Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 09.06.2011: "My Life Vol. 6" & "Raw Air Vol. 46" & "Damaged Goods"
-
AutorBeiträge
-
August Ramone
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Highlights von Rolling-Stone.deAir im „Moon Safari“-Interview: „Wir bleiben euer Safe Space!“
Eminem im Video: „Ich bin homosexuell“
Karaoke-Hits: Die besten Songs zum Mitsingen
Sechs Erotikfilme, die die Lust nach Körpern und Sehnsucht nach Sinnlichkeit wecken
Die 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
WerbungFlint Holloway7. Shackleton – Deadman (The Bug Crackle Remix)
(12″ / 2011)Traumhaft schön.
--
August RamoneIch kenne hier nichts. Diese Art Musik hat mich bisher auch nicht erreicht da ich es nicht versucht habe. Aber so für einem Moment wie einer Sendung / einen Abend find ich es angenehm, entspannt, nicht nervig. Auch nicht immer gut, aber ich will auch nicht weglaufen.
Vielleicht sind hier durch Flint aber auch die „angenehmen“ Sounds zu hören. Heute machts Spaß.
Thanks. Es ist immer schwer Einstiege in solche Sparten zu finden. Ich habe z.B. Techno fast schon jahrelang verachtet, da man zuerst immer nur den Schrott zu hören bekommt. Irgendwann muss man mal Glück haben, und man trifft auf die 5 Prozent an guter Musik die es so ziemlich in jedem Genre gibt. Aber das Suchen lohnt.
August RamoneRossi hat alle Mädchen schon mal erwähnt.
:lol:
--
Flint HollowayAlso die Juke-Szene dürfte wohl nicht vorhanden sein. Dubstep und Drum’n’Bass aber schon. Für ersteres ist Berlin eine Hochburg (Producer wie Shackleton der heute auch noch kommt haben sogar ihren Wohnsitz dorthin verlegt), für zweiteres (man glaubt es kaum) Mannheim.
Aber Juke, Dubstep oder Drum’n’Bass sind Genres die sich nicht durch Stimmung sondern durch Geschwindigketi und Rhythmus-Pattern definieren. wenn es allgemein um dunkles elektronisches Gut geht, dann findet man in anderen elektronischen bereichen auch das ein oder andere in D. Zentrum bleibt für diese Breakbeat Dinger allerdings London.
Hab ich es doch gewusst
Oh doch, ob Du es glaubst oder nicht. Meine liebe Ex-Freundin kommt aus Mannheim-Neckerau. Wir waren dort oft unterwegs. Ich wusste es doch. So fremd ist mir der Sound nicht.
Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim hat da schon einige Blüten hervorgebracht. Da gibt es einige gute Läden.
--
villahTraumhaft schön.
Sagt mir jetzt gar nichts. Das Label „Ostgut Ton“ allerdings schon. Das bürgt normal für Qualität.
--
Flint HollowayDa bin ich fast völlig blank. Kenn da auch nur ein paar Sachen über Youtube. Rossi hatte sie aber schon des öfteren erwähnt.
Ah, danke! Habe nur etwas über sie gelesen. Und Rossi ist da wieder vorne weg? Sachen gibt’s!
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.8. Matthew Herbert – Nicolas Ritter
(One Club / 2010)Ich zitier mich mal kurz aus meiner letzten Sendung:
Flint Holloway
Matthew Herbert (übrigens auch Produzent von Barbara Panther) hat letztes Jahr mit „One Club“ ein recht interessantes – ACHTUNG TROMMELWIRBEL- Konzept-Album (!) hingelegt. Die Grundlage bestand nur aus Samples die er an einem Abend im „Robert Johnson“ aufgenommen hat. Dies hier ist der letzte Track des Albums, der zwar nicht so zwingend ist wie vieles Material auf dem Album (eigentlich sogar eher Kitsch), dafür aber das perfekte Abbild des Gefühls, wenn morgens Im RJ die Sonne aufgeht (Glasfassade) und man zusammen mit all den anderen Kaputten die Nacht überstanden hat. Die letzeten 90 Sekunden des Tracks sind gekürzt. 2 Minuten Parplatzgeräusche wären doch etwas des Guten zuviel gewesen.
Hier ein etwas hypnotischerer, und minimalistischerer Track des Albums der sich am Ende langsam in ein kleines Chaos hineinsteigert.
Zum Album hab ich einen recht großen Bezug, da das Robert Johnson über vier Jahre quasi mein zweites Wohnzimmer war in dem ich auch schon AMIT und MARTYN bei einem Live- bzw. DJ-Set beiwohnen durfte.--
Flint HollowaySagt mir jetzt gar nichts. Das Label „Ostgut Ton“ allerdings schon. Das bürgt normal für Qualität.
Am 25.6. spiel ich was von Steffi.
--
Was sagt eigentlich die bessere Hälfte des Studiobetreibers aus der Rockcity West zu der Musik heute? :bier:
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.villahAm 25.6. spiel ich was von Steffi.
Bin gespannt.
--
Flint Holloway8. Matthew Herbert – Nicolas Ritter
(One Club / 2010)Robert Johnson hatte mir auch schon gefallen und das hier ist auch gut.
--
Liebe Leute, ich klink mich aus Zeitgründen aus. Schwierige Kost für mich, aber interessant, deshalb war ich auch bis jetzt dabei.
Danke den DJs, allen eine gute Nacht!
Flint: PN Antwort dann morgen! Danke im Voraus. (Setz bitte Grizz mit drauf)
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.August RamoneWas sagt eigentlich die bessere Hälfte des Studiobetreibers aus der Rockcity West zu der Musik heute? :bier:
Nix! Sie wird schließlich auch nicht gefragt! :lol::bier: ! Und Madame Rockcity East?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killJoliet JakeLiebe Leute, ich klink mich aus Zeitgründen aus. Schwierige Kost für mich, aber interessant, deshalb war ich auch bis jetzt dabei.
Danke den DJs, allen eine gute Nacht!
Flint: PN Antwort dann morgen! Danke im Voraus. (Setz bitte Grizz mit drauf)
Wird gemacht. Gute Nacht.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.