2013 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2013 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 391 bis 405 (von insgesamt 1,363)
  • Autor
    Beiträge
  • #8693167  | PERMALINK

    monoton

    Registriert seit: 07.02.2010

    Beiträge: 1,018

    Meiner bescheidenen Meinung nach ist „Lung“ nicht annähernd so gut wie „Throat“ (oder „Teeth“), „Overgrown“ ist mir viel zu glatt und nichtssagend und nicht annähernd so gut wie das Debüt (oder die EPs). Daughter>Wire>Carmen Villain. Das Ghostpoet Debüt war gut, vom Nachfolger erwarte ich nicht ganz so viel.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8693169  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    Wie gefiel Dir das m.E. zwar teils etwas ausufernde, aber dabei stets ziemlich aufregende Werk von The Knife, Napo?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #8693171  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,778

    monotonMeiner bescheidenen Meinung nach ist „Lung“ nicht annähernd so gut wie „Throat“ (oder „Teeth“), „Overgrown“ ist mir viel zu glatt und nichtssagend und nicht annähernd so gut wie das Debüt (oder die EPs). Daughter>Wire>Carmen Villain. Das Ghostpoet Debüt war gut, vom Nachvolger erwarte ich nicht ganz so viel.

    Icn mag Throat insgesamt auch lieber als Lung, da ich das Impulsive extrem mag. Dennoch halte ich das neue Album für äußerst spannend und vielschichtig. Mal sehen, wo es sich im Laufe der Zeit bei mir festsetzt. Was Overgrown betrifft, so vertrittst du ja die allgemeine Meinung. Ich teile sie nicht, für mich ist das zweite Album wesentlich stärker und faszinierender.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #8693173  | PERMALINK

    monoton

    Registriert seit: 07.02.2010

    Beiträge: 1,018

    Overgrown war doch schon noch hier und da Album des Monats. Durch das Minus an künstlerischem Ausdruck (Abstraktion) und das Plus an „Traurigkeit“ bin ich aber tatsächlich etwas enttäuscht. In einem Interview las ich, wie sehr James es bedauert, (etwas wie) „Limit to Your Love“ nicht selbst geschrieben zu haben, sondern „nur“ der (kongeniale) Interpret zu sein. Ich kann das nachvollziehen.
    Der One-Tracker „Lung“ ist mir leider zu sehr Konzept.

    --

    #8693175  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,226

    01 Rokia Traoré – Beautiful Africa
    02 Monoswezi – The Village
    03 Samba Touré – Albala
    04 Family Atlantica – s/t
    05 The Wayne Shorter Quartet – Without A Net
    06 Bomba Estéreo – Elegancia Tropical
    07 Bassekou Kouyate & Ngoni Ba – Jama Ko
    08 Cécile Verny Quartet – Fear & Faith
    09 Valerie June – Pushin‘ Against A Stone
    10 José James – No Beginning No End
    11 Ben Harper & Charlie Musselwhite – Get Up!
    12 Bombino – Nomad

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8693177  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,873

    UDWNapo, hast Du „Rubidium“ eigentlich bereits gehört? Wenn Black Motor dieses Jahr ein ähnlich starkes Album veröffentlichen, wie es die beiden letztjährigen waren, erwartet uns Großes.

    Ja, „Rubidium“ ist neben „Jumehniemi“ definitiv der stärkste Motor-Release seit der Qbico-Großtat. Auch außerhalb von Jazz lässt sich momentan kaum eine Band finden, die so verlässlich für No Bullshit steht.

    ClauHat, Du brauchst unbedingt Napos #4!

    Und du braucht Napos #2 und #3. Oder hast du sie schon (möglicherweise wieder verkauft)?

    atomWo liegt bei dir das James Blake Album? Und Daughter, Carmen Villain und Wire?

    James Blake erreicht mich nicht. Aus der Flut an grundsätzlich guten Electronic-Produzenten, die unbedingt ihre dünnen Stimmen featuren müssen, um im Pop-Biz punkten zu können (siehe z.B. auch Nicolas Jaar), ist er aber sicherlich der fähigste und ernster zu nehmen, als ich es leichtfertig nicht tue. Vielleicht versuche ich es demnächst nochmal. Ein faires Urteil zu „Overgrown“ könnte ich im Moment eh nicht abgeben, viel zu flüchtig gehört. Das Stück mit RZA ist wohl… ganz okay?

