2009 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2009 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 856 bis 870 (von insgesamt 2,091)
  • Autor
    Beiträge
  • #6908263  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    @tina
    Kenne bisher nur einzelnen Songs, die ich aber sehr mag. Hab aber in sein neues Album noch nicht reingehört. Empfehlenswert? Sophia kann ich nur empfehlen, richtig gut.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6908265  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    @niko:
    Empfehlenswert schon, wenn Du allerdings überhaupt erst ein paar einzelne Tracks kennst, würde ich Dir noch eher ans Herz legen, mit einem seiner frühen Alben anzufangen (zum Beipiel „Transfiguration of Vincent“ von 2003) und dann über „Transistor Radio“ zu einem der letzten Alben (das wundervolle „Post-War“ oder eben die Aktuelle) zu kommen, zwecks Nachvollziehen seiner Entwicklung. Einige Leute verschmähen ja die letzten zwei bis drei Alben, ich selber habe da keine deutliche (phasengebundene) Präferenz (halte „Post-War“ von 2006 aber knapp für seine Beste), ich kann mir gut vorstellen, dass Dir das ähnlich gehen würde.
    Falls Du trotzdem erst mit der Aktuellen anfangen wollen solltest, freue ich mich hier natürlich über einen Eindruck. Ich wüsste jedenfalls nicht, warum Du M. Ward generell nicht ebenso schätzen solltest wie ich (wann sind wir schon mal stark unterschiedlicher Meinung? ;-))

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #6908267  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Danke für die Tipps, sind notiert. Wenn er mir in die Finger fällt und die Ohren beschallt, melde ich mich wieder.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #6908269  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    1) Bob Dylan – Together through life
    2) Antony and the Johnsons – The crying Light
    3) Felice Brothers – Yonder is the clock
    4) Yeah yeah yeahs – Blitz
    5) Alela Diane – To be still
    6) M. Ward – Hold Time
    6) Elvis Perkins – In Dearland
    7) Pete Doherty – Grace/Wastelands
    8) Whitest boy alive – Rules
    9) Mando Diao – Give me fire
    10) Morriseys – Years of Refusal

    1: *****
    2-4: ****1/2
    5: ****
    6-8: ***1/2
    9-10: ***

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #6908271  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    update
    erfreulich: The Whitest Boy Alive, Yeah Yeah Yeahs, Starsailor, White Lies, Metric
    durchaus in Ordnung: Asobi Seksu, A Camp, Depeche Mode, Noel Gallagher, The Pains Of Being Pure At Heart, Christioan Naujoks
    irgendwie ok und dennoch egal: Franz Ferdinand
    zahnlos langweilend: Pete Doherty
    enttäuschend: Morrissey

    --

    #6908273  | PERMALINK

    bloodandwater

    Registriert seit: 05.01.2009

    Beiträge: 428

    tina toledo@bloodandwater:
    Da der Post recht schnell auf nach hinten gerutscht ist: hast Du gesehen, dass ich noch auf Deine Frage zu „Bound For Glory“ geantwortet hatte?

    Nein, das hatte ich tatsächlich nicht mitbekommen.

    --

    Ain't never been cool.
    #6908275  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    Mir die 10 bisher liebsten Alben:

    1. MADELINE – White Flag
    2. SOPHIE MADELEINE – Love . Life . Ukulele
    3. MINKY STARSHINE – Unidentified Hit Record
    4. EMMY THE GREAT – First Love
    5. JENNY WILSON – Hardships!
    6. MASTODON – Crack The Skye
    7. LADY SOVEREIGN – Jigsaw
    8. HOT LEG – Red Light Fever
    9. SILJE NERGAARD – A Thousand True Stories
    10. BRUCE SPRINGSTEEN – Working On A Dream

    #6908277  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Enttäuschend:
    Depeche Mode und die Pet shop boys.
    Rest folgt.

    --

    #6908279  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    John Bill
    erfreulich: The Whitest Boy Alive, Yeah Yeah Yeahs, White Lies, Metric
    durchaus in Ordnung: Depeche Mode, The Pains Of Being Pure At Heart
    irgendwie ok und dennoch egal: Franz Ferdinand
    zahnlos: Pete Doherty
    enttäuschend: Morrissey

    Kann man so in etwa stehen lassen…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #6908281  | PERMALINK

    ashitaka

    Registriert seit: 17.01.2006

    Beiträge: 2,422

    TheMagneticFieldNein die Vetiver hab ich noch nicht. Hatte ich etwas zurückgestellt. So gut?

