08.10.2016: Last Minute Special 6 | Damaged Goods

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 08.10.2016: Last Minute Special 6 | Damaged Goods

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 418)
  • Autor
    Beiträge
  • #9966735  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 65,085

    Wire! Hach!

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9966737  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,462

    Wire
    Mannequin
    Pink Flag
    1977

    Wire verstanden sich auch nicht als Band, sondern vielmehr als lebendes Kunstwerk, was zu einem sehr überlegten Umgang mit ihren begrenzten musikalischen Fähigkeiten führte. Sie arbeiteten hart an ihren möglichen Stärken: der Konzeption und den Anfängen und Enden der Songs. Dazwischen setzen Wire auf radikale Reduktion. Lieder bekamen ein minimales Rahmengerüst, Vers-Strophe-Vers-Konstruktionen und Blues-Schemata flogen raus. Ein fast zen-artiges Schlagzeugspiel hält alles zusammen, an falsche Stellen gesetzte Einzählcouplets betonen das Unauthentische des „Materials“. Jedes Lied dauert exakt so lange, wie es braucht, um seine Stimmung zu erklären. Wenn der Text gesungen ist, ist das Lied zu Ende. Auf Pink Flag dauert das mal 28 Sekunden, längstens aber 3 Minuten 58. Es gibt kein Füllmaterial, keine Gitarrensoli. Wire wollten genuin neue Kunst schaffen. Dass es ihnen dennoch gelang, catchy Songs wie „Fragile“ oder „Mannequin“ zu schreiben, ist erstaunlich.
    (Rosina Brunner)

    --

    #9966739  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wire :-D

    --

    #9966741  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    … und hallo Jens!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #9966743  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,709

    Ja, auch sehr gut!

    Aber so richtig Punk ist das nicht, oder doch?

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
    #9966747  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 65,085

    samWire

    Ja, auch so eine faszinierende Band. Habe da einige Demos und Outtakes, tolles Material neben den frühen Alben.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #9966749  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,462

    The Undertones
    Teenage Kicks
    Teenage Kicks
    EP, 1978

    Wenn [in Derry] junge Männer eine Band gründeten, erwartete man eine wütende, toughe Rockband und diese Erwartung hatte erfüllt zu werden. Nun waren die Undertones aufgrund verzerrter Gitarren zwar im weitesten Sinne eine Rockband, aber weder wütend noch tough, und so wurde die berühmte Frage aus „Teenage Kicks“ zum Stein des Anstoßes: „Are teenage dreams so hard to beat?“ Die Antwort lautete naturlich: Ja, das sind sie. Und dass dieser Song über jugendliche Sehnsucht und Unschuld von Teenagern aus Derry stammte, führt umso dringlicher vor Augen, dass jene im Pop als Status quo der Adoleszenz geltenden teenage dreams für diese nordirischen Kids noch einmal von ganz anderer Qualität waren, weil das unbeschwerte Teenager-Leben zwischen Fußballplatz, erster Liebe und Keine-Lust-auf-Schule in ihrer Heimatstadt quasi unmöglich war. Während The Clash einen „White Riot“ forderten und die nordirischen Kollegen von Stiff Little Fingers von einem „Alternative Ulster“ sangen, sehnten sich die Undertones nach ganzen anderen Dingen: „I wanna hold her, wanna hold her tight. Get teenage kicks right through the night”. Statt die extremen Umstände ihres Heranwachsens in aufwühlende Bilder zu packen und sich politisch zu positionieren, fanden sie eine eigentümliche Art des Protestsongs: Eine, die unverfängliche Pop-Themen bedient, um ihr Recht auf Normalität einzufordern. „’cause everybody hates an emergency case”.
    (Jan-Niklas Jäger)

    --

    #9966751  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,709

    JAWOLL!!!!

    --

    Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
    #9966753  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 65,085

    Teenage Kicks, Donnerstag, gestern und heute gehört!

    *****

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #9966755  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,462

    Jan-Niklas Jäger bin übrigens ich.  ;-)

    --

    #9966757  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,709

    Klasse geschrieben, Jan!

    --

    Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
    #9966759  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Mozza
    Aber so richtig Punk ist das nicht, oder doch?

    Jan schrieb doch vorhin:

    Jan Lustiger… Dabei wurde der Begriff großzügig ausgelegt, auch Musik, die Punk inspirierte und von Punk inspirierte Musik wurden berücksichtigt…

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #9966761  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,709

    August RamoneTeenage Kicks, Donnerstag, gestern und heute gehört! *****

    Das sollte man jeden Tag mindestens einmal hören!

    --

    Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
    #9966763  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,462

    X-Ray Spex
    I Live Off You
    Germfree Adolescents
    1978

    Zurück zu Punk in London: Neben Konzertausschnitten und Interviews mit The Clash, The Lurkers und The Adverts sah und hörte ich zum ersten Mal X-Ray Spex. Ich war geschockt und begeistert zugleich – so eine Band hatte es in Disco oder im Musikladen noch nicht gegeben. In den Siebzigern sahen Sängerinnen entweder aus wie Amanda Lear oder Tina Charles, trugen langes Haar und tiefe Ausschnitte – auf gar keinen Fall aber hatten sie Zahnspangen und schrien so laut rum wie Poly Styrene. „Some people think little girls should be seen and not heard but I think, OH BONDAGE UP YOURS!“ – ich hatte keine Ahnung, was das bedeuten sollte, aber das war auch völlig egal. Die Message war eindeutig genug, beziehungsweise: Poly Styrene war die Message. […] „Wenn man mich jemals zum Sexsymbol stilisieren sollte, rasiere ich mir eine Glatze“, verkündete Poly – und tat genau das wenig später aufgrund zweifelhafter Medienberichterstattung.
    (Christina Mohr)

    --

    #9966765  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,709

    Demon

    Mozza Aber so richtig Punk ist das nicht, oder doch?

    Jan schrieb doch vorhin:

    Jan Lustiger… Dabei wurde der Begriff großzügig ausgelegt, auch Musik, die Punk inspirierte und von Punk inspirierte Musik wurden berücksichtigt…

    Ja, ich wollte nur nicht schreiben: Das ist doch gar kein Punk! ;-)

    --

    Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 418)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.