    Die neue Wire hatte ich bislang gar nicht auf dem Schirm – wo würdest du sie im Vergleich mit den beiden Vorgängern einordnen? Hat sie einen ähnlich robusten Sound? Carmen Villain habe ich mir auf deine neuliche Empfehlung hin bestellt, meine Frage im Gegenzug: Wie hältst du es mit Jenny Hval? Die Rezension von Jens Balzer im RS ist (welch Wunder bei dem Autor) recht abtörnend, wenn du John Parish schätzt, wird dir „Innocence Is Kinky“ aber sicherlich auch gefallen.

    IrrlichtWie gefiel Dir das m.E. zwar teils etwas ausufernde, aber dabei stets ziemlich aufregende Werk von The Knife, Napo?

    Etwas ausufernd ist gut… aber im Ernst: Ich habe es bislang zweimal gehört und bin durchaus angetan. Ambitiöser Art Pop, jedoch ohne kunstbeflissenen Murks und mit einer ziemlich aufregenden Sängerin. To be continued.

    monotonDer One-Tracker „Lung“ ist mir leider zu sehr Konzept.

    So liest sich auch die Kritik in der Wire. Ja, in der Tat: hinter einem 40-minütigen Track steckt unweigerlich ein strukturelles Konzept. Wenn du das Album aber mit „Throat“ vergleichst, wirst du eigentlich alle Elemente daraus in „Lung“ wiederfinden, nur die Anordnung ist eine etwas andere. So viel stärker auskomponiert und von Freistellen bereinigt scheint es mir gar nicht zu sein. It’s Little Women alright. Nicht auf den ersten Eindruck und nicht so unmittelbar, aber dafür nachhaltiger.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #8693179  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,778

    Napoleon DynamiteJames Blake erreicht mich nicht. Aus der Flut an grundsätzlich guten Electronic-Produzenten, die unbedingt ihre dünnen Stimmen featuren müssen, um im Pop-Biz punkten zu können (siehe z.B. auch Nicolas Jaar), ist er aber sicherlich der fähigste und ernster zu nehmen, als ich es leichtfertig nicht tue. Vielleicht versuche ich es demnächst nochmal. Ein faires Urteil zu „Overgrown“ könnte ich im Moment eh nicht abgeben, viel zu flüchtig gehört. Das Stück mit RZA ist wohl… ganz okay?

    Ich halte den Track mit RZA für den schwächsten des Albums. Das Feature hätte es nicht gebraucht.

    Napoleon DynamiteDie neue Wire hatte ich bislang gar nicht auf dem Schirm – wo würdest du sie im Vergleich mit den beiden Vorgängern einordnen? Hat sie einen ähnlich robusten Sound? Carmen Villain habe ich mir auf deine neuliche Empfehlung hin bestellt, meine Frage im Gegenzug: Wie hältst du es mit Jenny Hval? Die Rezension von Jens Balzer im RS ist (welch Wunder bei dem Autor) recht abtörnend, wenn du John Parish schätzt, wird dir „Innocence Is Kinky“ aber sicherlich auch gefallen.

    Ich empfinde das neue Wire Album als Steigerung zu den Vorgängern, die Beschäftigung mit altem Material ist in diesem Fall positiv ausgefallen und alles andere als ein Wiederaufwärmen wie es andere Bands vorher gemacht haben.
    Innocence Is Kinky kenne ich leider noch nicht, ich bin aber sehr neugierig.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #8693181  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,305

    bis jetzt noch nicht so viel neues, bekomme keine 10 zusammen! was noch nicht ist kann ja noch werden, das jahr ist ja noch lang….

    Iiro Rantala/Michael Wollny/Leszek Mozdzer Live at Berlin Philharmonic****1/2+
    Miles Davis live in europe 1969 bootleg series vol II ****1/2
    Nick Cave and the bad seeds push the sky away****1/2
    Edwyn Collins understated****1/2
    David Bowie the next day ****1/2
    Long story short – 3. – 6. November 2011 Wels curated by Peter Brötzmann****++
    Kurt Vile wakin on a pretty daze***1/2+
    Colin Stetson/Mats Gustafsson stones ***1/2

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #8693183  | PERMALINK

    slow-train

    Registriert seit: 25.09.2008

    Beiträge: 2,111

    Slow Train1. Friendzone – Kuchibiru Network 3
    2. Pantha Du Prince & The Bell Laboratory – Elements Of Light
    3. Four Tet – 0181

    Tendenziell darf das gern so weitergehen.

