Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2007 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2007 – Erwartungen und Eindrücke
Dick Laurentbei MF erreichen aber nur wenige Alben weniger…
![]()
!
stimmt auch
*** ist bei mir schon „Eigentlich nicht nochmal hörenswert, evtl 1-2 tolle Songs“. Ich schätze ich gebe nur deswegen nicht so viele *-**er aus falsch angewandtem Respekt der Mühe und dem Werk des Künstlers gegenüber. Vieles tut mir halt tatsächlich nicht weh und die wenigen Dinge, die mir wehtun, sei es in den Ohren im Verständnis oder im Kontext ihres Gesamtwerkes kriegen dann auch ihre schlechte Wertung
Dick Laurentum MF die Chance zur Revanche zu geben:
Tocotronic – Kapitulation ****
Bloc Party – A Weekend In The City ****
Arcade Fire – Neon Bible ****
The National – Boxers ***1/2
Editors – An End Has A Start ***1/2
The Ladybug Transistor – Can’t Wait Another Day ***1/2
Maximo Park – Our Earthly Pleasures ***1/2
Interpol – Our Love To Admire ***1/2
Mark Ronson – Version ***1/2
Flowerpornoes – Wie oft musst du vor die Wand… ***1/2
Monta – The Brilliant Masses ***1/2
The Mary Onettes – The Mary Onettes ***1/2
Locas In Love – Saurus ***
Modest Mouse – We Were Dead Before… ***
Au Revoir Simone – The Bird Of Music ***
Dunkelrot – Ich brauch mehr Zeit ***
Bat For Lashes – Fur And Gold **1/2
Bright Eyes – Cassadaga **
Virginia Jetzt! – Land unter **
Keine Revanche, ausser der Bright Eyes, kann ich das im Rahmen deiner Wertungsschema und Hörgewohnheiten alles durchaus nachvollziehen, selbst VJ!. Bei denen war ich ja schon überrascht, dass das Vorgängeralbum so relativ gut bei dir wegkam, umso weniger überrascht mich der Absturz und wenn man jetzt noch betrachtet das „Anfänger“ ein *****er bei mir war und „Land unter“ realistischerweise bei ***1/2 wäre, ist die Relevanz des Absturzes gar nicht so unterschiedlich.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!