Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2013 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2013 – Erwartungen und Eindrücke
TheMagneticFieldStaub liegt hier noch ungehört auf dem Stapel der LPs. Bendzko, schwieriges Thema. Damals, als „welt retten“ rauskam und das Video hier zum ersten Mal irgendwo verlinkt war, habe ich mich ja noch über ihn lustig gemacht. Im Nachhinein muss ich aber zugeben, dass er ein wirklich wirklich gutes Debüt-Album hingelegt hat, das ich immer wieder gern höre und von dem ich mir sogar mittlerweile die Doppel-LP zugelegt habe. Das neue Album hingegen überzeugt mich (noch) gar nicht. Es hat so den typischen „zu schnelles Zweit-Album-Faktor“. Das sind zum Großteil 0815-Lieder mit 0815 Reimschema. Es ist natürlich nicht so, dass er jetzt auf dem Debüt der riesengroße Poet gewesen wäre, aber die Songs hatten doch immer mal wieder den ein oder anderen Schlenker, der sie spannend gemacht hat und gingen (zumindest mir) auch deutlich besser ins Ohr. Dieser Naidoo-Vergleich, mit dem er sich ja von Anfang an rumschlagen musste, beginnt meines Erachtens leider so langsam zu greifen.
Da mein Sohn ein begeisterter Bendzko – Hörer ist, komme ich nicht umhin, am seidenen Faden öfters zu hören. Während Du das Debut gut beschrieben hast, ist der Nachfolger einfach nur schlecht. Keine guten Songs, keine guten Texte, nur harmlose Gefühlsduselei ohne Kontur.
In Punkten:
Debut: ***
Faden: *
Dennoch bin ich froh, dass sie menem Sohn gefällt. Ein weiterer Schritt weg vom Schlager. Und mit Schlager meine ich das schlimmste Grauen, was derzeit auf dem deutschen Markt zu finden ist.
--
Käse ist gesund!