19.04.2009

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 250)
  • Autor
    Beiträge
  • #7096179  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    @wolfgang
    Ist „Rococo Zephyr“ dein Lieblingstrack von „Sometimes I Wish….“, bzw. wie sieht deine Rangliste der famosen Callahan LP aus?

    --

    and now we rise and we are everywhere
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7096181  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Mir ging es schon das eine oder andere Mal so, Sonic, dennoch kann ich nicht folgen. Mich hat so etwas nie „gegrämt“; eher war ich doch stolz darauf, dass nun endlich die Ohren anderer offen waren.

    --

    FAVOURITES
    #7096183  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,446

    TheMagneticFieldAuch wenn ich mich jetzt sicher in die Nesseln setze und meine Aussage konsequent missverstanden werden wird (nämlich als Vorwurf), muß ich trotzdem mal sagen, dass es sehr erstaunlich ist wie viele Künstler hier bei vielen scheinbar erst auf dem musikalischen Radar erscheinen, wenn Wolfgang sie vorstellt. Es ist ja nun bei weitem nicht das erste Phosphorescent-Album und es gibt auch einige Threads. Stöbert ihr tatsächlich nicht nach Musik fernab von Roots-Vorstellungen? (ernsthafte Frage!)

    Was aber letztlich nur darauf zurückzuführen ist, dass sich die meisten der Hörer mit Wolfgangs musikalischer Ausrichtung gut identifizieren können. Personen, die einem in ihrer Auswahl nahe liegen und mit denen es auch viele Übereinstimmungen gibt, „vertraut“ man letzten Endes eben einfach mehr (gerade wenn Zeit und Budget mehr oder weniger begrenzt sind). Finde das legitim und auch nachvollziehbar. Dass – Sonic Juice hat es bereits angesprochen – dabei dann vieles unter den Tisch fällt ist natürlich schade, wenngleich man sich von dem Gedanken verabschieden muss in alles interessante reinhören zu können bzw. es überhaupt erst zu finden. Natürlich ist es ärgerlich etwas mit minimaler Kenntnisnahme vorzustellen, nur um zu bemerken, dass es – sobald es denn dann in „Roots“ zu hören ist – plötzlich der neuste Schrei ist und jeder gierig nach der Verfügbarkeit fragt, aber das lässt sich wohl nicht vermeiden. Ich habe vor einigen Monaten begonnen mich durch den Bereich „Geheimtipps“ zu hören und es tatsächlich irgendwann, aufgrund der unübschaubaren Masse aufgegeben. Das ist mitnichten ein „Friss nur, was Dir vor die Füße geworfen wird“-Argument, aber mehr fällt mir als Begründung dazu letztlich auch nicht ein.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #7096185  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    otisMir ging es schon das eine oder andere Mal so, Sonic, dennoch kann ich nicht folgen. Mich hat so etwas nie „gegrämt“; eher war ich doch stolz darauf, dass nun endlich die Ohren anderer offen waren.

    Es geht ja nicht ums Folgen, sondern um Verständnis für eine menschliche Regung. Dass Du selbst immun gegen dererlei Eitelkeiten bist, ist doch prima.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #7096187  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Sonic JuiceIch verstehe MF schon. Ich denke, es geht ihm u.a. um die Beobachtung, dass sich hier im Forum ja manche Leute, oft ohne große Resonanz, die Finger wund schreiben, um irgendwelche Entdeckungen anzurpreisen. Und irgendwann, vielleicht Monate oder gar Jahre später, wird dann zufällig ein Track des gleichen Künstlers in Roots gespielt und plötzlich ist das Interesse groß. Dafür lassen sich sicherlich hier einige Beispiele finden.

    Insofern würde mich Mikkos Ansicht anschließen, dass für viele Hörer „eine Vorstellung/Empfehlung von Wolfgang eine Stück Musik ganz allgemein „veredelt“ und ihm zusätzliche Aufmerksamkeit beschert.“ Man setzt sich dann ggf. vielleicht auch nochmal kritischer mit dem eigenen Desinteresse oder der Abneigung gegen bestimmte Künstler auseinander und hinterfragt sein Urteil. Was ja gut ist. Und es ist schließlich auch nicht per se vorwerfenswert, wenn man den Empfehlungen mancher Autoritäten oder Freunde, deren Auswahl man schätzt und mit dem man sich aus vielfacher Erfahrung musikalisch verbunden fühlt, mehr Aufmerksamkeit entgegenbringt als einer Vielzahl von User-Empfehlungen im Forum oder von irgendwelchen Journalisten in Magazinen. Es ist sogar naheliegend. Geht mir auch des öfteren so. Aber wenn ich – fiktives Beispiel! – schon vor Monaten ohne Resonanz Willie & The Wheel gepriesen hätte und sie nun erst durch die Sendung Anerkennung erfahren würde, hätte ich mich wohl auch ein klein wenig gegrämt, das ist wohl menschlich, oder?

