Re: The Rolling Stones – 25/11/2012 O2 Arena, London, UK

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Und so war es dann The Rolling Stones – 25/11/2012 O2 Arena, London, UK Re: The Rolling Stones – 25/11/2012 O2 Arena, London, UK

#8686927  | PERMALINK

hal-croves
אור

Registriert seit: 05.09.2012

Beiträge: 4,617

Der HofackerDas mit dem Pomp und der Prätention ist natürlich ein liebgewordener Mythos, und natürlich hatte man seine Feindbilder. Was die Stones angeht, die haben den Punks ja mit Some Girls gezeigt, wie Punk geht.

Da die Stones durchaus nicht zu meinen Feindbildern gehören, kann ich über den zweiten Satz lächeln, möchte aber doch auf das Sprichwort verweisen, dass eine Schwalbe noch keinen Sommer macht. ;-)

Der HofackerAnsonsten aber spielten beim UK-Punk ja auch noch jede Menge andere Dinge eine wichtige und auslösende Rolle, zum Beispiel die soziale und wirtschaftliche Wirklichkeit der mittleren 70er Jahre. Ich denke, die Punks, die es ernst meinten und bis drei zählen konnten, waren weniger zornig auf die Stones und Pink Floyd als auf die Arschlöcher, die ihnen jegliche Lebensperspektive versaut haben sowie die Bullen und das verkrustete und verlogene moralische Gerüst der Gesellschaft jener Tage.

Na freilich waren Regierung und Polizei noch viel verhasster als irgendwelche Rockbands, aber da der Mensch nicht vom Brot allein lebt, war es für Punks sehr wohl ein handfester Grund wütend zu werden, wenn in der Popkultur alles nur noch falsch und öde klingt.

Der HofackerAnsonsten gab es im Punk entsetzlich viele lausige Musiker. Die paar guten (Clash, die ganze Stiff-Gang, einige aus der Ska-Abtlg. etc.) schauten dann ja auch sehr schnell über den Punktellerrand hinaus und zählten ruckzuck selber zum Pop-Adel.

Hähä. Daraus spricht derselbe herablassende Zynismus, der den ersten Rock’n’Rollern vonseiten des Jazz- und Mainstream-Establishments in den Fünfziger Jahren entgegenschlug. Ohne Punk wäre großen Teilen der Jugend das Leben jedenfalls so unerträglich geworden, wie es zwanzig Jahre zuvor großen Teilen der Jugend ohne Rock’n’Roll geworden wäre. Und der wimmelte auch nur so von „lausigen Musikern“.

--

"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=