10 BESTEN Songs die in den Top 500 fehlten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks 10 BESTEN Songs die in den Top 500 fehlten

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 240)
  • Autor
    Beiträge
  • #2713867  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    „Baby One More Time“ ist sicher nicht der Supersong, auch in der Liste der 500 besten Songs muss keine mir bekannte Version des Songs auftauchen. Aber richtig schlecht ist der Song auch nicht. In Ermangelung einer besseren Version halte ich sogar immer noch die Britney Version für die beste. Und keine Bange, ich habe sie weder als Vinyl noch als CD Single. Und ich kann sehr gut ohne leben. Aber ich lehne es ab, den Song runterzumachen, nur weil die Sängerin absolut doof ist.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2713869  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Die Phrasierung der Travis Version finde ich schlimm. Derartig auf „Schaut was ich hier für wirkliche Schmerzen herauspressen kann“ gedrückt. Die offizielle B-Seiten Version wohlgemerkt. Live 1999 hörte ich eine wirklich anrührende Fassung.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2713871  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Im Übrigen ist Timberlakes „Cry me a river“ gesungen und gespielt von Richard Thompson eh unschlagbar.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2713873  | PERMALINK

    hank-williams

    Registriert seit: 07.04.2004

    Beiträge: 3,150

    MikkoDer Song als solcher ist wirklich ganz gut.

    Merci beaucoup. :) Ich fühle mich endlich mal ansatzweise von jemandem hier verstanden. Schönes Gefühl.

    --

    „Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)
    #2713875  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    MikkoZwei Dinge dazu. Eigentlich sogar drei.

    1. Wenn Du schon berlinerst, dann bitte richtig. „dit“ heisst es.

    2. Der Song als solcher ist wirklich ganz gut. Britney hin Spears her, da beißt die Maus keinen Faden ab, wie man so sagt. (Warum sagt man das eigentlich?)

    3. Die Coverversion von Travis war live und als die Britney Single noch neu war völlig ok. Die Jungs haben damit bewiesen, dass sie keine Scheuklappen tragen und einen guten Song erkennen, wenn es einer ist. Letztendlich ist die als Single B-Seite veröffentlichte Travis Version aber nicht so toll. Sie wird dem Song nicht gerecht.

    1. Iss dit so?
    2. Ernsthafte Meinung: Es gibt ca. 12000000 bessere Songs!
    3. Travis sind für mich mittlerweile Emotionen simulierende Langweiler. Völlig Wurscht was die covern…

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #2713877  | PERMALINK

    keyser-soze

    Registriert seit: 18.04.2005

    Beiträge: 2

    1. Freakscene-Dinosaur jr
    2. Hardly getting over it- Hüsker Dü
    3. When its over- Wipers
    4. Bigmouth strikes again- The Smiths
    5. Goodbye horses- Q Lazarus
    6. Charlotte sometimes- The Cure
    7. The ship song- Nick Cave
    8. Atmosphere- Joy Division
    9. Faded- Afghan Whigs
    10. The new- Interpol

    --

    #2713879  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Meine „All-Time-Charts“:

    1. Arthur Barrow: In the Mood
    2. New Musik: Churches
    3. John Foxx: Your Dress
    4. John Cale: The Queen and Me
    5. Al Stewart: Necromancer
    6. Momus: Marquis of Sadness
    7. Frankie goes to Hollywood: Bang!
    8. John Foxx: Enter the Angel II
    9. Stan Ridgway: Pile Driver
    10. Momus: Germania

    --

    #2713881  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    Kann es sein, dass zwar ‚The Locomotion‘ drin ist, aber nicht ‚Fever‘ ? :confused:

    --

    (We Don't Need This) Fascist Groove Thang
    #2713883  | PERMALINK

    stoneyramone

    Registriert seit: 17.06.2005

    Beiträge: 28

    1. Fever – Div. (war wohl das Problem…)
    2 Where did our love go? – Supremes
    3. Motörhead – Ace of spades
    4. Suzie Quatro – Can the can
    5. T.Rex – Alles, aber insbesondere“Get it on“ und „Children of the Revolution“
    6. Townes van Zandt – Lungs
    7. Social Distortion – Don’t drag me down
    8. Gun Club – Sex Beat
    9. Neil Diamond – einiges, insbesondere“Solitary man“
    10a. Nick Cave – vieles, insbesondere „Ship song“ und „Loom of the Land“
    10b. AC/DC – Whole lotta Rosie

    --

    #2713885  | PERMALINK

    stoneyramone

    Registriert seit: 17.06.2005

    Beiträge: 28

    Devo – mongoloid
    Buzzcocks – Ever fallen in love?
    Johnny Thunders – Born to loose
    Dead moon – walking on my grave
    UFO – Boogie
    Fehlfarben – Gottseidank nicht in England
    Dead Kennedys – Holiday in Cambodia

    --

    #2713887  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Cannonball – The Breeders
    Soon – My Bloody Valentine
    The Only One I Know – The Charlatans
    My Ever Changing Moods – The Style Council
    Time Of Her Time – Ride
    Dry County – B-52’s
    The Hawg Pt. One – Eddy Kirk
    Bad Time – The Roulettes
    Making time – The Creation
    Be Careful With That Axe, Eugene – Pink Floyd
    Sounds Of Sounds – Gomez

    Sind leider elf geworden, ging aber nicht anders! ;-)
    Hab‘ mich schon total zusammenreißen müssen, hier nicht gleich fünzig ungenannte Tracks zu posten. Diese elf sind die, die mir im Moment am meisten fehlen. Das könnte aber in zwei monaten schon wieder ganz anders aussehen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #2713889  | PERMALINK

    der-optimismus

    Registriert seit: 01.11.2006

    Beiträge: 483

    Neil Young `Thrasher` (Schon allein wegen dem, was er textlich zum ausdruck bringt)
    John Hiatt `Perfectly good guitar`

    --

    Sobald jemand da ist, der sich zu fragen vermag, weshalb es etwas und nicht nichts gibt, gib es immer etwas.
    #2713891  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    Ain’t No Mountain High Enough – Marvin Gaye & Tammi Terrell

    vermisse ich am schmerzlichsten. Dafür wurde bei Gaye u.a. „Sexual Healing“ als wertvoll genug eingestuft. :roll:
    Natürlich vermisse ich auch ein paar andere persönliche Top-Favoriten, aber bei diesem Song kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, warum er fehlt.
    Auch sonst habe ich nichts von diesem Duett gefunden, dabei hatten sie noch einige weitere großartige Songs.

    Ganz vermisse ich auch Ruth Brown. Ist sie (bzw. ihre besten Songs) nicht wichtig genug oder wurde sie schlicht vergessen? Wenigstens an LaVern Baker wurde gedacht, auch wenn sie m. E. etwas zu schlecht wegkommt.

    Auch von den Marvelettes keine Spur. Fest gerechnet hatte ich mit „Please Mr. Postman“. Zwar nicht mein liebster, aber der bekannteste und wohl am meiste gecoverte Song. Mein Favorit ist „The Hunter Gets Captured By The Game“.

    Positiv überrascht war ich, dass Martha & The Vandellas sogar zweimal vertreten sind. Meine Topfavoriten sind „Dancing In The Street“ und „Nowehre To Run“ allerdings nicht. Statt einen der beiden hätte ich gerne einen Songs wie „Love Is Like S Heatwave“, „Live Wire“ oder „Quicksand“ etc., die ja ebenfalls typisch für die Gruppe sind.

    Dass man sich bei Tina Turner ausgerechnet für „What’s Love Got To Do With It“ entschieden hat, ist für mich allenfalls unter kommerziellen Gesichtspunkten nachvollziehbar (war m. W. in den USA ihr größter Hit). :roll: Ihr bester ist das sicherlich nicht. Allein auf dem Private Dancer-Album sind mehrere Songs, die mir besser gefallen und zumindest der Titelsong ist es wohl auch objektiv.

