2010 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2010 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,096 bis 1,110 (von insgesamt 1,238)
  • Autor
    Beiträge
  • #7495761  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Some Velvet MorningMein Rat: Trenne die Spreu vom Weizen und konzentriere Dich auf Deinen Geschmack, Irrlicht.

    Wie soll ich etwas trennen, was ich noch nichtmal kenne?

    Some Velvet MorningDie 70er sind zig mal interessanter für mich gewesen als die 00er die letzten Jahre.

    Ich bin nach langem hin und her darauf gestoßen, dass die Noughties für mich sogar das wichtigste Jahrzehnt stellen. Dann kommen erst die ganzen Exzesse, schrägen Töne und großen Hymnen der Siebziger.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7495763  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Some Velvet MorningMein Rat: Trenne die Spreu vom Weizen und konzentriere Dich auf Deinen Geschmack, Irrlicht. Der ist gut. Wie du siehst, komme ich nicht auf 30 Höhepunkte dieses Jahr. Bis #15 würde ich eine Kaufempfehlung noch aussprechen, danach nicht zwingend. Vieles ist überbewertet und einfach doch nicht wirklich gut. Ich spiele zeitweise viel Neues wegen der wöchentlichen Sendung, aber unterm Strich ziehe ich alte Sachen vor. Bin jetzt by the way auf Popols Vuhs Soundtrack zu „Nosferatu“ gestoßen und das unveröffentlichte „Sanctus“ aus dem Film. Beeindruckend tief und einfach schön. Die 70er sind zig mal interessanter für mich gewesen als die 00er die letzten Jahre.

    Mich wundert, dass das grandiose Sufjan Stevens-Album nicht in deiner Liste ist. Das müsste doch genau richtig für dich sein. Kennst oder hast oder magst du es nicht? Für mich ein heisser Anwärter für ganz oben.

    Reden wir dann aber morgen mal weiter. Ich muss jetzt ins Bett. Gute Nacht!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7495765  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    firecracker
    Müsste auch was für Herrn Rossi sein, oder? Auch wenn’s relativ rau produziert ist.

    Was ich von den Myrnabirds gehörte habe, fand ich durchaus ansprechend, bin dem nur noch nicht nachgegangen.

    Rob FlemingThe Like solltest du dir natürlich unbedingt anhören. Frischer und sehr sixties-orientierter Pop.
    Sofern nicht schon bekannt, könnten dich vielleicht auch The Kiara Elles, Operator Please und Tender Trap ansprechen.

    Hier gilt das gleiche. Alles Bands, die mir im Laufe des Jahres positiv aufgefallen sind, aber die Alben hab ich noch nicht gehört. Bei The Like und Tender Trap werde ich das auf jeden Fall nachholen.

    Was ich vom neuen Azure Ray-Album gehört habe, fand ich übrigens auch sehr interessant. Sollte man vielleicht vor dem Konzert im Februar gehört haben.;-)

    --

    #7495769  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Irrlicht
    Ich bin nach langem hin und her darauf gestoßen, dass die Noughties für mich sogar das wichtigste Jahrzehnt stellen.

    Für mich eher ein Flickenteppich der Popjahrzehnte 50er-80er Jahre. Kein schlechter Jahrgang, aber es wird größtenteils eben doch nur zitiert, wenn auch vielleicht modifiziert. Die Postmoderne lässt grüßen. Es spielt natürlich immer mit rein, mit welchem Jahrgang man seine Jugend erlebt hat. Der prägt Einen dann doch noch einmal stärker, weil die Rezeption von Musik in dieser Zeit m. E. noch intensiver ist.

    --

    #7495771  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Zappa1Mich wundert, dass das grandiose Sufjan Stevens-Album nicht in deiner Liste ist. Das müsste doch genau richtig für dich sein. Kennst oder hast oder magst du es nicht? Für mich ein heisser Anwärter für ganz oben.

    Ich kenne ihn wirklich nicht, Zappa, aber höre gerne rein. Der allererste Höreindruck ist eher positiv, wobei ich mich leicht überhört habe an dieser Art von Folk. Es kamen sehr viele Releases die letzten Jahre in der Art raus. A bit William Fitzsimmons like. :-)
    Jonsi oder Shearwater mag ich im Vergleich wesentlich mehr, weil niemand so singt und ihre Platten eine sehr eigene Handschrift haben. Dieser New Folk Bereich der Nuller wirkt auf mich etwas beliebig, zwar gut, aber eben musikalisch nicht so die großen Unterschiede. Ein Akkustikgitarre hat nun einmal nur sechs Saiten und das sich Melodien wiederholen ist fast zwangsläufig.

