Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 18.06.2020: Tohuwabohu 77 | Raw Air 140 | Soul Food Cafe 2 › Antwort auf: 18.06.2020: Tohuwabohu 77 | Raw Air 140 | Soul Food Cafe 2
Nachdem ich bezüglich meiner Eingangsfrage in den „privaten Nebenraum“ gebeten wurde, ist auch nachvollziehbar, warum. Da der „Webmeister“ selbst ja während und nach der Sendung keine Hand für derlei Informationsvermittlungen frei hat und sich offenbar gern in für ihn angenehmere Bereiche wegduckt, dürfen die Kollegen ran, die lt. eigener Aussage einige Zeit später zugestiegen sind und eher wenig bis gar keine Kenntnis haben können, wenn sie nicht in selbige gesetzt wurden oder sich eigenmächtig kundig gemacht haben. Nach den Recherchen/Ermittlungen sind über die „Radio StoneFM“-Jahre ja schon einige Mitwirkende auf unterschiedlichste, merkwürdigste und auch betrauernswerteste Weise „ent- und verschwunden“, darüber mutmaßlich auch einiges an Wissen bzw. Informationen über die „Roots“ des Forums-Webradios.
Ich ignoriere die in den beiden erhaltenen PN zwar durchaus auch forsch und fordernd vorgetragenen, jedoch lächerlichen Forderungen und Anspruchserhebungen demnach mal, weil ich zwingend davon ausgehen muß, daß keiner der beiden PN-Sender tatsächlich öffentlich und offiziell welche stellen will/kann.
Im übrigen dürfte sich im Bezug auf den Anspruch auf die Wortmarke „Radio StoneFM“ auch der Ersteller des entsprechenden Orga-Threads („kritikersliebling“) als vorrangig Berechtigter herausstellen lassen, oder? Sofern seinerseits überhaupt Interesse an einer „Marke“ besteht, die „schutzgeldpflichtig“ ist und von der Vergabestelle offenbar wenig bis gar nicht auf etwaige „höhere/vorrangige Anspruchsberechtigungen“ geprüft wurde. Das kostet wohl extra, ist jedoch nicht zwingend zuverlässiger und vertrauenswürdiger, als eine gewissenhafte Gratis-Auskunft. Kurzum: Der Wortmarkenschutz ist ein Witz und für den Inhaber eher nichts wert.
--
Signaturschutzgebiet