    !

    Danke, vielleicht hab ich mich auch ungeschickt ausgedrückt und vielleicht wäre die Frage an anderer Stelle besser aufgehoben gewesen, allerdings hatte ich die Befürchtung, dass sie ausserhalb dieses Threads noch eher missverstanden werden könnte als hier. Ich bitte jetzt einfach mal mir abzunehmen, dass es sich um keine Provokation (warum auch) und um reines Interesse handelte.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7096189  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Gerne kann man meine Frage auch in etwas umformuliert so verstehen (ich schreib eben auf der Arbeit nebenbei): Nutzen die User das Forum tatsächlich so unterschiedlich, dass sie ihren Lesebereich so „einschränken“, dass vieles hier Besprochene aussen vor bleibt (und damit mein ich nicht die Reederei oder irgendwelchen Sternekrieg, sonder tatsächlich die von Sonic angesprochenen Vorstellungen).

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7096191  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Sonic, immun gegen Eitelkeit?
    Es reicht doch, wenn sie sich nachträglich und reichlich geschmeichelt fühlt. ;-)

    Um bei deinem Beispiel von Willie & Wheel zu bleiben. Ich hätte die LP nie gekauft (wie gesagt, ich hatte sie ja letzte Woche noch in der Hand), hätte ich nicht Tracks daraus gehört. Gerade zu Asleep At The Wheel habe ich ein eher zweischneidiges Verhältnis. Aber das Gehörte war schlichtweg formidabel.

    --

    FAVOURITES
    #7096193  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    otis
    Um bei deinem Beispiel von Willie & Wheel zu bleiben. Ich hätte die LP nie gekauft (wie gesagt, ich hatte sie ja letzte Woche noch in der Hand), hätte ich nicht Tracks daraus gehört. Gerade zu Asleep At The Wheel habe ich ein eher zweischneidiges Verhältnis.

    Geht mir sehr ähnlich.
    Wobei ich die Veröffentlichungen von Nelson in der Regel früher oder später ohnehin kaufe oder zumindest anteste, aber gerade bei Willie & The Wheel war ich zurückhaltend. Dass die LP in der Western Swing-Disziplin mit Nelsons „You Don’t Know Me“ konkurrieren kann, kann ich mir nur schwer vorstellen.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #7096195  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    TheMagneticFieldNutzen die User das Forum tatsächlich so unterschiedlich, dass sie ihren Lesebereich so „einschränken“, dass vieles hier Besprochene aussen vor bleibt

    Das Forum hat für mich, was neue LPs anbelangt, eine ausgesprochen nachrangige Bedeutung.

    --

    FAVOURITES
    #7096197  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Sonic JuiceEs geht ja nicht ums Folgen, sondern um Verständnis für eine menschliche Regung. Dass Du selbst immun gegen dererlei Eitelkeiten bist, ist doch prima.

    Ich bin mir gar nicht sicher, ob es da primär um Eitelkeiten geht, obschon sich davon wohl kaum jemand, der hier schreibt, freisprechen könnte. Es ist halt auch in vielen Fällen durchaus ein gewisser „Aufwand“ dahinter und nicht umsonst wurde sich an anderer Stelle ja durchaus des öfteren beschwert, dass solche Neuvorstellungen immer mehr zurückgehen oder im „Erste Eindrücke“-Thread versanden.
    Wolfgang, du kannst diese Diskussion, sollte sie denn noch weitergehen, gerne auslagern, wenn sie dich hier stören sollte.

    P.S.

    Ich müsste mal nachschauen, ich glaube ich habe das letzte Phosporescent-Album noch zu Hause, wer das gegen Portokosten haben möchte, bitte melden.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7096199  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    otisDas Forum hat für mich, was neue LPs anbelangt, eine ausgesprochen nachrangige Bedeutung.

