Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › "Krautrock" und seine Verwandten › Re: "Krautrock" und seine Verwandten
Some Velvet Morning
…zum ganzen Thema…
Hey du „Omnibefruchter“
Das ist ja mal wieder eine `Revelation in words` von dir…
Coole und wichtige Gedankengänge wirfst du da in den Äther…
Trio sind doch unantastbar. War das dilettantisch? Ich denke da war kein Gramm unfreiwilliger Humor dabei. Die meinten es wirklich „todernst“
Ich finde auch, das Kraftwerk eine sehr provokante Koketterie betrieben haben, von Anfang an. Ein Subkontext wie ein Donnerhagel. Und in perfekter Stilsicherheit. Roxy Music haben auf manchen Alben den „humorigen“ Aspekt davon sogar überzogen (siehe „Bitter sweet“ auf dem Album Country Life), indem sie mit dem, wie sie es nannten „Nazichic“ kokettierten. Welch verdrehte Welt! Oder das „Ralf und Florian“ Album in Bruchschrift! Da gab es nicht wenige Vorwürfe…
Ich sehe das ganze auch als Kulturgut, welches vielleicht eine gute Weile lang ruhen mußte. Aber inzwischen ist der Krautrock doch salonfähig wie nie zuvor und von allen Seiten kommen nun die nächsten Generationen die ihn entdecken, assimilieren. Aus aller Welt.
Das naive und ehrliche bei der NDW war unglaublich erfrischend und es wehte ein sehr jugendlicher Wind durchs Land, in jenen Tagen.
Ich finde selbst Nena sehr gut. Keine große Reibung aber die hatten einen unkaputtbaren Drive, der immer noch packt. Ideal light, sozusagen, aber dennoch total stark.
Bohlen müßte alles was es jemals an KR-ignoranz gab, auf einmal auf sich ziehen. Dann wären die Relationen wiederhergestellt
Jaja, Schulze steckte bei Ideal mit drin. Ihre ersten beiden Alben sind so sagenhaft zeitlos. Da fehlen mir echt mal die Worte. Unbeschreiblich!
Zu deiner Majoritätsthematik. Ich denke, es hält sich wie im richtigen Leben, ausgewogen die Waage. Ich denke Pro und Contra stehen in gesundem Verhältnis und Argumentation / Diskussion sollten dem auch standhalten können… ansonsten: „…jede Revolution beginnt beim Einzelnen…“
ps: zu der Musikerthematik möchte ich später nochmal separat was schreiben
Ciao und Danke!
--