    --

    #7495773  | PERMALINK

    mogwai

    Registriert seit: 16.11.2003

    Beiträge: 1,876

    man muss nur auf die richtigen perlen im folk bereich stoßen. es gibt schon einige extrem gute künstler/platten aktuell, aber wie du bereits angemerkt hast – vieles ist leider etwas beliebig. ist vielleicht auch gar nicht so verwunderlich. die technik hat es im laufe der zeit für jederman möglich gemacht, ohne große finanziellen mittel und einem grundstock an know-how gut-klingende ergebnisse zu erzielen. grade wenn man sich nur auf gitarre+stimme konzentriert kann man relativ einfach gute aufnahmen machen. das war in den 70ern nun nicht so einfach möglich, deshalb hätten einige, die heute platten aufnehmen, damals wahrscheinlich kosten und mühen gescheut.

    --

    #7495775  | PERMALINK

    badpit

    Registriert seit: 15.12.2006

    Beiträge: 941

    update:

    1. [The] Slowest Runner [in all the World] – We, Burning Giraffes *****
    2. The Ascent of Everest – From This Vantage ****1/2
    3. I Like Trains – He who saw the deep ****1/2
    4. Balmorhea – Constellations ****1/2
    5. A Silver Mt. Zion – Kollaps Tradixionales ****
    6. The Echelon Effect – Mosaic ****
    7. Gazpacho – Missa Atropos ****
    8. God is an Astronaut – Age of the fifth sun ****
    9. Mogwai – Special Moves ****
    10. 65daysofstatic – We were exploding anyway ****
    11. Her name is Calla – The quiet lamb ****
    12. Shearwater – Golden Archipelago ****
    13. The Unwinding Hours – The Unwinding Hours ****
    14. The American Dollar – Atlas ****
    15. Album Leaf – A Chorus of Storytellers ****
    16. Red Sparowes – The Fear Is Excruciating, But Therein Lies the Answer ****
    17. We all inherit the moon – Japan Album (13 songs) ***1/2
    18. I am Kloot – Sky at night ***1/2
    19. Steve Hackett – Out of the tunnels mouth ***1/2
    20. Maserati – Pyramid of the sun ***1/2
    21. The Pineapple Thief – Someone Here is missing ***1/2
    22. Melissa auf der Maur – Out of our Minds ***1/2
    23. Eluvium – Similes ***1/2
    24. Jonsi – Go ***1/2
    25. Tocotronic – Schall & Wahn ***1/2
    26. Get well soon – Vexations ***1/2
    27. Arcade Fire – The Suburbs ***
    28. Eminem – Recovery ***
    29. Oceansize – Self Preserved While the Bodies Float Up **1/2
    30. Joanna Newsom – Have One On me **1/2
    31. Juli – In Love **1/2
    32. Hole – Nobody’s Daughter **1/2
    33. Wir sind Helden – Bring mich nach Hause **
    34. Efterklang – Magic Chairs **

    --

    When the world is sick can't no one be well But i dreamt we was all beautiful and strong
    #7495777  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Some Velvet MorningIch kenne ihn wirklich nicht, Zappa, aber höre gerne rein. Der allererste Höreindruck ist eher positiv, wobei ich mich leicht überhört habe an dieser Art von Folk. Es kamen sehr viele Releases die letzten Jahre in der Art raus. A bit William Fitzsimmons like. :-)

    Redest Du von Sufjan Stevens? Dann musst Du etwas Altes gehört haben, das aktuelle Album hat mit Folk gar nichts mehr zu tun.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #7495779  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    tina toledoRedest Du von Sufjan Stevens? Dann musst Du etwas Altes gehört haben, das aktuelle Album hat mit Folk gar nichts mehr zu tun.

    Mit der gepflegten Langeweile von William Fitzsimmons hatte Sufjan Stevens eigentlich noch nie etwas zu tun.

    --

    #7495781  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Witek DłMit der gepflegten Langeweile von William Fitzsimmons hatte Sufjan Stevens eigentlich noch nie etwas zu tun.

    Das stimmt auch.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #7495783  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    Ist Sufjan Stevens bei dir auch eine Top-Ten-Platte?

    --

    #7495785  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Oder eine Verkaufsplatte?

    --

    #7495787  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    Du hast sie dir gekauft? Ich staune.

    --

    #7495789  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Nehme sie Dir gerne ab, weilstein. Warte noch auf Vinyl, noch zu früh für Top 10-Gedanken, Witek.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #7495791  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    tina toledoRedest Du von Sufjan Stevens? Dann musst Du etwas Altes gehört haben, das aktuelle Album hat mit Folk gar nichts mehr zu tun.

    Ja, ich habe bei myspace in die Tracks reingehört. Die gefielen mir aber besser als das neue Werk. Zappa, „The Age of Adz“ gefällt mir leider nicht. Sorry. Wir kennen ja alle das Phänomen, dass wenn du das oder das magst, bestimmt jenes auch gut findest. Manchmal funktioniert das, aber manchmal eben gerade nicht.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,096 bis 1,110 (von insgesamt 1,238)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.