Re: Avantgarde: Trompete

#7556483  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 67,403

redbeansandrice…hab nämlich direkt mal „Rhythmatism“ von Reid zum ersten Mal angespielt

Auf „Rhythmatism“ und „Daxaar“ warte ich noch… bin v.a. auf letzteres gespannt. Ich wusste ungefähr, was mich bei „Nova“ und „Odyssey…“ erwarten würde.

redbeansandricedas Reissue Programm von Soul Jazz Records war irgendwie an mir vorbeigegangen – zumindest das Marcus Belgrave Album sieht ja auch spannend aus…

Bin mir nicht sicher, aber stehen die nicht auch unter Bootleg-Verdacht? Zummindest was Strata East betrifft? Ich glaub da war doch mal was… aber jedenfalls die Reid-CDs sind sehr hübsch gemacht (wenn auch „Odyssey“ in eine dämlich DVD-ähnliche Hülle gepackt ist).

redbeansandriceSilkheart ist auch so ein bedauernswerter Komplettausfall bei mir, bisher…

Bei mir auch, leider! Da gäb’s noch einiges zu entdecken – Lacy, Abdullah, Brackeen, Gayle, Ethnic Heritage Ensemble, Ernest Dawkins, Roy Campbell, und für die, die mögen, David S. Ware (und mehr).

Ich sehe, dass ich die allererste habe, und die ist sogar „on topic“ hier, Dennis Gonzalez „Stefan“ – muss ich mal hervorholen, ist ein hervorragendes Album!
Dann hab ich nur noch die äusserst überflüssige Geisser/Mazzola-CD „Someday“. Geisser hat ja hübsche CDs gemacht für Leo, aber Mazzola, den versteh ich echt nicht… so ne Art Cecil Taylor im Tempo-Rausch auf Steroiden mit blutigen Fingern weil er so doll aufs Klavier eindrischt… irrer Typ.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #153: Enja Records - Entdeckungen – 11.06., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba