Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 10.05.07 “Kerndisziplin” und “ Little Jolly Jewels”
-
AutorBeiträge
-
Phänomenales Debut, kramer! Wirklich durch die Bank großartig.
Kann man nur hoffen, dass es nicht beim Debut bleibt und noch weitere Sendungen folgen.Schön war es wieder, Dank an Uli, kramer und natürlich an Dirk! :bier:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich sage auch nochmal danke an Uli und Martin, war ein richtig guter stone.fm Abend!
@all
Bis nächste Woche, mit Holger!
Gute Nacht!--
kramerDie waren sogar mal ein Paar…
Das wusste ich nicht
Herr RossiWeil es immer gleich klingt … Nee, im Ernst, er liegt mir nicht.
Aber er klingt immer gleich gut. Okay, mir ist das auch nicht immer so angenehm, aber ich mag ihn dennoch.(es kann enervierend wirken)
Lucy JordanTelevision und Patti waren alte CBGB’s Weggefährten, und Tom Verlaine ist eigentlich immer irgendwo auf ihren Platten drauf, da bis heute eng befreundet.
Siehe oben, das wusste ich nicht
Zappa1Das wird schon.
Ich hab selbst lange genug gebraucht, um zu erkennen, wie genial dieser Mann ist.Ist er auch.
Ich mag ihn sehr. Und das schon gut 30 Jahre.Ansonsten lieben Dank an die DJs, Grizz fürs Senden, und ich freu mich , wie immer, auf den nächsten Stream.
--
Die Playlist der Stunde 1
— Fred Wesley – Just Like That
— Aretha Franklin – A Rose Is Still A Rose
— Weather Report – Birdland
— Steely Dan – Hey Nineteen
— Mel Tormé – Comin’ Home Baby
— Jazzkantine – Ich würd die Welt gern verändern
— Maceo Parker – Fa Fa Fa
— Georgie Fame – Moondance
— Slickaphonics – Procrastination
— Monty Alexander – Mercy, Mercy, Mercy
— Terry Callier – People Get Ready / Brotherly Love
— Allen Toussaint – What Is Success--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
…und Stunde 2:
The Walker Brothers – Shutout (Von der LP „Nite Flights“)
Morrissey – Now I Am A Was (Von der „Satan Rejected My Soul“ 12″ Single)
Mainline – Black Honey (Von der gleichnamigen 7″ Single)
Kate & Anna McGarrigle – Heart Like A Wheel (Von der LP „Kate & Anna McGarrigle“)
The Stone Poneys – Different Drum (Von der LP „Evergreen Vol. 2″)
Echo And The Bunnymen – The Pictures On My Wall (Von der gleichnamigen 7“ Single)
Television – No Glamour For Willie (Von der LP „Television“)
The Scruffs – Revenge (Von der LP „Wanna Meet The Scruffs?“)
Emmylou Harris – Wayfaring Stranger (Von der LP „Roses In The Snow“)
Hüsker Dü – Pink Turns To Blue (Von der LP „Zen Arcade“)
Sandie Shaw – Hand In Glove (Von der gleichnamigen 7″ Single)
Townes Van Zandt – Waitin‘ Around To Die (Von der LP „For The Sake Of The Song“)
The Stone Roses – Sally Cinnamon (Von der gleichnamigen 12″ Single)
Fotheringay – Nothing More (Von der LP „Fotheringay“)
Tom Verlaine – Anna (Vom Various Artists Sampler „Beat Runs Wild“)
Richard Hell & The Voidoids – (I Belong To The) Blank Generation (Von der LP „Blank Generation“)
Tim Buckley – It Happens Every Time (Von der LP „Tim Buckley“)
Neil Young – Don’t Be Denied (Von der LP „Time Fades Away“)
Suicide – Ghost Rider (Von der LP „Suicide“)--
Konnte zum Schluss leider nur noch mithören. Schöne Sendung, kramer. Von Uli habe ich leider nur die beiden letzten Lieder mitbekommen.
Gute Nacht!
