Re: Unvereinbarkeiten der Moderation?

#7672001  | PERMALINK

wolfgang-doebeling
Moderator
KICKS ON 45 & 33

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 7,351

PopmuseumLiebe Moderatorinnen und Moderatoren,

nach welchen Leitlinien sollen die ModeratorInnen dieses Forums Postings redigieren? – Das frage ich jetzt die ModeratorInnen, weil ich gestern wieder einmal im Forum gepostet (http://forum.rollingstone.de/showthread.php?p=2211939#post2211939) und anschließend folgende, eher seltsam anmutende Erfahrung gemacht habe:

Schon zwei Minuten später hat der hier manchen viel, manchen weniger geltende, als Vinylfundi bekannte Wolfgang Doebeling als Moderator meinen Hinweis sowie den Link auf Bonnie Kolocs neues Album Beginnings, die Erstveröffentlichung eines Konzertes aus dem Jahr 1969, gelöscht, nur weil er irrtümlich glaubt(e), dass diese CD-Neuerscheinung eine „Compilation“ sei. *kopfschüttel*

Die Tatsache, dass es der User Doebeling nicht besser weiß, überrascht mich nicht. Aber dass er sich in seiner Rolle als Moderator der Pflicht enthoben sieht, zu lesen, was unter dem von mir angegebenem und von ihm willkürlich gelöschten Link auf Bonnie Kolocs offizielle Homepage zu lesen ist, bleibt ein ungeheuerlicher Skandal.

In seinen eigenen vier Wänden mag Doebeling seine fundamentalistische Säuberungsaktion digitaler Datenträger ausleben, wie er will, aber in einem allgemein öffentlich zugänglichen Musikforum, in dem es in erster Linie um Musik gehen soll, aber nicht wie diese unter das Volk gebracht wird, soll es ihm ausdrücklich untersagt sein bzw. werden, fremde Beiträge willkürlich nach seinen umstrittenen Geschmacksdünkeln abzuändern.

Er soll sich damit begnügen (müssen), wie jeder andere User auch, seine mehr oder weniger maßgebliche Meinung dazu zu posten. Aus!

Popmuseum, ich habe Deine banausig-kulturlosen Schaumschlägereien mit Glotzbeispielen und eingebauten Bestell-Links zu CD-Händlern und anderen Verwertungsagenturen stets erfolgreich gemieden und werde das auch weiterhin tun. Wenn Du damit jedoch im „Roots“-Subforum hausieren gehst, geht das entschieden zu weit. Dieser Bereich war, ist und bleibt CD-freie Zone. Wie die Radio-Sendung, um die es dort geht. Begründet habe ich das in den vergangenen Jahren wortreich und oft genug, als Begründung genügen würde freilich auch das Sesam-schließe-Dich-Wörtchen „off-topic“. Wobei es im übrigen völlig gleichgültig ist, ob es sich bei der von Dir mit gewohnt eilfertigem Verkaufs-Link beworbenen CD um eine Compilation, ein Live-Album, ein Box Set oder sonstigen Digi-Ramsch handelt. Hat dort nichts verloren.

„Beackere“ (Deine Wortwahl) also Deine Threads, empfiehl ruhig weiter den Konsum benutzerfreundlichster Minderwertigkeiten (selbst schuld, wer darauf hereinfällt), bloß: verschone damit bitte die wenigen Bereiche (namentlich die Vinyl- und Roots-Foren), wo Deine Links einen Affront darstellen und sowieso ins Leere laufen. Das ist, meine ich, nicht zuviel verlangt.

„Nur um Musik, aber nicht wie diese unter das Volk gebracht wird“ soll es hier gehen? Ein krasser, indes bezeichnender Irrtum.

„Ein ungeheuerlicher Skandal“? Lächerlich.

--