    1. FRIENDZONE – Kuchibiru Network 3
    2. PHOSPHORESCENT – Muchacho
    3. PANTHA DU PRINCE & THE BELL LABORATORY – Elements of Light
    4. SAVAGES – Silence Yourself
    5. DAUGHTER – If You Leave
    6. JAMES BLAKE – Overgrown
    7. MY BLOODY VALENTINE – MBV
    8. JUSTIN TIMBERLAKE – The 20/20 Experience
    9. DJ KOZE – Amygdala
    10. GABRIEL BRUCE – Love In Arms

    --

    #8693185  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    Um was handelt es sich denn bei Friendzone, Slow Train?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #8693187  | PERMALINK

    slow-train

    Registriert seit: 25.09.2008

    Beiträge: 2,111

    IrrlichtUm was handelt es sich denn bei Friendzone, Slow Train?

    Bei Friendzone handelt es sich um ein instrumentales Hip Hop Duo um James Laurence und Dylan Reznick, die, vielleicht vergleichbar mit Clams Casino oder Araabmuzik, den Hip Hop Producer in den Mittelpunkt rücken. Die prominentesten Aufnahmen sollten wohl „Perfect Skies“ von 2011 und A$AP Rockys „Fashion Killa“ aus diesem Jahr sein. Ob man die Kuchibiru-Reihe überhaupt als einzelne Alben bewerten kann, weiß ich im Übrigen noch gar nicht genau, denn neben dem Mixtapeformat handelt es sich dabei auch um eine Art Sampler, die 17 weiteren Produzenten wie Ryan Hemsworth oder Jerome LOL Raum lässt. Da es aber meine liebste Veröffentlichung des Jahres ist und bei Mixtapes im Forum noch kein einheitliches Vorgehen zu herrschen scheint, wollte ich „Kuchibiru Network 3″ nicht aus der Liste löschen.
    Musikalisch durchweg melodisch und vielschichtig in all seinen Bedeutungen.
    Einfach mal über [COLOR=“#ADD8E6″]The Fader runterladen und reinhören. Könnte dir gefallen.

    --

    #8693189  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    Slow TrainKönnte dir gefallen.

    Klingt in der Beschreibung zumindest bereits reichlich interessant. Auch wenn ich das Projekt dahinter noch nicht ganz umrissen habe. Sind die beiden auf ihren Produktionen auch als Rapper selbst zu hören, oder geht es hier mehr darum, neben den reinen Reglertätigkeiten noch einige weitere, selbst Favorisierte durch das Zusammelegen als Mixtape zu würdigen? Oder ist das Netzwork gar schon zu Anfang als Samplerprojekt mit wechselnden Interpreten/Producern gedacht gewesen?

    Download läuft. Hab Dank!

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #8693191  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Update

    01. The Flaming Lips – The Terror ****1/2
    02. Foxygen – We Are The 21st Century Ambassadors Of Peace & Magic ****1/2
    03. Nick Cave & The Bad Seeds – Push The Sky Away ****(+)
    04. Tocotronic – Wie Wir Leben Wollen ****
    05. Arbouretum – Coming Out Of The Fog ****
    06. The Black Angels – Indigo Meadow ****
    07. Motorpsycho – Still Life With Eggplant ****
    08. Eels – Wonderful, Glorious ****
    09. Orchid – The Mouths Of Madness ****
    10. Uncle Acid & The Deadbeats – Mind Control ****(-)
    11. Kadavar – Abra Kadavar ****(-)
    12. Black Rebel Motorcycle Club – Specter At The Feast ***1/2(+)
    13. Devendra Banhart – Mala ***1/2(+)
    14. DJ Monoton K & MC Digital F – R.A.P. ***1/2
    15. Haftbefehl – Blockplatin ***1/2
    16. Selig – Magma ***1/2
    17. Adam Green & Binki Shapiro – Adam Green & Binki Shapiro ***1/2

    --

    #8693193  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    UPDATE:
    *****
    Nick Cave & the Bad Seeds – Push The Sky Away

    ****1/2
    Hem – Departure & Farewell

    ****
    David Bowie – The Next Day
    Atoms For Peace – Amok
    Steven Wilson – The Raven That Refused To Sing
    Alasdair Roberts & Friends – A Wonder Working Stone
    Larkin Poe – The Sound Of The Ocean Sound
    Krassport – The Planets
    Wayne Shorter Quartet – Without A Net

    ***1/2
    Zaz – Recto Verso

    **1/2
    Amplifier – Echo Street

    Da wird es noch einige Verschiebungen geben – nach oben und unten.

    --

    #8693195  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,391

    Wie findest du eigentlich das neue Eels-Album, Mozza?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 391 bis 405 (von insgesamt 1,363)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.