The Next DayAuch hat mich Nick Cave positiv überrascht sowie The Strokes, Vampire Weekend, Primal Scream, Savages, My Bloody Valentine.
Im Gegensatz dazu haben mich die Todesfälle von Künstlern wie Ray Manzarekt und Trevor Bolder getroffen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungTheMagneticFieldHier gelistet sind nur Alben, die ich wirklich als Tonträger zu Hause habe.
Okay. Hätte ja sein können, dass es dir dann doch zuviel Tanzfläche für Zuhause war.
Magnetic, hast du vielleicht schon „Staub“ von Maxim gehört? Und könntest kurz was dazu schreiben. (Oder ganz ganz vielleicht auch Tim Bendzkos „Am seidenen Faden“?)
--
chocolate milkOkay. Hätte ja sein können, dass es dir dann doch zuviel Tanzfläche für Zuhause war.
Magnetic, hast du vielleicht schon „Staub“ von Maxim gehört? Und könntest kurz was dazu schreiben. (Oder ganz ganz vielleicht auch Tim Bendzkos „Am seidenen Faden“?)
Staub liegt hier noch ungehört auf dem Stapel der LPs. Bendzko, schwieriges Thema. Damals, als „welt retten“ rauskam und das Video hier zum ersten Mal irgendwo verlinkt war, habe ich mich ja noch über ihn lustig gemacht. Im Nachhinein muss ich aber zugeben, dass er ein wirklich wirklich gutes Debüt-Album hingelegt hat, das ich immer wieder gern höre und von dem ich mir sogar mittlerweile die Doppel-LP zugelegt habe. Das neue Album hingegen überzeugt mich (noch) gar nicht. Es hat so den typischen „zu schnelles Zweit-Album-Faktor“. Das sind zum Großteil 0815-Lieder mit 0815 Reimschema. Es ist natürlich nicht so, dass er jetzt auf dem Debüt der riesengroße Poet gewesen wäre, aber die Songs hatten doch immer mal wieder den ein oder anderen Schlenker, der sie spannend gemacht hat und gingen (zumindest mir) auch deutlich besser ins Ohr. Dieser Naidoo-Vergleich, mit dem er sich ja von Anfang an rumschlagen musste, beginnt meines Erachtens leider so langsam zu greifen.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!1. Justin Timberlake – The 20/20 Experience
2. Pokey LaFarge – s/t
3. Phosphorescent – Muchacho
4. Emmylou Harris & Rodney Crowell – Yellow Moon
5. Nick Cave & the Bad Seeds – Push The Sky Away
6. The Oblivians – Desperation
7. Mack Stevens – In The Groove
8. Daft Punk – Random Access Memories
9. Lady – Lady
10. My Bloody Valentine – MBV--
TheMagneticFieldStaub liegt hier noch ungehört auf dem Stapel der LPs. Bendzko, schwieriges Thema. Damals, als „welt retten“ rauskam und das Video hier zum ersten Mal irgendwo verlinkt war, habe ich mich ja noch über ihn lustig gemacht. Im Nachhinein muss ich aber zugeben, dass er ein wirklich wirklich gutes Debüt-Album hingelegt hat, das ich immer wieder gern höre und von dem ich mir sogar mittlerweile die Doppel-LP zugelegt habe. Das neue Album hingegen überzeugt mich (noch) gar nicht. Es hat so den typischen „zu schnelles Zweit-Album-Faktor“. Das sind zum Großteil 0815-Lieder mit 0815 Reimschema. Es ist natürlich nicht so, dass er jetzt auf dem Debüt der riesengroße Poet gewesen wäre, aber die Songs hatten doch immer mal wieder den ein oder anderen Schlenker, der sie spannend gemacht hat und gingen (zumindest mir) auch deutlich besser ins Ohr. Dieser Naidoo-Vergleich, mit dem er sich ja von Anfang an rumschlagen musste, beginnt meines Erachtens leider so langsam zu greifen.
