Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 18.06.2020: Tohuwabohu 77 | Raw Air 140 | Soul Food Cafe 2
-
AutorBeiträge
-
Danke nochmal für’s Interesse und Feedback – das macht es hier sehr angenehm. Sich hier ein paar Stunden um die Ohren zu schlagen ist nicht selbstverständlich.
Kommt gut ins Nachthemd.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
WerbungstonefmDeshalb habe ich mich ja beteiligt und zum Einstieg eine unbeantwortete Frage zum Radiosender gestellt. Ist das hier verkehrt?
Nein.
Aber dein User-Name ist ein Problem. Erst recht, wo du nach eigenem Bekunden weißt, dass der Name uns „gehört“.
Ist das so schwer zu verstehen? Oder bist du ein Troll?--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
stonefmDeshalb habe ich mich ja beteiligt und zum Einstieg eine unbeantwortete Frage zum Radiosender gestellt. Ist das hier verkehrt?
Nein. Aber dein User-Name ist ein Problem. Erst recht, wo du nach eigenem Bekunden weißt, dass der Name uns „gehört“. Ist das so schwer zu verstehen? Oder bist du ein Troll?
Soweit ich weiß bzw. angegeben ist, wurde die Wortmarke „Radio StoneFM“ erst nach meiner Forums-Registrierung beantragt und eingetragen (der User-Name war ja auch noch frei), allerdings nicht auf den Namen des Webseiten- bzw. Senderbetreibers oder einer Gruppe. Ich sehe da absolut kein Problem oder Fehlverhalten meinerseits, weil ich zum Registrierungszeitpunkt noch nicht wissen konnte, daß später ein Wortmarkenschutz beantragt wird – der wiederum auch gar nicht für „StoneFM“ gilt. Außerdem habe ich lediglich höflich um Auskunft gebeten bzw. auch ein wenig meine Verwunderung über fehlende Basis-Infos zum Ausdruck gebracht, weil mich interessierte, wie lange es den Forums-Sender schon gibt. Das hätte man doch mal eben schnell aus der Hüfte schießen können, oder?
--
SignaturschutzgebietPlaylist Raw Air Vol. 140
01. Galaxie 500 – Tugboat
02. Cocteau Twins – Cherry-coloured funk
03. Lush – De-luxe
04. Chapterhouse – Falling down
05. Catherine Wheel – She’s my friend
06. Th‘ Faith Healers – Gorgeous blue flower in my garden
07. Spiritualized – Run
08. Drop Nineteens – Winona
09. Medicine – Aruca
10. Slowdive – 40 days
11. Bardo Pond – Die easy
12. Alison’s Halo – Dozen
13. The Boo Radleys – Reaching out from here--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killOh ja, das war ein feiner Sendeabend. Hatte leider bis 22:30 eine Telefonkonferenz (Sportverein wg. Änderungen/Lockerungen Covid-19) und habe nicht mithören können. Euer Abend war schön, meiner nur nervig…
Vielleicht klappt es beim nächsten Mal.--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.@stonefm, du hast eine private Nachricht von mir.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.joliet-jake
Vielen Dank für die Rückmeldungen!
Soul Food Cafe #2
01. Blackberry Smoke – One Horse Town / A: Live from City Winery NYC, 4-6-2019 (2020)
02. Chuck Guillory – Gran‘ Texas / A: Folksongs Of The Louisiana Acadians (1959)
03. Hank Williams – Jambalaya (On The Bayou) / A: Honky Tonkin‘ (1957)
04. John Fogerty – Jambalaya (On The Bayou) / A: The Blue Ridge Rangers (1973)
05. Robert Jon & The Wreck – Goodbye Baby / A: Take Me Higher [Explicit] (2019)
06. Dion feat. John Hammond, Rory Block – Told You Once In August / A: Blues With Friends (2020)
07. Sarah Jarosz – Johnny / A: World On The Ground (2020)
08. Blair Dunlop and Larkin Poe – Lottie / A: Killing Time (2013)
09. Larkin Poe – She’s A Self Made Man / A: Self Made Man (2020)
10. Larkin Poe feat. Tyler Bryant – Back Down South / A: Self Made Man (2020)
11. Tyler Bryant & The Shakedown – Ride / A: Truth And Lies (2019)
12. Dion feat. Sonny Landreth – I Got The Cure / A: Blues With Friends (2020)
13. Blackberry Smoke – Pretty Little Lie / A: Live from City Winery NYC, 4-7-2019 (2020)
14. Larkin Poe – Tears Of Blue To Gold / A: Self Made Man (2020)
15. Sarah Jarosz – Orange and Blue / A: World On The Ground (2020)Feine Playlist, @joliet-jake!
Sorry, daß ich hier gestern einfach so verschwunden bin.
Hatte es mir auf dem Sofa gemütlich gemacht, und dann hat es mich mitten in der Sendung dahingerafft.Die neue Platte von Sarah Jarosz ist auf dem Weg zu mir, bin sehr gespannt.
Bei Larkin Poe werde ich es mit „Self Made Man“ vielleicht nochmal versuchen.
