Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2007 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Dick Laurent“Tendenz“ heißt, dass ich gerne zum Teil abschätzen würden können, warum du was wie hörst, um ein paar Schlüsse für mich daraus ziehen zu können. Die Bandbreite hat damit nix zu tun, das hat Mista ins Spiel gebracht.
Und bitte nicht gleich beleidigt sein!
Ich bin nicht beleidigt, nur leicht genervt, vielleicht verständlicherweise?
Ich mache mir die „Mühe“ diese ganze Liste aktuell zu halten, die Platten einigermaßen in nem Ranking zu verorten, hier und da auch mal knappe Statements zu geben bei den neu hinzugefügten Sachen und was ich zu hören kriege ist in etwa: alles viel zu wahllos (=stilübergreifen= keine Tendenz) bzw du hörst ja eh viel zu viel (bei dem ganzen Fettgedruckten). Das dann von Leuten (und ich denke sowohl Frank als auch du wißt wie ich das meine), die selbst leider kaum mal Listen oder Tendenzen liefern (das ich an andrer Stelle durchaus Anregung von dir erhalten hab, weißt du). Das ärgert mich halt doch etwas…--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deWerbung@MF: Ich kann mir gut vorstellen, wieviel Arbeit da drin steckt, und ich will das auch überhaupt nicht kritisieren. Da sind sicher auch für mich Anregungen dabei, für mich ist das bei der Menge nur schwer herauszufiltern.
--
das geb ich offen zu, da ist wie wiederholt schon erwähnt, auch einiges dabei was ich „notgedrungen“ anhöre, aber um der Vollständigkeit willen wollte ich halt alles erwähnt haben. Vielleicht sollte ich einfach nur ne Top 20 abdrucken und Schluß. (werd ich mich eh nicht zu durchringen)
Aber natürlich ist es einfacher aus z.B einer Liste von Punkcow (alles eher etwas sperriger und oft experimentell) oder Keksofen oder Cannonball (alles eher etwas elektronisch bze hiphopesk) Sachen herauszufiltern. Und das mein ich völlig ohne Wertung
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TheMagneticFieldIch bin nicht beleidigt, nur leicht genervt, vielleicht verständlicherweise?
Vielleicht, aber auch nur vielleicht…
Nochmal, es geht nicht um die Stilbreite der Liste. Es geht schlicht und einfach darum, dass ich für mich aus deiner Liste keine Informationen ziehen kann. Vielleicht kann das Mista und vielleicht kann das Rossi und vielleicht auch viele andere – für mich ist die Reihenfolge genauso gut oder schlecht wie jede andere zufällige Reihenfolge.(Ich meine, was muss denn passieren, damit man Virginia Jetzt! besser als Flowerpornoes besser als Tocotronic hört?)
--
TheMagneticFieldGood Books – Control (zum Teil sehr hektisch und koinischerweise nimmt genau das mich gefangen. Und mit „Passchendaele“ schon jetzt einen Anwärter auf die Single des Jahres)
GoodBooks bitte. :director:
lustig. empfinde ich überhaupt nicht als hektisch. finde sie spannend arrangiert, aber trotzdem leicht hörbar. Passchendaele ist auch einer meiner liebsten songs.
frage mich, ob die songs auch live so gut funktionieren. wie’s aussieht, ist die deutschland-vö ja in planung…hat gar keine sterne von dir bekommen…
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Dick Laurent
(Ich meine, was muss denn passieren, damit man Virginia Jetzt! besser als Flowerpornoes besser als Tocotronic hört?)