    Ok, das geht mir anders, es ist zwar auch für mich nur eine Plattform von vielen, auf der ich nach Inspirationen suche, es ist aber tatsächlich so, dass ich noch immer als erstes den „Neue Beiträge“-Link drücke und mir jede auftauchende neue Besprechung der User durchlese, um zu schauen, ob das was für mich sein könnte. Da sind die Herangehensweisen anscheinend wirklich sehr konträr.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7096201  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,446

    TheMagneticFieldOk, das geht mir anders, es ist zwar auch für mich nur eine Plattform von vielen, auf der ich nach Inspirationen suche, es ist aber tatsächlich so, dass ich noch immer als erstes den „Neue Beiträge“-Link drücke und mir jede auftauchende neue Besprechung der User durchlese, um zu schauen, ob das was für mich sein könnte.

    Dito.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #7096203  | PERMALINK

    ashitaka

    Registriert seit: 17.01.2006

    Beiträge: 2,422

    otisIch gehe nicht in Läden, um probezuhören, ich höre keine Schnipsel im Netz an, ich klicke youtube nicht an und myspace auch nicht. Ich kaufe also auf Verdacht (meistens) oder auf gehörte Anregung durch Roots.

    otisDas Forum hat für mich, was neue LPs anbelangt, eine ausgesprochen nachrangige Bedeutung.

    Wenn es sich also z.B. um Bands oder Künstler handelt, die debütieren, ist Roots Deine Informationsquelle? Oder sorgen Magazine für weitere Inspirationen für Neuerwerbungen? Und hörst Du auch andere Radiosendungen? Bei aller Vielfältigkeit der gespielten Musik, wäre mir persönlich durch Roots dennoch zu wenig abgedeckt an Neuerscheinungen (was in der Natur der Sache und manchen Restriktionen liegt).

    --

    "And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
    #7096205  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    AshitakaWenn es sich also z.B. um Bands oder Künstler handelt, die debütieren, ist Roots Deine Informationsquelle?

    Nein.

    AshitakaOder sorgen Magazine für weitere Inspirationen für Neuerwerbungen?

    Auch das.

    AshitakaUnd hörst Du auch andere Radiosendungen?

    Nein.

    AshitakaBei aller Vielfältigkeit der gespielten Musik, wäre mir persönlich durch Roots dennoch zu wenig abgedeckt an Neuerscheinungen (was in der Natur der Sache und manchen Restriktionen liegt).

    Das ist ja nun deine Sache und Sicht der Dinge.
    Hört sich ja geradezu so an, als müsse ich mich rechtfertigen.

    Ich habe es doch oben schon erläutert. Noch mal also.
    Ich habe in den letzten Jahren jeweils weit mehr als zweihundert neue 7″s gekauft, eine ausgesprochen gute Informationsquelle.
    Ich bevorzuge die 7″ als Format (mit meiner neuen Anlage mag sich das wieder etwas Richtung LP bewegen), höre auf neuen LPs leider allzu oft Überflüssiges.
    Ich ergänze mindestens so gern meinen Backkatalog. Denn im Kosmos der Populärmusik von 1920 bis heute lassen sich so viele Kostbarkeiten finden, dass ich nicht jeder vermeintlichen neuen hinterherlaufen muss. Bin aber für jeden Tipp von zuverlässigen Tippgebern ausgesprochen dankbar. WD gehört für mich zu den ausgesprochen zuverlässigen Zuträgern. Auch wenn unsere Präferenzen nur vielleicht zu 70% übereinstimmen mögen. Oder, DJ, wie siehst du den Anteil? ;-)

    --

    FAVOURITES
    #7096207  | PERMALINK

    ashitaka

    Registriert seit: 17.01.2006

    Beiträge: 2,422

    otisHört sich ja geradezu so an, als müsse ich mich rechtfertigen.

    Nein, so wollte ich es nicht gelesen wissen. Ich wollte nur nachfragen, inwieweit Roots Dich beeinflusst. Ich komme aber nicht umhin den Eindruck zu gewinnen, dass das Thema „Roots als Informationsquelle“ ein heikles Thema zu sein scheint. Danke für Deine Erläuterungen.

    --

    "And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 250)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.