„Venom & Faith“ hatte mich nicht mehr richtig überzeugt. War mir irgendwie zu „rockig“ und geradlinig produziert.Live würde ich die Mädels furchtbar gerne mal erleben.
Großartige Musikerinnen.
Momentan stellen sie in ihrer „Tip o‘ the Hat“ Serie regelmäßig von zu Hause aus musizierte Coverversionen auf YouTube.
Ich erlaube mir mal, hier einen Link zu ihrem Cover von Crosby, Stills & Nashs „Southern Cross“ einzustellen.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)stefaneFeine Playlist, @joliet-jake!
Sorry, daß ich hier gestern einfach so verschwunden bin.
Hatte es mir auf dem Sofa gemütlich gemacht, und dann hat es mich mitten in der Sendung dahingerafft.
Die neue Platte von Sarah Jarosz ist auf dem Weg zu mir, bin sehr gespannt.
Bei Larkin Poe werde ich es mit „Self Made Man“ vielleicht nochmal versuchen.
„Venom & Faith“ hatte mich nicht mehr richtig überzeugt. War mir irgendwie zu „rockig“ und geradlinig produziert.
Live würde ich die Mädels furchtbar gerne mal erleben.
Großartige Musikerinnen.
Momentan stellen sie in ihrer „Tip o‘ the Hat“ Serie regelmäßig von zu Hause aus musizierte Coverversionen auf YouTube.
Ich erlaube mir mal, hier einen Link zu ihrem Cover von Crosby, Stills & Nashs „Southern Cross“ einzustellen.
<iframe width=“500″ height=“281″ src=“https://www.youtube.com/embed/V7EEDJf5DHg?feature=oembed“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen=““></iframe>Hi Stefan, auch für Dein Feedback: Danke, freut mich!
Ja, Larkin Poe live im Mai – dazu hatte ich die Karten schon im November, der Gig ist jetzt auf den Mai 2021 verschoben. Aber die Mädels sind wirklich rege in Instagram und Youtube. Das „Southern-Cross“-Cover ist absolut toll, ich hatte das auch schon mal verlinkt, ich glaube, in einem der letzten Sendungs-Threads. Da ist noch viel mehr zu entdecken.Sarah Jarosz wird Dir gefallen.
Und wer noch einen kleinen Nachschlag zu Aoife O’Donovan (das letzte Mal gespielt) vertragen kann:
Bis Sonntag gibt’s noch ein Live-Set bei Bandcamp zu kaufen, Mindestpreis 10$, gerne mehr.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.joliet-jakeUnd wer noch einen kleinen Nachschlag zu Aoife O’Donovan (das letzte Mal gespielt) vertragen kann: Bis Sonntag gibt’s noch ein Live-Set bei Bandcamp zu kaufen, Mindestpreis 10$, gerne mehr.
Danke für den Tipp
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Nachdem ich bezüglich meiner Eingangsfrage in den „privaten Nebenraum“ gebeten wurde, ist auch nachvollziehbar, warum. Da der „Webmeister“ selbst ja während und nach der Sendung keine Hand für derlei Informationsvermittlungen frei hat und sich offenbar gern in für ihn angenehmere Bereiche wegduckt, dürfen die Kollegen ran, die lt. eigener Aussage einige Zeit später zugestiegen sind und eher wenig bis gar keine Kenntnis haben können, wenn sie nicht in selbige gesetzt wurden oder sich eigenmächtig kundig gemacht haben. Nach den Recherchen/Ermittlungen sind über die „Radio StoneFM“-Jahre ja schon einige Mitwirkende auf unterschiedlichste, merkwürdigste und auch betrauernswerteste Weise „ent- und verschwunden“, darüber mutmaßlich auch einiges an Wissen bzw. Informationen über die „Roots“ des Forums-Webradios.
zuletzt geändert von stonefm
Ich ignoriere die in den beiden erhaltenen PN zwar durchaus auch forsch und fordernd vorgetragenen, jedoch lächerlichen Forderungen und Anspruchserhebungen demnach mal, weil ich zwingend davon ausgehen muß, daß keiner der beiden PN-Sender tatsächlich öffentlich und offiziell welche stellen will/kann.
Im übrigen dürfte sich im Bezug auf den Anspruch auf die Wortmarke „Radio StoneFM“ auch der Ersteller des entsprechenden Orga-Threads („kritikersliebling“) als vorrangig Berechtigter herausstellen lassen, oder? Sofern seinerseits überhaupt Interesse an einer „Marke“ besteht, die „schutzgeldpflichtig“ ist und von der Vergabestelle offenbar wenig bis gar nicht auf etwaige „höhere/vorrangige Anspruchsberechtigungen“ geprüft wurde. Das kostet wohl extra, ist jedoch nicht zwingend zuverlässiger und vertrauenswürdiger, als eine gewissenhafte Gratis-Auskunft. Kurzum: Der Wortmarkenschutz ist ein Witz und für den Inhaber eher nichts wert.--
SignaturschutzgebietOh man, der Kasper wird nervig. Habe schon Blähungen.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.