2007 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2007 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,051 bis 1,065 (von insgesamt 2,583)
  • Autor
    Beiträge
  • #5412169  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,119

    firecrackeraber ich lass‘ mir doch nicht jedes album von dem ich glaube das es gut ist, importieren, bzw. bin ich nicht bereit für alben, die ich vorher nicht komplett gehört habe den import-preis zu bezahlen. meist touren die bands auch erst nach dem offiziellen erscheinen (in D) der platte. oft höre ich erst nach einem tollen konzert die platte intensiv…
    egal. hatten wir schon alles.

    Das hat doch nichts damit zu tun, wo und wann Du Deine Alben beziehst. Beispiel: das Debutalbum der englischen Band Palm Springs. Das ist letztes Jahr veröffentlicht worden, ich habe es seit Anfang diesen Jahres und seit sechs Wochen ist es offiziell auch in Deutschland veröffentlicht worden. Welchen Grund gibt es, das Album in die diesjährige Bestenliste aufzunehmen? Meines Erachtens keinen. Oder, noch abgefahrener das Solo-Album von Mark Gardener. Ich habe es seit 2005. In diesem Jahr (!) hat sich ein deutscher Vertrieb gefunden, es wurde im Februar oder März im RS besprochen. Dieses Album in eine Jahresliste für 2007 zu setzen ist doch absurd, ist aber nach Deiner/Eurer Logik möglich.

    Aber ist auch egal, ich habe mittlerweile begriffen, daß einige lieber nach Kaufdatum listen wollen, da kann man dann nichts machen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5412171  | PERMALINK

    udw
    so little gets done

    Registriert seit: 22.06.2005

    Beiträge: 3,284

    ClauAber ist auch egal, ich habe mittlerweile begriffen, daß einige lieber nach Kaufdatum listen wollen, da kann man dann nichts machen.

    Ich denke, entscheidender als das Kaufdatum ist das Datum der Veröffentlichung… also, ob man das der generellen Erstveröffentlichung zählt, oder das Datum der Deutschland-Veröffentlichung (sofern man aus Deutschland kommt).
    Für beides sprechen gute Gründe.

    --

    so little is fun
    #5412173  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,119

    UDWIch denke, entscheidender als das Kaufdatum ist das Datum der Veröffentlichung… also, ob man das der generellen Erstveröffentlichung zählt, oder das Datum der Deutschland-Veröffentlichung (sofern man aus Deutschland kommt).
    Für beides sprechen gute Gründe.

    Die Deutschlandveröffentlichung heranzuziehen ist doch nicht plausibel. Was machst Du denn mit Alben, die nicht in Deutschland erscheinen? Oder was machst Du mit Alben, die erst ein oder zwei Jahre später erscheinen? Da kommt es doch zwangsläufig dazu, daß einige das betreffende Album in diesem andere im nächsten Jahr listen. Deshalb kann doch nur die Welterstveröffentlichung Gültigkeit besitzen.

    Was ich vor allem nicht verstehe: was ist denn daran schlimm, wenn ich ein Album entdeckt habe, dieses aber bereits im Vorjahr erschienen ist? Was hindert mich daran, dieses Album in die Jahresliste des vergangenen Jahres aufzunehmen?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5412175  | PERMALINK

    udw
    so little gets done

    Registriert seit: 22.06.2005

    Beiträge: 3,284

    ClauDie Deutschlandveröffentlichung heranzuziehen ist doch nicht plausibel. Was machst Du denn mit Alben, die nicht in Deutschland erscheinen? Oder was machst Du mit Alben, die erst ein oder zwei Jahre später erscheinen? Da kommt es doch zwangsläufig dazu, daß einige das betreffende Album in diesem andere im nächsten Jahr listen. Deshalb kann doch nur die Welterstveröffentlichung Gültigkeit besitzen.

    Was ich vor allem nicht verstehe: was ist denn daran schlimm, wenn ich ein Album entdeckt habe, dieses aber bereits im Vorjahr erschienen ist? Was hindert mich daran, dieses Album in die Jahresliste des vergangenen Jahres aufzunehmen?

    Hmm, ich verstehe Deine Argumentation, aber ich habe schon ein komisches Gefühl dabei, eine aktuelle Begeisterung in eine vergangene Jahresbestenliste einzureihen.
    Stimmiger ist da tatsächlich Deine Vorgehensweise, ich mag es halt nicht, ständig vergangene Listen zu aktualisieren und warte gegebenenfalls lieber ein Jahr, bis ich eine Platte dann tatsächlich in meine Faves einreihen kann.

    --

    so little is fun
    #5412177  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,186

    ClauWas ich vor allem nicht verstehe: was ist denn daran schlimm, wenn ich ein Album entdeckt habe, dieses aber bereits im Vorjahr erschienen ist? Was hindert mich daran, dieses Album in die Jahresliste des
    vergangenen Jahres aufzunehmen?

