Re: Die „Zauberflöte ein Machwerk“? Anderes?

#8907571  | PERMALINK

reino

Registriert seit: 20.06.2008

Beiträge: 5,700

otisWie spricht mir doch z.B. Louis Spohr aus der Seele, der Beethovens 9. ein denkbar schlechtes Zeugnis ausstellte und dem späten LvB ein Defizit „an ästhetischer Bildung und an Schönheitssinn“ attestierte.

Dazu gehört aber eine ausgeprägte Hybris, denn er behauptet ja damit, seine eigene ästhetische Bildung sei besser als die von Beethoven. Und er tut das ja nicht mal mit dem Wissensvorsprung der Nachgeborenen, mit dem hier einige wohl zu protzen beabsichtigen.

otisIch höre z.B. den 4. Satz der Neunten unglaublich banal, das Song-Thema selten billig, die Dramaturgie ausgesprochen vordergründig.

Aber galt das auch 1824?

--

Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!