Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Die besten Jazz-Platten in der Zeit nach "Bitches Brew" › Re: Die besten Jazz-Platten in der Zeit nach "Bitches Brew"
gypsy tail wind
Was Braxton betrifft, „Dortmund 1976“ hab ich in der langen Liste ja auch mit drin.
Muss aber ehrlich sagen, dass ich mich bei ihm noch nie so recht rangewagt habe, sein Werk ist so unendlich riesig, ich hab da erst an einigen Stellen an der Oberflächte gekratzt.
Daß gerade Dich die große Discographie abschreckt wundert mich ein wenig.
Übrigens ist Braxtons Output auch erst seit Mitte der 90er komplett aus dem Ruder geraten.
In Peter Niklas Wilsons Buch von 1993 werden die Alben in 6 Kategorien unterteilt, wenn man z.B. nur die Quartettaufnahmen auflistet ist alles schon etwas übersichtlicher.
Diese Seite kennst Du aber vermutlich, oder? http://www.restructures.net/BraxDisco/BraxDisco.htm
--