2009 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2009 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,201 bis 1,215 (von insgesamt 2,091)
  • Autor
    Beiträge
  • #6908953  | PERMALINK

    ashitaka

    Registriert seit: 17.01.2006

    Beiträge: 2,422

    chocolate milkP.S. Die Funny Little Frog-Version ist um Längen schwächer als das Original!

    Mein Lieblingsstück der Platte. Aber wie so oft stehe ich mit meinen Vorlieben allein da. Diese Exklusivität hat ja auch was.

    songbirdAnsonsten ein selten schwacher Jahrgang.

    Hör doch zur Abwechslung die starken Platten des Jahres. Deine Leiden sollen doch auch mal ein Ende haben.

    --

    "And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6908955  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,178

    Animal Collective – Merriweather Post Pavillon ****1/2
    Van Morrison – Astral Weeks Live At The Hollywood Bowl ****1/2
    Leonard Cohen – Live In London ****1/2

    Bill Callahan – Sometimes I Wish We Were An Eagle ****
    Great Lake Swimmers – Lost Channels ****
    Bob Dylan – Together Through Life ****
    Antony & the Johnsons – The Crying Light ****

    Pet Shop Boys – Yes ***1/2
    Neko Case – Middle Cyclone ***1/2
    Soap & Skin – Lovetune For Vacuume ***1/2

    Willie Nelson & Asleep At The Wheel – Willie And The Wheel ***
    Morrissey – Years Of Refusal ***
    The Felice Brothers – Yonder Is The Clock ***
    Eleni Mandell – Artificial Fire ***

    Franz Ferdinand – Tonight **1/2
    Bat For Lashes – Two Suns **1/2
    Neil Young – Fork In The Road **1/2
    Manic Street Preachers – Journal For Plague Lovers **1/2

    Bruce Springsteen – Working On A Dream **
    Jarvis Cocker – Further Complications **
    U2 – No Line On The Horizon **

    Ein in vielerlei Hinsicht bemerkenswertes Halbjahr. An der Spitze natürlich Animal Collective, die es mit MPP geschafft haben, ihre künstlerische Version so klar, eingängig und unmittelbar zu verwirklichen, wie man es allen Künstlern wünscht. Kaum vorstellbar, dass dieses Jahr noch ein Album kommt, dass an MPP heranreicht. Ansonsten begeistern mich dieses Jahr zwei Altmeister mit grandiosen Livealbe. Das Doppelalbum von Leonard Cohen gibt den Charakter seines Auftritts wirklich wieder und wurde nicht übermäßig geschönt. „Astral Weeks“ ist eine grandiose „re-imagination“, die ich auf diesem Niveau niemals für möglich gehalten hätte. Ich war ebenfalls überrascht, dass Bill Callahan das beste Album seiner langen Karriere gelang. „Eagle“ kratzt an den ****1/2 und besticht durch konstant starkes Songwriting.

    Auf der anderen Seite veröffentlichen viele normalerweise geschätzte Künstler durchschnittliche oder schwache Alben. Ich habe noch nie so viele neuerworbene Platten sofort wieder verkauft wie in diesem Jahr.

    Das neue Album von Sonic Youth habe ich inzwischen auch und werde mich bald dazu äußern. Der erste Eindruck ist positiv.

    songbird
    Ansonsten ein selten schwacher Jahrgang.

    nail75
    Passenderweise befindet sich die britische Popmusik in einer künstlerischen und finanziellen Krise.

    Da Du ja hauptsächlich Britpop hörst, trifft Dich diese Krise natürlich besonders hart. Man sieht ja hier auch im Forum, dass das Interesse an Britpop stark abgenommen hat.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6908957  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,983

    Jay.Six months In: ..so The Youth has done it.