    Gar nichts. Ebenso spricht nichts dagegen, es in die Jahresliste des laufenden Jahres aufzunehmen, sofern es wirklich in diesem Jahr erschienen ist. Wenn das Debut von Herrn XXX eben 2005 in England erschienen ist aber 2007 in DE, dann sind beide Methoden ok – aus meiner Sicht. Es spricht jedoch einiges dafür, ein Album erst im deutschen Erscheinungsjahr zu bewerten, denn die Mehrzahl der User wird es sich erst dann zulegen, wenn es hier erhältlich ist. Und das gilt sogar hier im Forum…

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5412179  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    UDWEdith Sodergran ist ein schwedischer Dichter, dessen Texte Nicolai Dunger vertont hat – also keine Duettplatte im klassischen Sinne. Meines Erachtens ist sie der Rösten och herren sehr ähnlich, etwas leichter und beschwingter, mit viel Quetschkommode..

    Oh, danke für die Info, das hatte ich alles völlig anders verstanden. Aber gab es nicht auch mal eine Duett-Platte zwischendurch?

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5412181  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,119

    nail75Gar nichts. Ebenso spricht nichts dagegen, es in die Jahresliste des laufenden Jahres aufzunehmen, sofern es wirklich in diesem Jahr erschienen ist. Wenn das Debut von Herrn XXX eben 2005 in England erschienen ist aber 2007 in DE, dann sind beide Methoden ok – aus meiner Sicht. Es spricht jedoch einiges dafür, ein Album erst im deutschen Erscheinungsjahr zu bewerten, denn die Mehrzahl der User wird es sich erst dann zulegen, wenn es hier erhältlich ist. Und das gilt sogar hier im Forum…

    Da wäre ich mir nicht so sicher. Aber es ist auch egal, ich habe mittlerweile eingesehen, daß das deutsche Erscheinungsdatum hier vielen mehr bedeutet, als das tatsächliche.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5412183  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,186

    tina toledoOh, danke für die Info, das hatte ich alles völlig anders verstanden. Aber gab es nicht auch mal eine Duett-Platte zwischendurch?

    Du meinst nicht die Veröffentlichungen mit Mercury Rev oder Will Oldham?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5412185  | PERMALINK

    udw
    so little gets done

    Registriert seit: 22.06.2005

    Beiträge: 3,284

    tina toledoOh, danke für die Info, das hatte ich alles völlig anders verstanden. Aber gab es nicht auch mal eine Duett-Platte zwischendurch?

    Ich glaube nicht wirklich.
    „Tranquil Isolation“ wurde mit Will Oldham zusammen eingespielt, „Here’s my song…“ mit Mercury Rev.
    Es gibt wohl noch eine bizarre Veröffentlichung (oder soll es geben??), die irgendwas mit „Nicollide“ heisst, von der ich aber nichts weiter weiß.

    --

    so little is fun
    #5412187  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    nail75Du meinst nicht die Veröffentlichungen mit Mercury Rev oder Will Oldham?

    Nein nein (die beiden Platten kenne und liebe ich), und auch nicht Calexico oder das Esbjörn Svensson Trio von „Soul Rush“. Egal, war wohl einfach eine Fehlinformation.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5412189  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,119

    Du hörst das Esbjörn Svensson Trio?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5412191  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,809

    Two Gallants – The Scenery Of Farewell ****
    Smashing Pumpkins – Zeitgeist
    Ryan Adams – Easy Tiger
    Kings Of Leon – Because Of The Times ****
    Marilyn Manson – Eat Me Drink Me ***1/2
    Bright Eyes: Cassadaga ***1/2
    Modest Mouse – We Were Dead before the Ship even Sank ***1/2
    Wilco – Sky Blue Sky ***1/2
    Travis – The Boy With No Name ***1/2

    --

    #5412193  | PERMALINK

    mr-soul

    Registriert seit: 16.07.2002

    Beiträge: 6,408

    UDW

    … einzige Pseudonym von André… ich mochte und mag sein Lieder eigentlich immer etwas mehr als die seines Bruders…

    Bei mir ist das Gegenteil der Fall, mir sagen die Songs von David-Ivar ein wenig mehr zu, würde mir natürlich denoch wünschen, dass er (André) irgendwann wieder gemeinsam mit seinem Bruder als Herman Düne Musik macht.

    --

    "i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!
    #5412195  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    @clau: Nö, aber sie sind wie gesagt Backingband auf Nicolai Dungers „Soul Rush“. (Du etwa? )

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5412197  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,186

    tina toledo@Clau: Nö, aber sie sind wie gesagt Backingband auf Nicolai Dungers „Soul Rush“. (Du etwa? )

    Ich habe es auch nicht verstanden…

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,051 bis 1,065 (von insgesamt 2,583)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.