Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2015: Rockmusik 1965-1985 – Vorbereitungsthread
-
AutorBeiträge
-
Wie schon andernorts angekündigt, wird das diesjährige Herbstkonsensspiel das Thema Rockmusik beinhalten. Über die zeitliche Begrenzung darf gern diskutiert werden (ich würde auch gern bis 1963 ausweiten), ebenso über die einzelnen Rockspielarten, welche für das Spiel geeignet wären. Mir fallen beim ersten Überschlagen Garage Rock, Folk Rock, Country Rock, Psychedelic Rock, Blues Rock, Progressive Rock, Southern Rock, Hard Rock, Krautrock, Glam Rock, Soft Rock, Roots Rock, Heavy Metal und Hair Metal ein, demzufolge Rockarten, welche bis auf wenige Ausnahmen oftmals als Classic Rock zusammengefasst werden. Auch Beat sollte durchaus ein Kandidat für das Spiel sein, sofern musikalisch geeignet (beispielsweise „My Generation“(?)). Noch irgendwelche Vorschläge oder andere Bekundungen? Spielstart ist der 01.11. und dieser Thread dient auch gleichzeitig zur Anmeldung. Das Spielprozedere ist ja weitestgehend bekannt.
Teilnehmer:
choosefruit
j.w.
DE64625
KarmaComa
Herr Rossi
sparch
Demon
Blossom Toe
Brundlefly
wahr
Malibu
Jan Lustiger
Rob Fleming
Clau
pumafreddy
Pinball Wizard
schaifala
Wenzel
Close to the edge
Bonjour
August Ramone
Stormy Monday
Mikko
Elmo Ziller
TheMagneticField
nikodemus
jottklas
talking head--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungVor ’65 gabs auch schon Rockmusik. Willst du Minos ausklammern?
--
I was born with a plastic spoon in my mouthIch bin dabei.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue@ Blossom Toe
Nein, ich hätte auch absolut nichts dagegen, Rock & Roll mit einzubeziehen. Im Gegenteil, diese Musikrichtung ist ein Gewinn für jedes Konsensspiel. Jedoch ist erst in der 2. Hälfte der 60er die Rede von Rockmusik, weswegen die 1965 eine kleine Richtlinie darstellen sollte. Und wie oben geschrieben, steht auch die zeitliche Begrenzung zur Debatte. Wenn sich genügend Mitdiskutanten finden, werden wir sicherlich auch auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
--
Da würde ich mich auch mal anmelden, denn die „ich mach nicht mehr mit, weil Du zielgenau einen der besten HipHop Tracks der letzten Jahre für Sarah Brightman gekickt hast“-Heulsusen sind hoffentlich nicht am Start
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!Dabei!
--
Na, wenn man so herzlich eingeladen wird … Bin dabei.
--
Wenn Rossi mitmacht, bin ich auch dabei.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Herr RossiNa, wenn man so herzlich eingeladen wird … Bin dabei.
Sofern deine Anmeldung nicht nur obligatorischer Natur ist, werde ich auf deine Spielbeiträge sehr gespannt sein. Und das meine ich erfreut ehrlich.
--
choosefruitÜber die zeitliche Begrenzung darf gern diskutiert werden (ich würde auch gern bis 1963 ausweiten), ebenso über die einzelnen Rockspielarten, welche für das Spiel geeignet wären. Mir fallen beim ersten Überschlagen Garage Rock, Psychedelic Rock, Blues Rock, Progressive Rock, Southern Rock, Hard Rock, Krautrock, Glam Rock, Soft Rock, Heavy Metal und Hair Metal ein, demzufolge Rockarten, welche bis auf wenige Ausnahmen oftmals als Classic Rock zusammengefasst werden.
Zeitraum: ’65 bis ’85 finde ich ok. Mit ’63 zu starten wäre m.E. aber auch kein Problem, denn solange wir die zugelassenen Stile nicht ausweiten, wird aus den beiden Jahren eh nicht viel hinzukommen. Klassischen Rock ’n‘ Roll würde ich definitiv nicht dazunehmen, (genausowenig wie den Punk am anderen Ende der Zeitskala).
Stile: Den Progressive Rock könnte man m.E. streichen. Das ist für mich eine eigene Welt, die mit dem Rest nicht konkurriert. Andererseits sind die Übergänge fließend, und wir würden uns damit vsl. endlosen Streit einhandeln, was zugelassen wird und was nicht. Obige Aufzählung der Stilrichtungen finde ich ansonsten gut: Was da nicht unterzubringen ist, gehört wirklich nicht rein.
Anzahl der Tracks: Wäre es denkbar, die Konsensliste auf 25 Tracks zu erweitern, angesichts der stilistischen Vielfalt? Sonst bleiben mit etwas Pech ganze Schubladen am Ende auf der Strecke.
Ach ja, ich wäre dabei!
Wann und wie fangen wir mit dem Nominieren der Start-Liste an?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.choosefruit@ Blossom Toe
Nein, ich hätte auch absolut nichts dagegen, Rock & Roll mit einzubeziehen. Im Gegenteil, diese Musikrichtung ist ein Gewinn für jedes Konsensspiel. Jedoch ist erst in der 2. Hälfte der 60er die Rede von Rockmusik, weswegen die 1965 eine kleine Richtlinie darstellen sollte. Und wie oben geschrieben, steht auch die zeitliche Begrenzung zur Debatte. Wenn sich genügend Mitdiskutanten finden, werden wir sicherlich auch auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
Melde mich an.
--
I was born with a plastic spoon in my mouthchoosefruitSofern deine Anmeldung nicht nur obligatorischer Natur ist, werde ich auf deine Spielbeiträge sehr gespannt sein. Und das meine ich erfreut ehrlich.
Doch, ich meine das schon ernsthaft. Wie lange es die Mitspieler erfreuen wird, warten wir mal ab.;-)
--
Warum nur bis 1985?
Egal, bei Konsensspielen bin ich immer dabei.
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."Demon
Stile: Den Progressive Rock könnte man m.E. streichen. Das ist für mich eine eigene Welt, die mit dem Rest nicht konkurriert. Andererseits sind die Übergänge fließend, und wir würden uns damit vsl. endlosen Streit einhandeln, was zugelassen wird und was nicht. Obige Aufzählung der Stilrichtungen finde ich ansonsten gut: Was da nicht unterzubringen ist, gehört wirklich nicht rein.Das regelt sich, denke ich, schon dadurch, dass ja jeder kicken kann, was ihm nicht gefällt oder was er für deplatziert hält. Prog wird es sehr schwer haben, da muss man kein Hellseher sein.
--
DE64625Da würde ich mich auch mal anmelden, denn die „ich mach nicht mehr mit, weil Du zielgenau einen der besten HipHop Tracks der letzten Jahre für Sarah Brightman gekickt hast“-Heulsusen sind hoffentlich nicht am Start
meine Fresse, da haste aber mal wieder so richtig einen rausgehauen, du Hirsch
(kein Interesse)
--
out of the blue -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.