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMkramer…und Stunde 2:
The Walker Brothers – Shutout (Von der LP „Nite Flights“)
Morrissey – Now I Am A Was (Von der „Satan Rejected My Soul“ 12″ Single)
Mainline – Black Honey (Von der gleichnamigen 7″ Single)
Kate & Anna McGarrigle – Heart Like A Wheel (Von der LP „Kate & Anna McGarrigle“)
The Stone Poneys – Different Drum (Von der LP „Evergreen Vol. 2″)
Echo And The Bunnymen – The Pictures On My Wall (Von der gleichnamigen 7“ Single)
Television – No Glamour For Willie (Von der LP „Television“)
The Scruffs – Revenge (Von der LP „Wanna Meet The Scruffs?“)
Emmylou Harris – Wayfaring Stranger (Von der LP „Roses In The Snow“)
Hüsker Dü – Pink Turns To Blue (Von der LP „Zen Arcade“)
Sandie Shaw – Hand In Glove (Von der gleichnamigen 7″ Single)
Townes Van Zandt – Waitin‘ Around To Die (Von der LP „For The Sake Of The Song“)
The Stone Roses – Sally Cinnamon (Von der gleichnamigen 12″ Single)
Fotheringay – Nothing More (Von der LP „Fotheringay“)
Tom Verlaine – Anna (Vom Various Artists Sampler „Beat Runs Wild“)
Richard Hell & The Voidoids – (I Belong To The) Blank Generation (Von der LP „Blank Generation“)
Tim Buckley – It Happens Every Time (Von der LP „Tim Buckley“)
Neil Young – Don’t Be Denied (Von der LP „Time Fades Away“)
Suicide – Ghost Rider (Von der LP „Suicide“)Eine sehr interessante Playliste. Leider konnte ich nicht zuhören. Übrigens, dass durch die Digitalisierung etwas basslastiger wird, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. Aber zurück zur Musik: ich sehe den roten Faden nicht so ganz. Manche Übergänge sehen zumindest recht gewagt aus. Aber ich hab’s wie gesagt nicht gehört. Und es sind Sachen dabei, die hätte ich definitiv gerne gehört. Bei Teil 2 dann hoffentlich.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoEine sehr interessante Playliste. Leider konnte ich nicht zuhören. Übrigens, dass durch die Digitalisierung etwas basslastiger wird, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. Aber zurück zur Musik: ich sehe den roten Faden nicht so ganz. Manche Übergänge sehen zumindest recht gewagt aus. Aber ich hab’s wie gesagt nicht gehört. Und es sind Sachen dabei, die hätte ich definitiv gerne gehört. Bei Teil 2 dann hoffentlich.
Richtig, es gibt keinen roten Faden, ausser dass es sich bei allen Titeln um große Favoriten meiner Wenigkeit handelt. Die, in der Tat etwas abrupten, Übergänge habe ich bewusst so gewählt. Ich weiss, daß das nicht jedermanns Sache ist, aber ich liebe diese kleinen Schockmomente, denn sie zwingen den Hörer quasi zur Aufmerksamkeit und halten auch Leute bei der Stange, denen der eine oder andere Track vielleicht nicht zusagt. In einer themenbezogenen Sendung würde ich das natürlich anders gestalten und ich kann mir auch vorstellen, daß das im öffentlich-rechtlichen und im kommerziellen Radio als unprofessionell angesehen wird.
--
kramer… und ich kann mir auch vorstellen, daß das im öffentlich-rechtlichen und im kommerziellen Radio als unprofessionell angesehen wird.
Echt ? Hmmm ? Ich kenne mehrere langjährige, allgemein renommierte, Radio-DJs, die handhaben es bewusst genauso wie Du gestern in Stunde 2.
--
kramerRichtig, es gibt keinen roten Faden, ausser dass es sich bei allen Titeln um große Favoriten meiner Wenigkeit handelt. Die, in der Tat etwas abrupten, Übergänge habe ich bewusst so gewählt. Ich weiss, daß das nicht jedermanns Sache ist, aber ich liebe diese kleinen Schockmomente, denn sie zwingen den Hörer quasi zur Aufmerksamkeit und halten auch Leute bei der Stange, denen der eine oder andere Track vielleicht nicht zusagt. In einer themenbezogenen Sendung würde ich das natürlich anders gestalten und ich kann mir auch vorstellen, daß das im öffentlich-rechtlichen und im kommerziellen Radio als unprofessionell angesehen wird.
Kommt auf den Sendeplatz, die Sendezeit und das Gesamtkonzept an. Außerdem gibt es da noch den nicht zu unterschätzenden Vorteil einer begleitenden Moderation.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Mir gefiel das gestern sehr gut.
Aber ich bin ja nicht so frech, kramer zu fragen, ob er mit die Sendung wohl zukommen liesse.Kramer: nächste mit Moderation?
Wär dufte.Noch was: Man könnte ja mal insgesamt darauf achten, dass nicht Sendungen zeitgleich ablaufen.
Mikkos zum Beispiel Donnerstags.
Schade, wenn man das verpasst.Und ich finds blöd, weil ich dann klar Stone FM höre. Vielleicht kann man das mal irgendwie anders regeln.
--
Kramer mit Moderation wäre schon schön…
Meine Sendung beim Uniradio ist immer alle vier Wochen donnerstags von 19-20 Uhr, also vor Beginn der Stone.fm Sendezeit. Außerdem kann man meine Uniradio Sendung auch später im Netz nachhören, wann immer man Zeit und Lust hat.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Habe ich bereits nachgehört.*g*
Wann immer ich Zeit und Lust hatte.
Aber meist fängt das Warmlaufen ja bereits früher an, bei stone FM.
You know?
Dann überschneidet es sich doch.War übrigens nur ne Idee …
--
Schöne Idee, Nes. Auf die Planung der Uniradio Sendungen habe ich aber leider so gut wie keinen Einfluss. Und die „on Air“ Zeit ist da täglich nur diese eine Stunde von 19-20 Uhr.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoKramer mit Moderation wäre schon schön…
Sicher. Ist mir aber ein wenig zu aufwendig, zumal ich ja alles analog aufnehme und grizz das Tape dann erst digitalisiert.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.