Da mein Sohn ein begeisterter Bendzko – Hörer ist, komme ich nicht umhin, am seidenen Faden öfters zu hören. Während Du das Debut gut beschrieben hast, ist der Nachfolger einfach nur schlecht. Keine guten Songs, keine guten Texte, nur harmlose Gefühlsduselei ohne Kontur.
In Punkten:
Debut: ***
Faden: *
Dennoch bin ich froh, dass sie menem Sohn gefällt. Ein weiterer Schritt weg vom Schlager. Und mit Schlager meine ich das schlimmste Grauen, was derzeit auf dem deutschen Markt zu finden ist.--
Käse ist gesund!Joshua Tree
2. Pokey LaFarge – s/tAh, ein neues Album. Sehr schön.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waAh, ein neues Album. Sehr schön.
Und es ist sehr gut!
--
Joshua Tree
4. Emmylou Harris & Rodney Crowell – Yellow MoonKürzlich habe ich mir die auch angehört und sie hat auf Anhieb gezündet und Gefallen gefunden.
Werde ich mir wohl noch besorgen müssen.--
Bei mir hat sie nach mehreren Durchläufen ein wenig verloren. Ich ärgere mich sehr, dass ich beim Konzert in Hamburg nicht dabei war.
--
Kurz vor Halbzeit mal ein erster Zwischenstand:
01. Nick Cave & The Bad Seeds – Push The Sky Away
02. Savages – Silence Yourself
03. Kurt Vile – Wakin On A Pretty Daze
04. The Knife – Shaking The Habitual
05. Colin Stetson – New History Warfare Vol. 3: To See More Light
06. Suuns – Images Du Futur
07. Wolf Eyes – No Answer: Lower Floors
08. Deerhunter – Monomania
09. The Men – New Moon
10. John Grant – Pale Green Ghosts11. Pissed Jeans – Honeys
12. Rykarda Parasol – Against The Sun
13. Junip – Junip
14. The Haxan Cloak – Excavation
15. Kashmir – E.A.R
16. Queens Of The Stone Age – …Like Clockwork
17. David Bowie – The Next Day
18. Austra – Olympia
19. Foals – Holy Fire
20. Iceage – You’re Nothing21. Daughter – If You Leave
22. The Flaming Lips – The Terror
23. When Saints Go Machine – Infinity Pool
24. The National – Trouble Will Find Me
25. Pere Ubu – Lady From Shanghai
26. Steve Mason – Monkey Minds In The Devil’s Time
27. Iron And Wine – Ghost On Ghost
28. The Strokes – Comedown Machine
29. Local Natives – Hummingbird
30. Hiss Golden Messenger – Haw--
Interessante Liste. Meine aktuelle Nummer 1 ist die gleiche. Mein zweitliebstes Album aus der Liste wäre die Nr. 30. Ich kenne allerdings auch nur 17 Alben aus der Liste. Heißt diese hintere Platzierung von „Haw“, dass Du das Album nicht schätzt? Oder liegt es trotz des Ranges noch recht gut in Deiner Gunst?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killsavoygrand
01. Nick Cave & The Bad Seeds – Push The Sky Away
02. Savages – Silence Yourself
…
04. The Knife – Shaking The HabitualOffensichtlich hören wir doch einiges ähnlich, alle 3 Alben finden sich auch in meiner aktuellen Top 5
Ergänzt werden sie von „Everything Everything – Arc“ und:
savoygrand
21. Daughter – If You Leavebtw. Magst du zur besseren Einordnung für „If YouLeave“ mal ein paar Sterne verteilen. Platz 21 klingt jetzt nicht so dolle.
