Re: Villagers ~ Awayland

#8639993  | PERMALINK

themagneticfield

Registriert seit: 25.04.2003

Beiträge: 34,031

chocolate milkGlaube berühren wollten die Villagers nicht mit diesem Album, eher verstören, verwirren oder aufrütteln, so etwas in der Art. Es hat was von einem abstrakten, surrealen Bild das voller Informationen steckt – voller in diesem Fall fett unterstrichen. Eintönig oder lustlos ist es auf keinen Fall. Bin mir nur noch nicht so sicher, ob hier nicht weniger mehr gewesen wäre (zumindest sind das in meinen Ohren zu viele Schichten, was die Instrumentierung und die Geräusche angeht.)

Muse höre ich hier übrigens nicht, die Villagers sind klar und deutlich zu erkennen. „The Waves“ ist mit seinen 4:57 natürlich nicht zu lang, der Track steigert sich vom Anfang bis zum Ende über vier Parts doch bis zum „dicken Knall“ (der Song ist ganz großes Kino.) Aber so gehen Meinungen auseinander.

Meine aktuellen Faves:

Earthly Pleasure
The Waves
Judgement Call
The Bell
Passing a Message
Grateful Song

Und, ja, firecracker, meine Sterne sind eventuell zu früh geworfen – da ist noch Luft nach oben!

Mit Berühren meinte ich jetzt auch nicht zwingend auf eine emotionale melancholische Art, wie beim Vorgänger, sondern eher, dass er irgendeine Saite in mir anschlägt, die eine sofortige Vereinahmung der Lieder bei mir nach sich zieht. Das kann bei einem elektronischen Stück genauso passieren, wie bei Hip Hop oder einem eher die Gefühlsebene ansprechenden Singer/Songwriter. Wie gesagt die beiden Höhepunkte sind für mich mit „Waves“ und „In A Newfound Land We Are Free“ eben die beiden Stücke, die es vorher schon auf Platte gab, daher war ich schon etwas enttäuscht. Mittlerweile würde ich sagen, der Anfang (Lieder 1-5) und das Ende gefallen mir richtig gut, den Part von Track 6-9 finde ich noch etwas beliebig.

--

"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!