    1. SONIC YOUTH – The Eternal
    2. ANIMAL COLLECTIVE – Merryweather Post Pavilion
    3. DINOSAUR JR – Farm
    4. JASON ISBELL & THE 400 UNIT – s/t
    5. THE PAINS OF BEING PURE AT HEART – s/t
    6. CONDO FUCKS – Fuckbook
    7. SCOTT H. BIRAM – Something’s Wrong/Lost Forever
    8. JUSTIN TOWNES EARLE – Midnight At The Movies
    9. RYAN BINGHAM – Roadhouse Sun
    10. JARVIS COCKER – Further Complications

    1.-3. * * * * 1/2
    4.-9. * * * *
    10. * * * 1/2

    Yeah, Jay! Besonders die Plätze eins bis drei! :bier:
    Ich habe gerade gestern nochmal alle drei Alben aufgelegt, möglicherweise gehen sie in der Konstellation sogar am Ende durch’s Ziel. Sag doch mal bitte etwas zum neuen Bingham Album. Sein Debut gefiel mir schon außerordentlich gut.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6908959  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 30,241

    Halbjahresupdate:

    ****1/2

    OSI….. Blood
    Abigails Ghost….. D_letion
    U2….. No Line on the Horizon

    ****

    Archive…… Controlling Crowds
    IQ….. Frequency
    Blind Ego….. Numb
    Selig….. Und endlich unendlich
    The Mars Volta…… Octahedron
    Dream Theater…… Black Clouds & Silver Linings
    Steven Wilson….. Insurgentes
    Devin Townsend….. Ki
    Dredg….. The Pariah, The Parrot, The Delusion
    Decemberists….. The Hazards of Love
    Isis….. Wavering Radiant

    ***½

    Conor Oberst….. Other South
    Heinz Rudolfr Kunze….. Protest
    Morrissey….. Years of Refusal
    Kilians….. They are calling your Name
    Neil Young….. Folk in the Road
    Starsailor….. All the Plans
    Olli Schulz….. Es brennt so schön
    Heaven & Hell…… The Devil you know

    ***
    Springsteen….. Working on a Dream
    Pure Reason Revolution….. Amor Vincid Omina
    Jarvis Cocker….. Further Complications
    Lacuna Coil….. Shallow Life
    Simple Minds….. Graffiti Soul
    Manic Street Preachers….. Journal for Plague Lovers
    Saga….. The Human Condition
    Propaghandi….. Supporting Caste
    Herwig Mitteregger….. Fandango
    Placebo….. Battle for tue Sun

    Unterhalb von *** liste ich nicht mehr auf, weil die Bewertung von anderen Baustellen nicht meine Sache ist, und ich solche “wesensfremden” Sachen oft nur oberflächlich anteste.
    Ausnahme davon sind Alben, die ich selbst besitze, deren Interpreten mich in der Vergangenheit berührt haben, oder die ich wegen ihrer Strahlkraft hier im Forum ausführlicher gehört habe.

    Magnum….. Into tue Vallea of tue Moon King **1/2
    Muff Potter….. Gute Aussicht **1/2
    Bob Dylan…… Together through life **½
    Franz Ferdinand….. Tonight **1/2
    Pet Shop Boys….. Yes **
    Depeche Mode….. Sounds of the Universe **
    Prodigy….. Invaders must Die *
    _____________________________________________________________________
    Verbleibende Hoffnungsträger für 2009 sind Riverside, Transatlantic und Porcupine Tree

    --

    #6908961  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75

    Da Du ja hauptsächlich Britpop hörst, trifft Dich diese Krise natürlich besonders hart. Man sieht ja hier auch im Forum, dass das Interesse an Britpop stark abgenommen hat.

    Schon der Begriff „Britpop“ geht mir auf die Nüsse.

    --

    #6908963  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ashitaka
    Hör doch zur Abwechslung die starken Platten des Jahres. Deine Leiden sollen doch auch mal ein Ende haben.

    Empfehle mir doch mal was von den „starken Platten“.

    --

    #6908965  | PERMALINK

    el-gato

    Registriert seit: 24.04.2008

    Beiträge: 6,232

    chocolate milkDer Sänger hat nen klasse Akzent, die Texte sind nicht dumm, der Schlagzeuger und der Gitarrist sind definitiv nicht unfähig (:)), sehr gute Melodien(!), es macht mir wirklich sehr viel Spaß dieses Album zu hören(!!). Fazit: Ich halte es für ein sehr gelungenes Debüt-Album!

    Viel besser hätte ichs auch nicht ausdrücken können! Der Akzent macht die Musik für mich erst recht sympathisch, und die Songs sind auch recht zugänglich.

    Das God Help The Girl wird dir gefallen, es ist eine Mischung aus Belle And Sebastian (90%), nem nicht völlig zu überhörenden Musical-Sound und einer Prise Abba. Schreib bitte mal wie es dir gefällt, wenn du es dir einige Male angehört hast,…ich könnte dir eine „Best-Of-Divine-Comedy“ zusammenstellen…P.S. Die Funny Little Frog-Version ist um Längen schwächer als das Original!