--
Living Well Is The Best Revenge.@savoygrand: Ich würde mich über ein paar Worte zu „Against the sun“ und „Excavation“ freuen. Auf die Alben bin ich derzeit sehr gespannt.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon@pipe-bowl: ich schätze „Haw“ sehr wohl, in Sternen bedeutet das aktuell ***1/2. Ich kannte die Band vor diesem Album nicht, die Anschaffung von „Haw“ war mehr Bauchgefühl und hat sich gelohnt. Nach den ersten zwei, drei Hördurchgängen war ich noch ein wenig euphorischer, hätte eher einen halben Stern mehr vergeben. Mittlerweile haben sich die Eindrücke ein wenig gefestigt, ich finde die Platte sehr angenehm im Flow, ein paar richtig starke Ausreißer (für mich der Opener, „Devotion“ & „Sweet As John Hurt“) runden den positiven Gesamteindruck ab. Wenn man bedenkt, dass Folk/Folk-Rock eher nicht mein Ding ist, scheint Platz 30 dann beinahe schon sensationell
Ich habe schon mitbekommen, daß „Haw“ bei Dir hoch im Kurs steht. Ich verfolge Deine Listen regelmäßig, auch wenn sich unsere Überschneidungen meistens in Grenzen halten.@rob: scheint so. Nachdem ich Anfangs bei „Push“ noch ein wenig die innere Euphoriebremse zog, kratzt das Album nun mit sehr starken ****1/2 am Meisterwerkstatus. Kein 2. Album habe ich in diesem Jahr so oft gehört, die Ermüdungserscheinung tendiert gegen Null. Würde mich schon sehr wundern, wenn sich an meinem bisherigen Album des Jahres in den kommenden Monaten noch etwas ändern sollte.
Im letzten Jahr waren unsere Überschneidungen meiner Erinnerung nach ja nicht so besonders, schaut dieses Jahr deutlich besser aus. Mit „Arc“ hast Du einen wunden Punkt getroffen, ich kenne es immer noch nicht (obwohl ich „Cough Cough“ & „Kemosabe“ richtig gut finde) … merkwürdig eigentlich. Wird definitiv aber noch nachgeholt.
„If You Leave“ würde ich aktuell ebenfalls mit ***1/2 bewerten, eine mich rundum zufriedenstellende Platte. Die erste Albumhälfte (besonders die beiden für mich schönsten Songs „Winter“ & „Youth“) finde ich sogar richtig stark, ab der Mitte lässt die Spannung dann für mich aber leider ein wenig nach.
Insgesamt ist 2013 in meinen Ohren aber bereits jetzt ein verdammt starker Jahrgang, könnte möglicherweise sogar meinen bisherigen Favorit in diesem Jahrzehnt (2011) toppen. Etliche interessante Platten sind da noch gar nicht in die Wertung eingeflossen, da erst einmal gehört (z. B. die aktuellen Werke von Primal Scream, The Fall, Jenny Hval) bzw. noch auf dem Weg zu mir und mit großer Spannung erwartet (z. B. Dirtmusic, These New Puritans, Kanye West).
@irrlicht: „Against The Sun“ halte ich für Madame Parasol’s bisher stärkstes Werk, Atmosphäre und Sound des Albums haben mich von Beginn an in Beschlag genommen. Dazu finden sich mit Songs wie
oder „Greatings From Kiew, XXOO“ einige ihrer besten Stücke auf dem Album, wo ihre mich stets einnehmende Weise mit einer gewissen pissed lovelyness zu singen besonders schön zur Geltung kommt. Atmosphärisch ist das Album natürlich eher auch auf der düsteren Seite, zwischendurch mal kurz durch kleine Sonnenstrahlen wie „The Art Of Libertee“ durchbrochen, angesiedelt.
Apropos „düster“: „Excavation“ ist so ein dunkler Monolith von einem Album, beklemmend, verstörend, tiefschwarz. So eine Art Soundtrack zum Weltuntergang, ein atmosphärischer Alptraum (Du merkst schon, hier fehlen mir ein wenig die geeigneteren Worte). Da Du ja auch viele Künstler/Alben verehrst, die der dunklen Seite der Musikszene zuzurechnen wären, könnte „Excavation“ definitiv ein Album für Dich sein.
--
TimesKürzlich habe ich mir die auch angehört und sie hat auf Anhieb gezündet und Gefallen gefunden.
Werde ich mir wohl noch besorgen müssen.Mich ärgert, dass es die Platte anscheinend nicht auf Vinyl gibt.
Hat jemand schon die neue von Polly Scattergood gehört?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Schlagwörter: 2013, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.