    Nicht überragend, aber definitiv hörenswert. Hatte erwartet, dass klienicum Dich da schon drauf gestossen hat. Hör mal rein, ich empfehle Dir den „Rolling Sea“, „Everyday“, „Through The Front Door“ oder „More Of This“. Ich halte die Platte für sehr schön arrangiert, musikalisch dabei zwischen Pop und Folk, gesprengselt mit ungewöhnlicheren Sounds (z.B. Drumcomputer). Alles recht harmlos und ohne Dringlichkeit, Travis-like sozusagen, dennoch für gewisse Momente eines Tages sehr passende Stimmungsmalerei. Gehört durchaus zu meinen 50 Alben 2009.

    --

    "And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
    #6908283  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    AshitakaNicht überragend, aber definitiv hörenswert. […] Gehört durchaus zu meinen 50 Alben 2009.

    :-)

    Ragged GloryVielleicht kommen ja auch Ripchord endlich mal mit ihrer Debüt-LP um die Ecke.

    letztes jahr itunes UK-download, dies‘ jahr schon die CD (über die myspace-seite der band, wenn ich das richtig interpretiere). kann nicht mehr lange dauern, bis zum vinyl-release. ;-)

    las allerdings gerade diesen kommentar zum album: „Guess Britain has found its own Jonas Brothers !!“

    ich fürchte der vergleich ist nicht gänzlich von der hand zu weisen, auch wenn (natürlich) ein bischen (sehr) überzogen. :-)

    ich nehme ja an, dass sie bereits am nachfolger arbeiten. oder wie kommt’s, dass ein großartiger song wie „the thing next door“ (dafür aber „pretty boring“) nicht auf dem album zu finden ist?

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6908285  | PERMALINK

    slow-train

    Registriert seit: 25.09.2008

    Beiträge: 2,109

    bloodandwaterMomentaufnahme:
    * * * *
    5. THE PAINS OF BEING PURE AT HEART – s/t

    Kannst mir bitte einmal erklären, was dich an der LP so fasziniert?

    --

    #6908287  | PERMALINK

    bloodandwater

    Registriert seit: 05.01.2009

    Beiträge: 428

    Faszination wäre zu viel gesagt, Slow Train:
    Geradeaus, irgendwie retro und dennoch neu und frisch. Zum pathetischen, aber sympathschen Bandnamen passend meist schwermütige Texte – verpackt in tollen, sommerlichen Popsongs, auf eine charmante Art einfach und schrammelig.
    Ich kann nicht sagen, ob Dir das zusagt, vermute aber (momentan) nein. Bei Gelegenheit kann ich sie Dir natürlich gern vorspielen. Apropos – Keine Ahnung, ob das interessant ist.

    --

    Ain't never been cool.
    #6908289  | PERMALINK

    fargo

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 2,521

    erfreulich: Franz ferdinand- Tonight, Morrissey – Years of Refusal, Art Brut – ..vs. Satan

    --

    #6908291  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    Ein Update:

    ****1/2
    1. Bill Callahan – Sometimes I Wish We Were An Eagle
    2. Alasdair Roberts – Spoils
    3. The Felice Brothers – Yonder Is The Clock
    4. Alela Diane – To Be Still

    **** – ****1/2
    5. Laura Gibson – Beasts Of Seasons
    6. Charlie Parr – Roustabout

    ****
    7. Antony & The Johnsons – The Crying Light
    8. Bonnie ‚Prince‘ Billy – Beware
    9. Tim Hecker – An Imaginary Country
    10. Ekkehart Ehlers & Paul Wirkus – Ballads
    11. Scott Matthew – There Is A River That Divides

    ***1/2-****
    12. Hanne Hukkelberg – Blood From A Stone
    13. MV & EE With The Golden Road – Drone Trailer
    14. Scott Tuma & Mike Weis – Taradiddle

    ***1/2
    15. Bosque Brown – Baby
    16. PJ Harvey & John Parish – A Woman A Man Walked By
    17. Soap&Skin – Lovetune For Vacuum
    18. Fever Ray – s/t
    19. Condo Fucks – Fuckbook
    20. Eleni Mandell – Artificial Fire
    21. Timber Timbre – s/t
    22. Marissa Nadler – Little Hells
    23. Vetiver – Tight Knit
    24. Cats On Fire – Our Temperance Movement
    25. Dent May – The Good Feeling Music…

    ***-***1/2
    26. Darren Hayman & The Secondary Modern – Pram Town
    27. Phosphorescent – To Willie

    ***
    28. Julie Doiron – I Can Wonder What You Did With Your Day
    29. Asobi Seksu – Hush
    30. M. Ward – Hold Time

    **1/2
    31. Elvis Perkins – In Dearland

Ansicht von 15 Beiträgen - 856 bis 870 (von insgesamt 2,091)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.