Re: Avantgarde: Trompete

#7556481  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 13,562

gypsy tail wind
back on topic… höre jetzt grad die beiden eben angekommenen CDs des kürzlich verstorbenen Steve Reid, „Nova“ und „Odyssey of the Oblong Square“. Tolle Mischung aus James Brown und Motown Grooves, „spiritual jazz“ und freien Elementen. Ahmed Abdullah spielt auf beiden Alben Trompete – kenn jemand ihn besser? Gefällt mir hier ziemlich gut, brassy, mit grossem Sound und Selbstvertrauen… (auf „Odyssey…“, 1977 im New Yorker Radio WKCR-FM aufgenommen, spielt auch Charles Tyler mit, sowie Arthur Blythe, beide am Altsax).

hmmm, ich glaub die beiden brauch ich dann wohl auch… hab nämlich direkt mal „Rhythmatism“ von Reid zum ersten Mal angespielt und stimme zu, das ist echt eine interessante Nische im Spiritual Jazz, die mir sehr gut gefällt… die Groove-Elemente sind schön organisch eingearbeitet… und die Bläser sind (bei Arthur Blythe und Charles Tyler wenig überaschend) mehr als nur eine Spur interessanter als die Herren, die man sonst viel zu oft auf diesen Alben antrifft (mäßig kreative Coltrane Klone…); das Reissue Programm von Soul Jazz Records war irgendwie an mir vorbeigegangen – zumindest das Marcus Belgrave Album sieht ja auch spannend aus…

Abdullah ist eine Lücke bei mir, die Sun Ra Trompeter hatten wir hier generell noch nicht genannt, Michael Ray (weitere Lücke), Eddie Gale… Abdullahs Silkheart Alben sehen spannend aus… Silkheart ist auch so ein bedauernswerter Komplettausfall bei mir, bisher…

--

.