ein gewaltiger Fan-Bonus vorliegen
(aber den müssten die andren beiden auch haben). Die Flowerpornoes ist sicherlich nicht wirklich schlechter, allerdings an dem Maßstab gemessen, den ich an ein Flowerpornoeswerk lege, ist sie einfach immer noch ein wenig schal. Es ist vielleicht das große Problem, und da geb ich dir recht, das ungewollterweise, ausser den Vergleichkoordinaten der 2007er Alben, ein gewisser Abgleich mit dem Gesamtwerk der jeweiligen Band stattfindet, dadurch haben es Erstlingswerke bei mir oft etwas einfacher (das geht mir übrigens auch privat bei jedem Hören einer neuen Scheibe so, wäre vielleicht mal was für’s Philosophicum quasi als Kontrapunkt zu den Leuten, die jedes Rolling Stones-Album automatisch bei mindestens **** hören). Dadurch schneiden sowohl die Flowerpornoes, Tocotronic als auch Wilco wahrscheinlich einen Hauch schlechter in der Liste ab, als eigentlich verdient. Wobei ich beim Tocotronic Album wirklich immer noch sehr enttäuscht bin, nach den letzten Großtaten und es auf keinen Fall bei über ***1/2 sehen würde
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticField Wobei ich beim Tocotronic Album wirklich immer noch sehr enttäuscht bin, nach den letzten Großtaten und es auf keinen Fall bei über ***1/2 sehen würde
Was ja dann doch immer noch eine sehr gute Wertung ist. Ich glaube, bei mir erreicht keine einzige Tocotronic LP so viele Sterne.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
bei MF erreichen aber nur wenige Alben weniger…
Nein, ernsthaft, das Tocotronic-Album ist natürlich sehr sehr gelungen!
--
Ich verstehe nicht ganz, wo das Problem liegt. Magnetic stellt eine besternte Liste aller Alben rein, die er aus diesem Jahr gehört hat. Er will sicher keine Tendenzen deutlich machen, noch andere hier an die Hand nehmen. Wie soll er auch? Man vergleicht die Bewertungen der Alben mit den Eigenen oder registriert unbekannte Platten im Empfinden des Beiträgers. Oder soll sich erkennen lassen, ob ein gewisses Album für einen selbst interessant wäre? Das lässt sich doch im Endeffekt nur allein herausfinden. Der Threadtitel ist vielleicht mit der Zeit etwas irreführend geworden.
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
um MF die Chance zur Revanche zu geben:
Tocotronic – Kapitulation ****
Bloc Party – A Weekend In The City ****
Arcade Fire – Neon Bible ****
The National – Boxers ***1/2
Editors – An End Has A Start ***1/2
The Ladybug Transistor – Can’t Wait Another Day ***1/2
Maximo Park – Our Earthly Pleasures ***1/2
Interpol – Our Love To Admire ***1/2
Mark Ronson – Version ***1/2
Flowerpornoes – Wie oft musst du vor die Wand… ***1/2
Monta – The Brilliant Masses ***1/2
The Mary Onettes – The Mary Onettes ***1/2
Locas In Love – Saurus ***
Modest Mouse – We Were Dead Before… ***
Au Revoir Simone – The Bird Of Music ***
Dunkelrot – Ich brauch mehr Zeit ***
Bat For Lashes – Fur And Gold **1/2
Bright Eyes – Cassadaga **
Virginia Jetzt! – Land unter **--
@Dick: Mit der Ausnahme von Cassadaga (die bei mir *** bekommt), bewerten wir diejenigen Alben, die wir beide kennen, gleich oder fast gleich (1/2* Unterschied). Interessant.
Ich weiß aber nicht, ob ich Dir Findlay Brown, Eleni Mandell oder Panda Bear empfehlen sollte--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.@Dick: An den genannten 3 deutschen Alben könntest du doch jetzt eine Tendenz ausmachen.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.TheMagneticFieldIch bin nicht beleidigt, nur leicht genervt, vielleicht verständlicherweise?
Ich mache mir die „Mühe“ diese ganze Liste aktuell zu halten, die Platten einigermaßen in nem Ranking zu verorten, hier und da auch mal knappe Statements zu geben bei den neu hinzugefügten Sachen und was ich zu hören kriege ist in etwa: alles viel zu wahllos (=stilübergreifen= keine Tendenz) bzw du hörst ja eh viel zu viel (bei dem ganzen Fettgedruckten). Das dann von Leuten (und ich denke sowohl Frank als auch du wißt wie ich das meine), die selbst leider kaum mal Listen oder Tendenzen liefern (das ich an andrer Stelle durchaus Anregung von dir erhalten hab, weißt du). Das ärgert mich halt doch etwas…Deine Sysyphus-Arbeit in alle Ehren, aber die Listenhuberei (natürlich wertneutral gemeint!) ist halt nicht so meine größte Leidenschaft, vielleicht weil ich meine tägliche Dosis Bürokratie schon am Arbeitsplatz habe. Daher liste und besterne ich nur sehr selektiv; Hörtagebücher, Songs und Alben des Tages und „ich bohre gerade in der Nase zu folgendem Song“ halte ich sogar für den verzichtbarsten Teil des Forums. Versuche aber bei Alben, die mir wichtig sind, lieber mal einen längeren Text im Thread zu schreiben – und hoffe, damit „Tendenzen“ über mir wichtige Erscheinungen offenzulegen – besser als ich das mit Listen könnte.
Der Umfang Deiner Liste ist natürlich so verdienstvoll wie beeindruckend. Für mich selbst kann ich sagen, dass ich einen wertenden Überblick über soviele Neuerscheinungen – ob sie mir nun vorliegen oder nicht – gar nicht bekommen könnte, das würde meine Hörkapazitäten doch überfordern.
Im übrigen ist meine Aussage Deine Liste betreffend nicht mal nörgelnd gemeint. Ein wenig Kommentieren, ob deckungsgleiche oder gegenläufige Urteile ausgemacht werden, wird man doch können, sonst wäre das doch total witzlos hier! Es ist tatsächlich ohne Jux so, dass sie meinen Werturteilen eher entspräche, wenn man sie vom Kopf auf die Füße stellen würde. Und es ist kein Witz: die Nine Inch Nails wird mit einiger Wahrscheinlichkeit meine nächste aktuelle LP-Anschaffung, und mit einigem Trent-Vertrauen kann ich sagen, dass sich da unter ***1/2 bei mir kaum was abspielen wird. Will sagen, Empfehlungen Deinerseits kann ich – anders als Mista – nicht allzu leichtherzig hinterherspringen, ich fände sie aber natürlich als Diskussionsgrundlage interessant. Nur: Diskussionen finden in Listenthreads ja nur unter dem unheilvollen Signum „Off topic“ statt. Wenn Du im NIN-Thread mal schreiben willst, was daran so nervig sein soll: nur zu!
PS: Außerdem sind Nörgeleien doch das Salz in der Forumssuppe, oder nicht?!
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Dick Laurentbei MF erreichen aber nur wenige Alben weniger…
!
stimmt auch
*** ist bei mir schon „Eigentlich nicht nochmal hörenswert, evtl 1-2 tolle Songs“. Ich schätze ich gebe nur deswegen nicht so viele *-**er aus falsch angewandtem Respekt der Mühe und dem Werk des Künstlers gegenüber. Vieles tut mir halt tatsächlich nicht weh und die wenigen Dinge, die mir wehtun, sei es in den Ohren im Verständnis oder im Kontext ihres Gesamtwerkes kriegen dann auch ihre schlechte WertungDick Laurentum MF die Chance zur Revanche zu geben:
Tocotronic – Kapitulation ****
Bloc Party – A Weekend In The City ****
Arcade Fire – Neon Bible ****
The National – Boxers ***1/2
Editors – An End Has A Start ***1/2
The Ladybug Transistor – Can’t Wait Another Day ***1/2
Maximo Park – Our Earthly Pleasures ***1/2
Interpol – Our Love To Admire ***1/2
Mark Ronson – Version ***1/2
Flowerpornoes – Wie oft musst du vor die Wand… ***1/2
Monta – The Brilliant Masses ***1/2
The Mary Onettes – The Mary Onettes ***1/2
Locas In Love – Saurus ***
Modest Mouse – We Were Dead Before… ***
Au Revoir Simone – The Bird Of Music ***
Dunkelrot – Ich brauch mehr Zeit ***
Bat For Lashes – Fur And Gold **1/2
Bright Eyes – Cassadaga **
Virginia Jetzt! – Land unter **Keine Revanche, ausser der Bright Eyes, kann ich das im Rahmen deiner Wertungsschema und Hörgewohnheiten alles durchaus nachvollziehen, selbst VJ!. Bei denen war ich ja schon überrascht, dass das Vorgängeralbum so relativ gut bei dir wegkam, umso weniger überrascht mich der Absturz und wenn man jetzt noch betrachtet das „Anfänger“ ein *****er bei mir war und „Land unter“ realistischerweise bei ***1/2 wäre, ist die Relevanz des Absturzes gar nicht so unterschiedlich.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Sonic JuiceDeine Sysyphus-Arbeit in alle Ehren, aber die Listenhuberei (natürlich wertneutral gemeint!) ist halt nicht so meine größte Leidenschaft, vielleicht weil ich meine tägliche Dosis Bürokratie schon am Arbeitsplatz habe. Daher liste und besterne ich nur sehr selektiv; Hörtagebücher, Songs und Alben des Tages und „ich bohre gerade in der Nase zu folgendem Song“ halte ich sogar für den verzichtbarsten Teil des Forums. Versuche aber bei Alben, die mir wichtig sind, lieber mal einen längeren Text im Thread zu schreiben – und hoffe, damit „Tendenzen“ über mir wichtige Erscheinungen offenzulegen – besser als ich das mit Listen könnte.