    Hab jetzt einmal so „reingehört“, erster Eindruck auf jeden Fall positiv. Bei Funny Little Frog war ich schon neugierig…mir gefällt die Originalversion auch deutlich besser, hat irgendwie mehr Pep.
    Mach dir keinen Stress wegen The Divine Comedy, habe ja noch genug Musik, die noch gehört werden muss ;-) (hast du schon mal in die anderen Alben reingehört?), bei Gelegenheit werde ich gerne auf dein Angebot zurückkommen (aber erst, wenn ich mit der Stimme warm geworden bin…)

    --

    #6908967  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,006

    El GatoBei Funny Little Frog war ich schon neugierig…mir gefällt die Originalversion auch deutlich besser, hat irgendwie mehr Pep.

    Die neue Version ist anders, „ungewohnt“. Bei wiederholtem Hören entwickelt sie einen ganz eigenen Charme, sich allerdings keineswegs zu den Highlights des Albums.

    Habe ich schon erwähnt, dass „Perfection As A Hipster“ großartig ist? Habe ich, ich weiß.

    --

    #6908969  | PERMALINK

    aco-braco

    Registriert seit: 17.08.2005

    Beiträge: 2,127

    ****1/2
    Bill Callahan – Sometimes I Wish We Were An Eagle

    ****
    Laura Gibson – Beasts Of Seasons
    Alasdair Roberts – Spoils
    God Help The Girl – s/t
    Emily Loizeau – Pays Sauvage
    Conor Oberst & Mystic Valley Band – Outer South
    Antony And The Johnsons – The Crying Light

    ***1/2
    Madness – The Liberty Of Norton Folgate
    Simone White – Yakiimo
    Great Lake Swimmers – Lost Channels
    Patrick Wolf – The Bachelor
    Malcolm Middleton – Waxing Gibbous
    Soap & Skin – Lovetune For Vacuum
    The Decemberists – The Hazards Of Love
    Arbouretum – Song Of The Pearl
    Woodpigeon – Treasury Library Canada
    Alela Diane – To Be Still

    ***
    Niobe – Blackbird`s Echo
    Sophia – There Are No Goodbyes
    Wilco – s/t
    Sonic Youth – The Eternal
    Grizzly Bear – Veckatimest
    Navvy – Idyll
    Cats On Fire – Our Temperance Movement
    Blue Roses – s/t
    Bob Dylan – Together Through Life
    Delta Spirit – Ode To Sunshine
    Coming Soon – New Grids
    Loney Dear – Dear John
    Marissa Nadler – Little Hells
    Cotton Jones – Paranoid Cocoon
    Eleni Mandell – Artificial Fire
    Clem Snide – Hungry Bird

    **1/2
    La Roux – s/t
    A Hawk And A Hacksaw – Delivrance
    Animal Collective – Merriweather Post Pavilion
    Toy Fight – Peplum
    Bishop Allen – Grrr…
    The Bishops – For Now
    Anni Rossi – Rockwell

    ****
    Iron And Wine – Around The Well

    --

    Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.
    #6908971  | PERMALINK

    ashitaka

    Registriert seit: 17.01.2006

    Beiträge: 2,422

    songbirdEmpfehle mir doch mal was von den „starken Platten“.

    Ich hab mal kurz überschlagen und festgestellt, dass ich dieses Jahr bisher über 50 Alben vorgestellt habe, von denen ein Großteil auch in ganzer Länge im Internet verfügbar ist (Myspace, Last.fm, Spinner, iLike, Deezer, Label- und Band Websites, etc.). Und die Möglichkeit weiteres außerhalb meines Kosmos zu entdecken ist enorm groß. Bei Durchsicht Deiner Listen gab es nur mit Whitest Boy Alive eine Überschneidung. Ich nehme also mal an, dass Dich wirklich wenig Musik zu begeistern vermag. Möglicherweise bist Du sehr fixiert und hast somit in der Tat eher Probleme eine hohe Qualität in Deinen präferierten Richtungen zu finden. Ich bin nur jedes Mal erneut erstaunt, wenn Du wiederholt erwähnst, wie schwach das Jahr doch sei. Dies ist für mich nicht nachzuvollziehen, daher mein koketter Einwurf gestern.

