Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz zwischen Kunst und Kommerz › Re: Jazz zwischen Kunst und Kommerz
Anonym
Inaktiv
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mit anderen Worten: Selbst wenn diese Leute alle nicht unterm Dach dieser Firma zusammengekommen wären (was ich mir schlechterdings nicht vorzustellen vermag, weil Motown ja gerade der erfolgversprechende und potente Fixstern war, der diese Talente anzog und teilweise entdeckte), sondern „einfach irgendwie so“ – sie hätten mit Sicherheit eine andere Musik gemacht.
--