Der Umfang Deiner Liste ist natürlich so verdienstvoll wie beeindruckend. Für mich selbst kann ich sagen, dass ich einen wertenden Überblick über soviele Neuerscheinungen – ob sie mir nun vorliegen oder nicht – gar nicht bekommen könnte, das würde meine Hörkapazitäten doch überfordern.
Im übrigen ist meine Aussage Deine Liste betreffend nicht mal nörgelnd gemeint. Ein wenig Kommentieren, ob deckungsgleiche oder gegenläufige Urteile ausgemacht werden, wird man doch können, sonst wäre das doch total witzlos hier! Es ist tatsächlich ohne Jux so, dass sie meinen Werturteilen eher entspräche, wenn man sie vom Kopf auf die Füße stellen würde. Und es ist kein Witz: die Nine Inch Nails wird mit einiger Wahrscheinlichkeit meine nächste aktuelle LP-Anschaffung, und mit einigem Trent-Vertrauen kann ich sagen, dass sich da unter ***1/2 bei mir kaum was abspielen wird. Will sagen, Empfehlungen Deinerseits kann ich – anders als Mista – nicht allzu leichtherzig hinterherspringen, ich fände sie aber natürlich als Diskussionsgrundlage interessant. Nur: Diskussionen finden in Listenthreads ja nur unter dem unheilvollen Signum „Off topic“ statt. Wenn Du im NIN-Thread mal schreiben willst, was daran so nervig sein soll: nur zu!
PS: Außerdem sind Nörgeleien doch das Salz in der Forumssuppe, oder nicht?!
jetzt bist du aber etwas zickig oder?
Song und Alben des Tages und dein „Ich mache was auch immer, während ich gerade wen auch immer höre“ halte ich auch für recht unnütz und ich glaube du wirst dort nicht viele Einträge meinerseits finden.
Der Umfang meiner Liste soll gar nicht beeindrucken und ich bin alles andre als ein Listenschreiber, wenn ich hier einen Überblick meiner 2007er Alben gebe, dann sollte der meines Erachtens aber vollständig sein. Und wenn es schon ausreicht meine Liste auf den Kopf zu stellen, um deine Hörgewohnheiten besser darzustellen, habe ich dir halt eine indirekte Höranregung gegeben, ist doch auch schon mal was.
Und ich gebe dir völlig recht auch mir wäre es lieber, es würden viel mehr musikbezogene Albendiskussionen in den dazugehörigen Threads stattfinden, nur funktioniert das leider, wie ich zuletzt mal wieder an den „Monostars“ und „Mr. Hudson & The Library“ feststellen durfte, nicht (da haben nicht mal die Leute, von denen ich weiß das sie das Album haben, geantwortet). Das NIN Album würde ich aber auch dann tatsächlich nicht weitgehender kommentieren, das hat mir nämlich wirklich in den Ohren wehgetan und wurde nur durchgehört, um einem Bekannten einen Gefallen zu tun und eine Wertung in unsrem Blog abgeben zu können.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.