    --

    "And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
    #6908973  | PERMALINK

    savoygrand

    Registriert seit: 03.03.2006

    Beiträge: 2,027

    Nachdem nun beinahe schon wieder die 1. Jahreshälfte gelaufen ist, hier mein Update:

    01. Antony And The Johnsons – The Crying Light
    02. John Frusciante – The Empyrean
    03. PJ Harvey & John Parish – A Woman A Man Walked By
    04. Bat For Lashes – Two Suns
    05. Andrew Bird – Noble Beast
    06. Jenny Wilson – Hardships!
    07. Fever Ray – Fever Ray
    08. Bill Callahan – Sometimes I Wish We Were An Eagle
    09. Doves – Kingdom Of Rust
    10. Bonnie “Prince” Billy – Beware
    11. Peter Doherty – Grace/Wastelands
    12. Grizzly Bear – Veckatimest
    13. De Rosa – Prevention
    14. U2 – No Line On The Horizon
    15. White Lies – To Lose My Life…
    16. Tina Dico – A Beginning/A Detour/An Open Ending
    17. Glasvegas – Glasvegas
    18. Eels – Hombre Lobo
    19. The Felice Brothers – Yonder Is The Clock
    20. Franz Ferdinand – Tonight: Franz Ferdinand
    21. Marissa Nadler – Little Hells
    22. Jessica Lea Mayfield – With Blasphemy So Heartfelt
    23. Tortoise – Beacons Of Ancestorship
    24. The Veils – Sun Gangs
    25. Malakai – Ugly Side Of Love

    01. *****
    02.-06. ****
    07.-20. ***1/2
    21.-25. ***

    Ein für mich (bis jetzt) sehr durchwachsener Jahrgang … bisher 1 Meisterwerk (Antony) und leider viel Durchschnitt …
    Einige Enttäuschungen (Pet Shop Boys, Placebo, Tori Amos, Gossip) …

    --

    #6908975  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,178

    @aco: Welche Deiner vier Sterne-Alben könnte etwas für mich sein?

    Antony kenne ich natürlich. Bei Alasdair Roberts stört mich etwas, dass das Musik ist, die ich mir hart erarbeiten muss und die mir als Zuhörer unglaublich viel abverlangt. Ist das neue Album in irgendeiner Hinsicht „leichter“ verdaulich?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6908977  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    Halbjahres-Top Ten:

    1. Bill Callahan – Sometimes I Wish We Were an Eagle
    2. U2 – No Line on the Horizon
    3. Patrick Watson – Wooden Arm
    4. Regina Spektor – Far
    5. Starsailor – All the Plans
    6. Green Day – 21st Century
    7. Wilco – Wilco (The Album)
    8. Patricia Kaas – Kabaret
    9. Loney, Dear – Dear John
    10. Selig – Endlich unendlich

    1., 2. ****1/2
    3. – 7. ****
    8. – 10. ***1/2

    Gefühlt ein müdes Jahr. Vielleicht liegt’s auch an mir.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #6908979  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,538

    SokratesHalbjahres-Top Ten:

    1. Bill Callahan – Sometimes I Wish We Were an Eagle
    2. U2 – No Line on the Horizon

    Gefühlt ein müdes Jahr. Vielleicht liegt’s auch an mir.

    Du mustt ja ziemlich begeistert von Callahan sein, da du ihn vor U2 gesetzt hast. Ich hab bisher nur einzelne Titel gehört und tue mich mit seinem Gesang etwas schwer. Rein musikalisch eigentlich schon meine Baustelle.

    Zu der letzten Bemerkung: :-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #6908981  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    Onkel TomDu mustt ja ziemlich begeistert von Callahan sein, da du ihn vor U2 gesetzt hast. Ich hab bisher nur einzelne Titel gehört und tue mich mit seinem Gesang etwas schwer. Rein musikalisch eigentlich schon meine Baustelle.

    Zu der letzten Bemerkung: :-)

    :-)

    Callahan hat ein ganz starkes Album vorgelegt. Ich habe auch ein paar Anläufe gebraucht, um damit richtig warmzuwerden. Doch gerade seine Stimme (bzw. sein Vortrag) ist von meditativer Intensität – unbedingt ausprobieren!

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,201 bis 1,215 (von insgesamt 2,091)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.