Re: Avantgarde: Trompete

#7556445  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 67,431

Bin jetzt dann grad wieder mal durch mit „The Forest and the Zoo“ – gefällt mit doch ziemlich gut, muss ich sagen! Lacy/Rava verzahnen sich ganz schön, und Moholo groovt ziemlich toll, während Dyani (im Gegensatz zu Harry Miller, der meiner Meinung nach mit Moholo eins der tollsten frei groovenden Rhythmusgespanne bildete) meist frei spielt, mit Einwürfen und kleinen Riffs und nervösem Gezupfe einen Kontrapunkt zu den Bläsern und Moholo bildet.

Vorhin hab ich übrigens noch ein ESP-Album gehört mit einem Trompeter, der ziemlich spannend ist: Warren Gale, auf dem tollen album „Zitro“ von James Zitro. Es handelt sich dabei um ein Sextett mit Allan Praskin (as), Bert Wilson (ts), Michael Cohen (p), Bruce Cale (b) und James Zitro (d), rec. 1967. Zwei lange Stücke (das erste, „Freeken“, nahm mit 22 Minuten die ganze erste Seite des Albums ein), und ein kurzes süsses „Sweet“ zum Schluss. Wohl eine der weniger bekannten ESP-Scheiben, aber völlig zu Unrecht! Spannende Band, die sich zwischen einer Art Coltrane-Mainstream und freiem Spiel bewegt, Wilson ist eher ein rabiater Spieler, während Praskin mit einem fetten, satten Sound oft fast an die grossen Swing-Altisten (Hodges, Carter, Willie Smith) erinnert.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #153: Enja Records - Entdeckungen – 11.06., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba