Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Tears For Fears › Re: Tears For Fears
@pelo:
grundsätzlich hast du natürlich recht mit deiner argumentation. wir machen es uns oft zu einfach: alles in einen topf und pauschal voll auf die 12.
der eine macht es unbewusst, der nächste forciert vielleicht sogar gerne solche diskussionen und hofft auf derartige reaktionen, und der dritte muss halt überall seinen senf zugeben (dieses posting ist zwingend als senf zu betrachten).
aber ich denke es ist nun einmal so, dass alle, die an sich an solchen foren beteiligen, ein gewisses mitteilungs- und darstellungsbedürfnis haben. auch wenn sie es mitunter nur spannend finden, zu polarisieren, pauschalisieren und das eine oder andere mal unsachlich zu argumentieren, um sich dann bei den reaktionen einen zu feixen. so what!?
tff gehören zu meinen konstanten lieblingsbands, habe sie eigentlich schon immer gehört. fos habe ich früher auch gern gehört. – mir doch egal, ob mich deswegen jemand in eine schublade steckt. – ich denke grundsätzlich auch immer so:
“sag mir, was du hörst, dann sage ich dir, ob ich dich mag“.
ist eigentlich normales verhalten, obwohl es total trötig ist, denn ich höre ja auch ganz, ganz andere – anderen leuten ohrkrebsverursachende – musik.
es gibt ein paar musikrichtungen, die ich absolut zum eimern finde, aber in den betr. threads würde ich nicht posten, weil ich auf solche (sinnlosen) diskussionen mit überzeugten fans keine möge hätte. wenn alle so handeln würden, hättest du natürlich in jedem thread eine straighte richtung, ohne diese teilweise spannenden auswüchse, die irgendwie dazugehören.
und ich denke, so lange es in den postings nicht um persönliche beleidigungen geht, die man eigentlich immer noch mit diesen kleinen quitschgelben friedenspfeifen :hau in die spur zurückbringen kann, ist doch alles i. o.?
--
the sun and the moon the wind and the rain