    Das Fehlen von Mary Wells „My Guy“ finde ich auch schade.

    Das sollte jetzt kein Totalverriss sein. Ich habe sogar überraschend viele meiner Lieblingssongs in der Liste wiedergefunden; selbst solche, bei denen ich überhaupt nicht damit gerechnet habe, dass sie zu den 500 besten gezählt werden. :-) Ein paar Dinge stören mich aber, am meisten die genannten Fälle.

    --

    #2713893  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    @minos: Die eingeladenen Kritiker (und Musiker, meiner Erinnerung nach) haben ihre persönlichen Favoriten eingereicht und daraus wurde die Gesamtliste errechnet. Wenn ich mich recht erinnere, musste ein Song in mindestens zwei Listen auftauchen, um in die Wertung einzugehen. Aber es ist die Akkumulation subjektiver Listen, die entzieht sich im Grunde einer Kritik. Wahrscheinlich ist auch keiner der Beteiligten zu 100% damit glücklich, weil die anderen Wertungen die jeweils makellose persönliche Liste ja verwässert haben.;-)

    Zu Deinen Beispielen: Mir persönlich ist z.B. „Ain’t Nothing Like The Real Thing“ lieber als „Ain’t No Mountain High Enough“, ob ersterer in meiner persönlichen Top 500 auftauchen würde, weiß ich nicht. Ganz sicher wäre „The Hunter Gets Captured By The Game“ dabei, „Please Mr. Postman“ wohl eher nicht, auch wenn ich in mehreren Versionen schätze. Tja, und ob „Private Dancer“ „objektiv“ besser ist als „What’s Love …“ ist … Ich sehe es genau andersherum, rein subjektiv. Für mich aber auch kein Top 500-Kandidat.

    --

    #2713895  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    Herr Rossi
    Mir persönlich ist z.B. „Ain’t Nothing Like The Real Thing“ lieber als „Ain’t No Mountain High Enough“, ob ersterer in meiner persönlichen Top 500 auftauchen würde, weiß ich nicht.

    „Ain’t Nothing Like The Real Thing“ finde ich ebenfalls ganz großartig. :-) Am besten gefällt mir z. Z. „You You Ain’t Livin Till You’re Lovin'“, im Moment sogar noch knapp vor „Ain’t No Mountain High Enough“, das aber der bekannteste und vermutlich konsensfähigste Song ist.

    [Quote]Ganz sicher wäre „The Hunter Gets Captured By The Game“ dabei, „Please Mr. Postman“ wohl eher nicht, auch wenn ich in mehreren Versionen schätze.

    Dann stehe ich mit meiner Vorliebe für „The Hunter…“ nicht alleine da“ :bier:

    Mir fiel bei der Liste auf, dass bei einer ganzen Reihe von Künstlern deren bekanntestes bzw. erfolgreichstes Stück gewählt wurde. Ist bei dem von Dir beschriebenen Modus auch nachvollziehbar. Die Wahrscheinlicheit, dass ein Song noch in einer anderen Liste auftaucht ist größer, je bekannter/erfolgreicher (nicht nur kommerziell!) er ist. Daher erwartete ich „Mr. Postman“.

    [Quote]Tja, und ob „Private Dancer“ „objektiv“ besser ist als „What’s Love …“ ist … Ich sehe es genau andersherum, rein subjektiv.

    Ich nahm an, dass es so ist. Private Dancer wurde früher immer so gelobt.
    Ist zwar nicht mein Lieblingssong, mag ich ihn aber mehr als „What’s Love…“, an dem ich nie was besonderes fand. Ob „Private Dancer“ in meine Top 500 käme?
    Bei Tina (solo) habe ich sowieso das Problem, dass die meisten mir sehr gut gefallenden Tracks Cover von Songs sind, von denen bereits vorher bekannte und gute Versionen existierten („I Can’t Stand The Rain“, „Night Time Is The Right Time“, „Back Where You Started“, „Stay Togehter“ usw.). Schwierig, einen ranglistengeeigneten Song zu finden.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 240)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.